Ich hatte letzte Woche meinen ersten Arbeitstag als Aushilfskraft im Einzelhandel. Für mich hat sich dieser Arbeitstag sehr schlimm angefühlt und hatte auch eine Panikattacke sobald ich den Laden verlassen habe.
Von Aushilfen wird erwartet, dass sie für Auf- & Abbau am Tag ca 45 Minuten unbezahlt arbeiten. Das wurde mir erst mit dem Dienstplan und nicht bei Vertragsabschluss mitgeteilt.
Ich wurde direkt zu Beginn von meiner TL angemotzt, da sie die Ware gerne 15 Minuten früher draußen gehabt hätte (sie hat mich jedoch erst 5 Minuten früher rein gelassen…). Eingearbeitet wurde ich auch nicht wirklich, sondern direkt alleine an die Kasse gestellt und auf Nachfragen wurde dann negativ reagiert. Auch über eine Kollegin (die ich nicht kenne) wurde immer wieder gelästert, womit ich mich sehr unwohl gefühlt habe.
Ich habe auch direkt kommuniziert, dass ich nur zu bestimmten Zeiten kann, da ich Student bin und Anwesenheitspflicht bei meinen Seminaren besteht. Darauf wurde auch keine Rücksicht genommen, ich musste noch länger bleiben um Formulare aus zu füllen, bei welchen die TL vorher vergessen hatte mir diese zu geben (dieser Fehler ihrerseits wurde auch wieder mir zugeschoben).
Ich bin auf das Geld nicht dringend angewiesen (450€ Basis/ 9.80€/std). Meine Eltern meinen jedoch ich soll mindestens mal 2 Monate dort arbeiten gehen. Kündigen könnte ich dann immer noch…
ich habe seit dem Arbeitstag letzte Woche ständig heul Attacken und fühle mich grausig. Möchte dort definitiv nicht mehr hin gehen. Um fair zu sein habe ich noch andere psychische Probleme, die dort bestimmt mit einspielen, die ich aber nicht noch weiter thematisieren möchte.
Fändet ihr es okay bereits nach einem Tag zu kündigen oder meint ihr ich soll die Zähne zusammen beißen ?
über die Kündigungsfrist von 2 Wochen weiß ich Bescheid.