Sag deinem Anästhesisten, dass du Angst hast, dann gibt er dir etwas und danach ist dir SCHIETEGOL was sie mit dir machen, glaub's mir ;-)
Psychologie lernen - Eine Einführung und Anleitung (ISBN: 978-3-407-22914-4) ist aus persönlicher Erfahrung ein ausgezeichnetes Einstiegswerk. Es ist relativ leicht verständlich aber dennoch vollumfassend und gibt einen guten Durchblick und sehr, sehr hilfreiche Tipps wie man das WIssen der verschiedenen psychologischen Grundlagen- und Anwendungsgebiete am besten in einem Gehirn vereint. Kurzum, es ist Gold wert!
Wenn du jemandem der noch nie einen Horrorfilm geschaut hat so etwas zeigst, wird dessen Stimmung davon möglicherweise kurzfristig oder auch nachhaltig beeinträchtigt aber abgesehen von den obligatorischen Ausnahmefällen würde ich sagen findet auch beim Konsum von Horrorfilmen eine ausreichende Habituation statt, die das ganze weitaus undramatischer erscheinen lassen und damit eine höhere Resilienz gegenüber solchen Inhalten mit sich bringt. Das ist jetzt nicht 100% empirisch erwiesen, es ist meine Meinung dazu.
Das kommt ganz darauf an in welcher Stadt du dich bewirbst, so oder so wirst du allerdings einigen Wartesemestern ins Auge blicken müssen. Nach dem was du schreibst bin ich mir allerdings gar nicht so sicher ob du verstanden hast um was es im Studienfach Psychologie eigentlich geht. Dort lernt man nicht betroffen dreinzuschauen wenn jemand traurige Geschichten aus seinem Leben erzählt sondern vielmehr geht es darum Psychologie als Wissenschaft zu verstehen und anzuwenden und war in erster Linie auf dem Papier. Es geht um Methodenlehre, Statistik, Modelle, unfassbare Menge Daten, Zahlen und Fakten, ähnlich wie im Medizinstudium. Das Leistungsniveau ist EXTREM hoch. Lies mal das Buch "Psychologie lernen - Eine Einführung und Anleitung" (ISBN: 978-3-407-22914-4), wenn du danach noch Lust dazu hast, bist du wirklich dafür gemacht. Es ist ein einfach gehaltenes Buch aber es zeigt dir die Bandbreite des Feldes sehr gut auf und ist DAS Buch, welches jeder Student zuerst lesen sollte. Sehr hilfreich, auch wenn du dich danach entscheidest das nicht zu studieren, wird es dir helfen dich und andere Menschen besser zu verstehen und das schadet nun wirklich nie.
"Verkappte X" kenne ich oder im Fall der Schwulen einfach "Klemmschwester" :-D
Ich würde das alles zu Protokoll geben, ja. Wenn er sie nochmal angreift, könnte sie das nächste Mal auch einfach zustechen. Ihr würden keine rechtlichen Folgen drohen. Nur Mut, immer rin in die Rippe ;-)
Relativ eindeutig: Das Handy in der Schule ausmachen.
Häng ein Nacktbild von Dir an den Kühlschrank.
Das ist das schlechteste Lied das ich kenne, es sollte deinem Anliegen entsprechen: https://www.youtube.com/watch?v=IKzsQFNp4W4 - Edit: Gott, so schlecht hatte ich das gar nicht in Erinnerung... krass.
Ich finde das von zwei Standpunkten gesehen eher unangemessen. Erstens bist Du eine Angestellte und "bedienst" die Kunden deines Chefs, man schmeißt sich da nicht so an die Leute ran... Auch nicht wenn man es "nett meint". Der zweite Punkt ist, dass die Frau, wenn sie denn überhaupt als Psychotherapeutin praktiziert, wahrscheinlich wenig begeistert sein wird, denn gerade in dem Beruf ist es enorm wichtig die Arbeit nicht mit "nach Hause" zu nehmen. Sie würde wahrscheinlich niemals etwas sagen aber ich vermute irgendwann hätte sie dann einfach einen neuen Zahnarzt ;-)
http://lmgtfy.com/?q=suchttherapie+nrw
Ich war auf einem Internat und ich fand es wenig amüsant aber da ist ja bekanntlich jeder anders... Ein Stipendium bekommen i.d.R. die Schüler die in mehreren Disziplinen Bestnoten führen und somit das Potenzial haben zum positiven Aushängeschild der Schule zu werden oder die Kinder der reichsten Eltern, was an sich kontrovers aber eben auch gängig ist. Manchmal schmückt sich die Schule eben lieber mit den Eltern, was bei den Kids heutzutage vielleicht auch gar keine so schlechte Idee ist.
Kodak PlayFull Full-HD Camcorder, kostet keine 100€ und ist ziemlich gut. Sonst ein gebrauchtes oder älteres Modell aus der PlaySport Serie, die sind super.
Wieso kommt deine Mutter mit zur Behandlung? Sag doch sie soll im Wartezimmer warten und danach zum Gespräch mit dem Arzt dazu kommen. Davon mal abgesehen sind Narben eben Narben weil sie nicht mehr weg gehen und kein Wundermittel (Cremes, etc.) wird da helfen. Laser funktioniert tatsächlich gut aber das ist wirklich asozial teuer für LICHT.
Ich glaube bislang ist noch kein Mensch Psychologe geworden um reich zu werden. Das wäre ungefähr so effektiv wie einen Suizid durch das Fliegen auf Linienflügen herbeizuführen.
Du könntest ja sowas sagen wie: "Lass uns mal'n Kaffee trinken gehen, bring deinen Freund mit." Wenn sie dann sagt, dass sie keinen hat, hast du schon ein halbes Kaffee-Date.
Mach dir eine Tasse Tee und fang an ein Buch zu lesen. Das macht schnell ruhig und dann kann man auch entspannt einschlafen.
Eifersucht ist der Pfad zur dunklen Seite, würde Meister Yoda sagen. Sie ist ein freier Mensch und kann sich treffen mit wem sie will, du wirst einen Weg finden müssen damit umzugehen. Vielleicht kannst du ja auch mal mitgehen? Oder du schnappst dir deine Jungs und ihr geht auch los? Möglichkeiten gibt es da ja genug.
Hier wird dir niemand wirklich helfen können. Alles was wir dir sagen können ist, dass das nicht normal ist und mit dem Hintergrundwissen der möglichen psychischen Ursachen und die Kateorie der sehr gut zu behandelnden Erkrankungen fällt. Es muss aber nichtmal das sein. Manchmal hat man auch einfach mal so eine Phase. Wenn es länger als 14 Tage regeläßig wieder kommt, würde ich mal zum Arzt gehen. Es klingt jetzt erstmal nicht so hochdramatsch, du wirst wohl nicht explodieren ;-)
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich den Text richtig verstanden habe, das ist doch etwas konfus zusammen getragen. Ich nehme mal an du hast es mit einem Pessimisten zu tun, der einfach kein gutes Haar an den Dingen lassen kann. Das ist an sich erstmal nicht krankhaft, kann aber natürlich auch auf einer Depression basieren. Im Zweifelsfall einfach mal nachfragen ohne einen Vorwurf davon zu machen. So etwas wie: "Mir ist aufgefallen, dass du da gleich so einen Stempel drauf knallst, was bringt das für dich in dem Moment?" So erfährst du mehr darüber. Das Abwägen positiver und negativer Konsequenzen ist an und für sich immer ein guter Startpunkt wenn es um so etwas geht. Vielleicht auch vorsichichtshalber mal fragen ob er sich gut fühlt oder ihn etwas bedrückt.