Gute vorbereitung ist die halbe miete. Je besser du mit deiner aufgabe vertraut bist desto leichter kannst du sie vortragen. Du solltest außerdem mit publikum üben.Halte den vortrag vor familienmitgliedern und freunden und das mehrmals. So wird es von mal zu mal ein wenig leichter. Falls es sich komisch anfühlt auch noch auf englisch zu sprechen solltest du dich einfach daran gewöhnen indem du zb aus englischen büchern od internetartikeln laut vorliest. Viel erfolg!

...zur Antwort

Bei den kontoeinstellungen unter "privatsphäre" kannst du einstellen wie deine nachrichten gefiltert werden: "einfach" oder "streng". Bei der 2. Variante verpasst du quasi nachrichten von leuten die du nicht kennst. Wenn du möchtest dass dich eine bestimmte person gar nicht mehr kontaktieren kann musst du sie blockieren. Anders gehts glaub ich nicht

...zur Antwort

Es könnte gut sein dass sie schüchtern ist und dir deshalb ausweicht. Oder sie möchte sich nicht mit dir treffen und weiß nicht wie sie dir das sagen soll. Wenn ihr euch wirklich nur über chats unterhält, kanns leicht sein dass sie das zwar ganz gut findet aber keine tiefere freundschaft od anderes draus entwickeln möchte (bzw dich erst besser kennenlernen will)

...zur Antwort

Kommt drauf an wie weit ihr bei den integralen vom stoff her seid bzw ob du formeln können musst. Und natürlich ob du schnell lernst. Ich persönlich hab nie viel mehr als 1 oder 2 tage gelernt und hatte immer gute noten. Wenn du den stoff verstehst, schnell lernst und noch fleißig beispiele durchrechnest kanns auf jeden fall gut gehen.

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Es gibt nämlich den "großenMünsterländer" (Widerristhöhe:Rüde 60–65 cm / Hündin 58–63 cm) und den "kleinen Münsterländer" (Widerristhöhe: Rüde: 52-56 cm / Hündin: 50-54 cm) steht alles auf wikipedia. (Widerrist= übergang von hals zum rücken)

...zur Antwort

Dunkles aschblond. Hellbraun ist dunkler und wirklich braun. Hier: http://www.google.com/search?q=dunkelblond&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=Rq-fVfbvF4jeU7nurcgL&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=360&bih=615#tbm=isch&q=blondt%C3%B6ne+farbpalette+wella&imgrc=T3h-L8cN7A4bVM%3A

...zur Antwort

Lesen hilft sogar extrem viel. Alles was du von dir aus machst kann dir weiterhelfen. Natürlich ist es am anfang schwer bzw nicht unbedingt lustig wenn man nicht so viel versteht. Deshalb würde ich dir raten neben büchern auch artikel im internet zu lesen die dich interessieren. Vlt hast du ja einen englischsprachigen lieblingsmusiker oder schauspieler und findest interviews oder berichte von ihnen die du lesen kannst. Bei interviews bietet sich zb auch youtube an, da viele interviews ja in videoform aufgezeichnet werden (außerdem ist sowas gut für zwischendurch und nicht so lang wie zb ein film :b). Ich finde wenn man etwas liest bzw anschaut, dass einen wirklich interessiert bzw das informativ ist es immer leichter etwas beues zu lernen. Nach einiger zeit wirst du auf jeden fall bemerken dass du um einiges mehr verstehst als zuvor. Du musst nur dranbleiben :)

...zur Antwort

Vlt solltet ihr abklären ob sie nicht doch eine allergie hat. Falls du angst hast weil der hund haare verliert könnt ihr euch auch einen kurzhaar zulegen bzw eine hunderassen die kaum haart. Meine oma hat auch asthma und hatte einen hund, das war kein problem.

