Ich bin ganz Deiner Meinung.
Natuerlich verstehe ich auch den Wunsch deiner Freunde. Ich bin sicher, dass sie sehr tierliebe und verantwortungsvolle Menschen sind und fuer ihren zukuenftigen Hund nur das Beste wollen. Mit ihrer Aussage, dass es fuer den Hund am wichtigsten ist immer bei seinem Menschen zu sein, haben sie recht. Es zeigt auch, dass sie sich mit dem Thema bereits auseinandergesetzt haben.
Trotzdem ein Hund benoetigt viel Bewegung, Zuwendung und Erziehung. Ich selbst bin Besitzerin von zwei Schaeferhundrueden aus der Leistungszucht gewesen. Diese Hunde haben mit mir im Haus gelebt und ich hatte Beide, seit ich sie beim Zuechter abgeholt hatte bis zu ihren Tod. Es gab keine Probleme jedoch habe ich bei Kindern immer groesste Vorsicht walten lassen.
Diese Zeit mit meinen Hunden will ich nie, nie missen. Aber es ist wie immer im Leben man kann nicht Alles haben. Was oft vergessen wird der Besitz eines Hundes bedeutet auch Einschraenkungen und Verzicht. Wenn man sich einen Hund anschafft, dann hat man die Verantwortung fuer dieses Tier bis an sein Lebensende.
Was deine Freunde planen stellt meiner Meinung nach in ihrer aktuellen Situation grosse Anforderungen an sie. Mein Rat es auf keinen Fall ueberstuerzt sondern langsam und gut informiert angehen lassen. Muss es wirklich sofort sein? Der Traum vom eigenen Hund kann auch in einigen Jahren noch in Erfuellung gehen.
Bei den Schaeferhundvereinen besteht immer die Moeglichkeit einfach mal vorbeizuschauen und sich beraten lassen. Es ist immer ganz unverbindlich und deine Freunde koennen sich aus erster Hand ueber die Rasse informieren z.B. Bewegungsdrang, Trieb...
Sie koennten erst einmal eine regelmaessige Gassi-Geh Patenschaft im Tierheim uebernehmen. Das 4jaehrige Kind sammelt Hunde-Erfahrung und die ganze Famile kann ausprobieren wie Haushalt, Familienleben, Baby und zusaetzlich taeglich fuer einen Hund dazusein, vereinbar ist. Ausserdem haette ein Hund im Tierheim eine schoene Zeit.
Ich hoffe, dass deine Freunde zum Wohl ihrer Familie und der Haustiere eine wohlueberlegte Entscheidung treffen.