Was Du hier als Antworten bekommen hast, kann ich nicht lesen, sonst kriege ich Augenkrebs... Die Leute verlangen von Dir, wenn Du Fernsehen willst, erstmal mit ner Rakete zum Satelliten zu fliegen und dort das Programm einzustellen... So ein Quatsch hoch drei!!! Du bist offenbar überhaupt nicht beraten worden. Dein Kaninchen kann aus vielen Gründen gestorben sein, da müsste man drüber sprechen, aber ganz sicher wurde es nicht, wie es hier gesagt wurde, totgerammelt, denn in dem Alter von 10 Wochen sind die Männchen noch nicht mal geschlechtsreif, rammeln also gar nicht. Es fängt bei 11 bis 12 Wochen an, und dann kann ein Weibchen was 7 oder 9 Wochen alt ist, überhaupt noch nicht schwanger werden. Meiner Erfahrung nach kann ein Weibchen erst mit 5, oder frühestens 4 Monaten schwanger werden, sollte aber frühestens mit 7 Monaten schwanger werden, damit sie selbst schon gross genug ist. Sollte sie früher schwanger geworden sein, gibt es oft nur ein oder zwei Junge. Die Mutter ist dann aber oft überfordert und versorgt sie gar nicht oder frisst sie auf, weil sie noch nicht weiss, was sie machen muss. Also niemals ein Kaninchen vor ca 6 oder besser 7 Monaten decken !!!!! Ich habe und züchte seit über 30 Jahren Mittelrasse Kaninchen, Kleinrasse Kaninchen und Zwergkaninchen und sage folgendes: Die Züchterin, von der Du ein männliches Mittelrasse Kaninchen und ein weibliches Zwergkaninchen bekommen hast, ist unverantwortlich. Diese Mischung macht man nicht. Du musst unbedingt das Männchen ab sofort trennen, möglichst sofort kastrieren, und nach ca 6 Wochen (das sagt Dir der Tierarzt) kannst Du es problemlos wieder dazulassen, für immer und jederzeit. Egal ob Klein- Zwerg- oder Grossrasse, jung oder alt, alle ALLE Kaninchen vertragen sich nach guter, richtiger Eingewöhnung und genügend Platzangebot miteinander. Nur darf NIEMALS ein von der Rasse her grösseres männliches Kaninchen ein weibliches von der Rasse her kleineres Kaninchen decken, sonst kann das Weibchen die Jungen nicht gebären, weil sie nicht "durchpassen", und kann selber sterben. Die Jungen sterben sowieso, weil sie im Geburtsvorgang zerquetscht werden, wie ein verdrehtes Handtuch ausgewrungen wird. Kann auch sein,dass die Mutter es doch irgendwie schafft, und nur das grösste Junghäsli stirbt, aber die Mutter wird zerrissen... Und ist dann behindert, wenn nicht tot. Also Finger davon lassen, das wäre Tierquälerei. Zwergkaninchen dürfen immer nur mit Zwergkaninchen gedeckt werden. Hängeohren- ZwergHäsi sind immer etwas grösser oder sehr viel grösser als Stehohren- Zwerge. Daher nicht verpaaren. Da stirbt zwar keiner (hoffentlich), aber es gibt eher hässliche überlange Stehohren. Bei grossen Mittelrasse Hasen muss man sehr auf das Platzangebot achten. Die wollen rennen und nicht eingesperrt sein. Am besten in einem ganzen Zimmer oder im Garten (fuchs- und mardersicher!!! Steinplatten Drumherum und ein Gitter als Dach). Auf die Raumhöhe achten, keinesfalls unter 60 cm!!! Sonst können sie nicht mal Männchen machen. Wer sich bei mir beraten lassen will, oder gar Häsli kaufen will (Hobbyzucht), darf sich hier melden: 3219@gmx.de, auch bei Fragen. Kaninchenhaltung ist sicher das Schönste, was es gibt, und man sollte Anfänger hier nicht so dermassen vergraulen wie es manche Leute hier versucht haben!!!

...zur Antwort