...zur Antwort

Es gibt eigentlich keinen förmlichen ausdruck zum danken der nicht zumindest 'thanks' beinhaltet. Du kannst das danke nur noch betonen indem du sagst "thank you, i appreciate it" (danke, ich weiß - das was du getan hast - zu schätzen) aber das verwendet man nur wenn eine person dir einen großen gefallen getan hat und nicht wenn du zb nur im restaurant ein getränk bekommst. Sachen wie 'Cheers' sind regions-spezifisch und eher umgangssprachlich. In england heißt es 'danke' in den USA aber zb 'prost'. Das TH (von thank you) bildest du indem du die zunge zwischen die zähne legst und luft durchbläst. Hier hast du ein video wo dus erklärt bekommst (die erste hälfte kannst du beim th von 'thank you' anwenden) :) https://youtu.be/7ivTDJIxRW0

...zur Antwort

Die bleistifte werden ja aufeinander balanciert und stehen somit nicht stabil aufeinander. Dh. schon der windhauch vom sprechen od atmen/ ein leichtes anstoßen am tisch reicht aus dass sich der obere bleistift verschiebt. Hier wird auch drüber geredet: https://youtu.be/AR_B1P-qRKo

...zur Antwort

Kann es sein dass du deine haare neuerdings in eine gewisse richtung föhnst oder glättest? Dann sind sie nämlich quasi so ausgerichtet und durch die wärme beim stylen an diese richtung fixiert. Wenn du jetzt also die haare nach hinten nimmst kanns gut sein dass du die haare dann genau in die entgegengesetzte richtung legst uns sie sich so an manchen stellen aufstellen o.ä. (so ist es bei mir oft). Könnte auch sein dass sich das shampoo auf deine haarstruktur auswirkt und das da mit reinspielt. Vlt kannst du ja mal den friseur deines vertrauens um rat bitten :)

...zur Antwort

Erkläre deiner mutter einfach, dass dich die härchen an den beinen stören und du dich wohler fühlst wenn du deine beine rasieren kannst. Frag sie ob sie mit dir einmal einkaufen gehen könnte damit du deinen eigenen rasierer bekommst. Sie wird dich sicher verstehen :)

...zur Antwort

Hier die staffeln auf dvd: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B007XC1NWM/ref=mp_s_a_1_2?qid=1436310843&sr=8-2&pi=AC_SX200_QL40&keywords=dvd+avatar&dpPl=1&dpID=51N51fBwC7L&ref=plSrch außerdem kannst du auf amazon prime (video streaming dienst von amazon) alle staffeln schauen glaub ich. Da müsstest du dich anmelden und zahlst monatlich einen beitrag

...zur Antwort

Ich hab mal gehört dass directions physikalische farben. Sie legen sich nur um das haar rum und halten nur wenn deine haare schon farbbehandelt sind (zb blondiert). Das kannst du dir wie bei magneten vorstellen. (Gleiche ladungen stoßen sich ab und entgegengesetzte ziehen sich an) Directions sind von natur aus gleich geladen wie die natürlichen haare und halten deshalb nicht gut. Wenn du deine haare aber färbst ändert sich die ladung deiner haare und ist nun der directionsfarbe entgegengesetzt -> farbe haftet am haar. Chemische farben hingegen spalten das haar auf und legen neue farbpartikel in die haare rein (und nicht nur darüber). Wenn du mit directins also knallrote haare haben willst dann müsstest du zuerst blondieren. Im rotspektrum gibt es aber sehr kräftige knallige farben unter den chemischen farben, deshalb würd ich dir raten zum friseurbedarf zu gehen und dir mal normale haarfarben ansehen. Die halten viel viel besser und du musst nicht mit verschiedenen substanzen rumkleckern.

...zur Antwort
Sie hat sich verändert. Was soll ich tun?

