entferne einfach folgendes Paket aus deiner Distribution
libvdpau1
Konflikte ignorieren und alle anderen Pakete beibehalten. passt...
entferne einfach folgendes Paket aus deiner Distribution
libvdpau1
Konflikte ignorieren und alle anderen Pakete beibehalten. passt...
Der Server ist in diesem Fall nur eine Software. Auf dem eigendlichen Server sind viele Mindcraft-Server gehostet. Die Ramangabe ist der Ram der dir vom Server zugesichert wird. Die CPU musst du dir mit anderen teilen deshalb auch keine Angabe.
iptables -A INPUT -p tcp --dport 22 -j DROP;
sperrt z.B Port 22
MfG hn.vc-media-group.de
was du suchst ist ein file-hoster und kein ftp server! per ftp lässt sich keine werbung einbinden und das hosting ist somit unrentabel. megaupload.com war mal so einer (seit gestern gesperrt)
In dier Einverständnisserklärung muss nur Formlos drinstehen, dass deine Eltern mit diesem Rechtsgeschäft einverstanden sind und die volle Haftung für das was Du bzw. dritte mit dem Server anstellen.
PS: geh lieber zu Hetzner http://hetzner.de die sind billiger bei gleicher bzw besserer Leistung.
Alle kostenlos und relativ langsam.
http://free-newsserver.de/modules.php?name=Anon-Proxy_List
Ich setze selbst aus openSuse 11.3 64bit Du solltest dich aber trotz allem im Bereich Linux schlau machen. Wer einen Server betreibt, wird auch dafür haftbar gemacht wenn jemand anders (ein dritter) damit scheiße baut.
schau mal obs bei dir das verzeichnis /var/log/httpd/ gibt.
die iptables von http://hn.vc/iptables-drop.sh würde ich auf jeden fall aufspielen!
iptables -A INPUT -p tcp --dport 80 -m state --state NEW -m limit --limit 50/minute --limit-burst 200 -j ACCEPT
iptables -A INPUT -m state --state RELATED,ESTABLISHED -m limit --limit 50/second --limit-burst 50 -j ACCEPT
ist auch sehr hilfreich bei Attacken
schau mal unter /var/log/ und /var/log/apache2/ was für angriffe hast du denn?
leider wird windows nicht gelöscht :(
Du machst am besten ne tar.gz von den zu kopierenden Dateien, logst dich dann as root auf den alten server ein und kopierst die Datei mit ncftp (befehl "put") auf den neuen server. jetzt kannst du die datei wieder entpacken. (auf dem neuen server sollte schon ein ftp account angelegt sein)
http://www.linux-backup.net/App/
such dir eins aus ;)
Um einen Rootserver zu administrieren, brauchst du kein Tutorial sondern am besten ein Informatik Studium ;) zumindest aber sehr sehr gute Linux Kenntnisse.
Ich weiss, das will immer keiner hören und man wird meist mit Beleidigungen überhäuft für diese Aussage aber es ist halt so. Einen Server aufsetzen ist nicht schwer (kann fast jeder) aber ihr sicher machen bzw administrieren, ist ein vollkommen anderes Thema.
Die Preise haben durchaus ihre Berechtigung!
wenn es ein gemieteter root ist dann hat man meist ein rettungssystem welches man booten kann um sich in der konsole an zu melden, das systemlaufwerk zu mounten und so das passwort ändern zu können.
wenn es schon an so einfachen dingen scheitert, ist es besser den Server zu kündigen! Viel wichtiger ist die Frage "wie sichere ich den Server und die Domain am besten ab?"
Ein Root-Server ist kein Spielzeug und erfordert "sehr" gute Linux Kenntnisse! Es scheitert ja schon am googlen.... versuchs mal mit "howto configure..."
hab noch ne richtig einfache howto gefunden.
http://www.pendrivelinux.com/usb-suse-installation-from-linux/
schau mal hier.
einfacher gehts nicht ;)
http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
Wenn du wirklich von einem Dedicated Server redest (mit 100 oder 1000 Mbit), rate ich dir nur zu einem.
Für einen Dedicated Server solltest du wirklich sehr viel Wissen über Serversoftware und Systeme wie Linux haben.
Auch Strato hat den Text mit
Ich würde dir persönlich zu dem Server von Hetzner raten da die Hardware besser ist (für Webseite und evtl Gaming). Für Streaming entweder nen Dienstleister nutzen. Je mehr Dienste auf einem Servr laufen um so angreifbarer wird er.
WINEDOORS ist zum Installieren von Windoof-Games und Programmen sehr gut http://wddb.wine-doors.org/ bei linux suse kann ich dir auch bei der installation helfen.