Guten Abend Community,

ich habe da ein kleines Problem. Ich 16 Jahre bin schon seit fast nem Jahr in ein Mädchen (16 Jahre) verliebt. ABER sie hat sich seit ein paar Wochen irgendwie verändert. Ich mag sie immer noch, NEIN ICH LIEBE SIE IMMER NOCH. Klar jeder Mensch hat seine Macken, das ist auch gar nicht schlimm, für die liebe ich sie ja auch, aber seit ein paar Wochen mache ich mir sehr viele Sorgen um Sie. Sie raucht Shisha (ich fragte sie ob sie denn auch Zigaretten rauche, aber da sagte sie nein) Egal ob Zigaretten oder Shisha, es ist ungesund und nicht umsonst ab 18. Zudem trinkt sie viel zu regelmäßig und dann auch zu viel. Fast immer ist auch hochprozentiges dabei. Wie gesagt sie ist (wie ich) 16 Jahre. Ich kann das nicht nachvollziehen warum man das macht... Ich trinke nicht und rauche auch nicht. Es sei denn an besonderen Anlässen. Aber selbst dann trinke ich höchstens 2 Bier. Vor ein paar Tagen war Dorffest, dort waren wir in einer Gruppe, alle haben auch was getrunken nur ich nicht wirklich bis auf 2 Bier. Sie wollte unbedingt mit jedem was trinken und dass habe ich dann mitgemacht, um 1. Ihr ein gefallen zu tun und 2. nicht außen vor zu sein.

Ich mache mir sehr viele Sorgen, da so was sehr schnell zu ner Sucht führen kann (habe deshalb auch schon fast heulen müssen -> Erfahrungen im persönlichen Umfeld) Ich will nicht dass sie abrutscht, jedoch traue ich mich nicht zu sagen, dass ich mir Sorgen mache, da es vielleicht falsch rüber kommen könnte. Zudem bin ich ja nicht ihr Freund oder Bruder un sie könnte sich in ihrer Privatsphäre verletzt fühlen?!

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie ich es ihr sagen kann, bzw. ob ich es ihr überhaupt sagen soll?

Grüße FitnessLover2

...zum Beitrag

Ich glaube du machst dir zu viele sorgen. Auch wenn du es nicht gut findest ist es normal, dass sich leute in diesem alter ausprobieren. Alkohol und rauchen gehören da bei den meisten dazu. Ich verstehe dass es für dich unangenehm ist und dass du eine person, die du gern, hast nicht gerne so erlebst. Ich versteh dich da voll und ganz. Nur kannst du ihr sowas nicht verbieten. Wenn ihr gut befreundet seid kannst du ihr ruhig mal sagen, dass sie auf sich aufpassen soll und, dass du nicht willst, dass ihr etwas passiert. Du solltest das aber auf keinen fall so rüber bringen als wolltest du etwas verbieten oder ihr verhalten kritisieren. Das könnte sie abschrecken bzw nicht richtig aufnehmen. Es kommt aber sicher drauf an wie eng ihr befreudet seid damit sie sich deine sorgen zu herzen nimmt, wie sie dann handelt bleibt aber ihre entscheidung. Meistens ist das sowieso nur eine phase die ein paar monate oder jahre andauern. Das musst du leider akzeptieren aber solltest dich trotzdem nicht reinziehen lassen wenn du das nicht möchtest.

...zur Antwort

Das present perfect wird gebildet mit has oder have (has bei 3.P.Sg. und have bei allen anderen) und der 3.Form des Verbs (beu regelmäßigen einfach -ed anhängen) Also have/has + 3.Form Du kannst die present perfect verwenden bei 1) betonten ereignissen He HAS WRITTEN the letter by himself (er hat den brief selbst geschrieben) 2)bis in die gegenwart andauernden handlungen School HAS NOT STARTED yet (die schule hat noch nicht begonnen (es sind noch ferien)) I HAVE LIVED in Germany since 2001 (Ich lebe seit 2001 in Deutschland 3) abgeschlossenen handlungen mit einfluss auf die gegenwart I HAVE LOST my key. (Ich habe meinen schlüssel verloren - und habe ihn noch nicht wieder) 4)bis zum zeitpunkt des sprechens nie stattgefundenen handlungen I HAVE never BEEN to London (ich war noch nie in london) kürzlich nicht stattgefundenen handlung I HAVE NOT BEEN to London recently (ich war in letzter zeit nicht in london - war aber zuvor schon mal dort) 5) gerade abgeschlossenen handlungen She has just walked the dog (sie ist gerade mit dem hund spazieren gewesen - jetzt ist sie wieder zurück) Signalwürter sind zb: yet, never, just, recently, till now, already Falls du noch fragen hast bzw ich fragesätze bilden soll sag bescheid :)

...zur Antwort