Hallo,

erster Tipp ist natürlich kurz vorm schlafen gehen die Binde nochmal wechseln, damit mehr Blut aufgesaugt wird. Zudem gibt es auch extra lange und Dicke für die Nacht, sodass die auch nochmal mehr aushalten. Ich weiß nicht, ob du sie schon benutzt hast. Zudem empfehle ich dir noch eine Art kleineren Matratzenschoner bzw. eine Wickelunterlage unter dir zu legen. Das hatte ich in der Anfangszeit auch immer gemacht. Die saugt deutlich mehr als ein Handtuch auf. Die kannst du auch ganz normal waschen.

Mittlerweile nehme ich Abends immer ein Tampon und eine Binde, wenn du dich bereit fühlst kannst du es ja auch mal ausprobieren. Du kannst ja zuerst kleinere nehmen, da du ja sowieso die Binde drinnen hast. Sonst probier mal sehr stark saugende Periodenunterwäsche aus. Aber die sind natürlich erstmal einwenig teuer.

Ich hoffe, ich konnte dir zumindest einwenig weiterhelfen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Zuerst einmal Hallo,

warum deine Trainingspartnerin "so lange braucht" kann ich nicht sagen, aber allgemein kann man sagen, dass Personen unterschiedlich sind und unterschiedlich schnell lernen.

Zudem ist es altersabhängig, da du leider nichts zum Alter gesagt hast kann ich nur sehr schlecht schätzen. Trotzdem heißt es, umso Jünger man mit dem Judo anfängt, desto einfacher fällt es einem. Da man nicht die ganzen Hemmschwellen hat von wegen anfassen und sich nicht so viele Gedanken über das Fallen macht.

Natürlich kann es auch sein, dass deine Trainingspartnerin sich sehr schwer mit der Judo Rolle getan hat, weshalb sie erst jetzt ihre Prüfung absolvieren kann. Zu dem spielte auch Corona eine große Rolle, weshalb man keine Gürtelprüfung machen konnte und nicht trainieren konnte. Das hat sie wahrscheinlich jetzt alles mit Dir nachgeholt.

Da du von dem gelb und orange Gurt gesprochen hast und zuvor erwähnt hast dass du zwei Prüfungen gleichzeitig machst, gehe ich davon aus, dass Du nachher den orange Gurt hast oder?

Da bei uns im Verein noch die halbgutfarben gibt. Ich habe selber erst vor ca. einem dreiviertel Jahr mit Judo angefangen und besitze mittlerweile den gelb-orange-Gurt ( bei uns gibt es die halbgutfarben und die Trainer erlauben es nicht die zu überspringen).

Das heißt ich habe selber in weniger als in einem Jahr drei Gürtelprüfung gemacht. (Zudem muss man auch sagen, dass meine Trainer mich auch richtig durchgeboxt haben. Außerdem war ich auch zu dem perfekten Zeitpunkt da, da nach Corona einige Gürtelprüfungen nachgeholt wurden. Bei denen konnte ich dann direkt bei allen mitmachen, dafür bin ich sehr dankbar 🙏)

Besonders schwer fiel mir aber die Judo Rolle, da ich sie auch beidseitig können musste. Das größte Problem dabei war mein Kopf, da ich einen sehr reflektierter und nachdenklicher Mensch bin, hat mir mein Kopf dabei nicht weitergeholfen.

Ich habe mir einfach zu viele Gedanken über mögliche Gefahren gemacht.

Ich selber bereite mich jetzt für ein orange-grün-Gurt vor. Wie ihr gerade wahrscheinlich gemerkt hat, überspringe ich dabei den Orange-Gurt. Dabei bin ich meinen Trainer sehr dankbar, da es bei uns im Verein eher eine Ausnahme seinen wird.

Ein anderer Grund dafür ist, dass ich meistens auch bei den älteren Gruppen die (Senioren/ Erwachsenen) mittrainiere, ich selber bin in der U18, so dass ich jedes Mal fünf Stunden Training habe.

Dieses Engagement schätzen meine Trainer extrem, da sehr wenige aus der U18 mittrainieren, aber sie immer möchten dass mehr beim Senioren Training dabei sind. Zusätzlich gehört auch dazu, dass ich meine Trainer vorher kannte.

Das ist wahrscheinlich das was dein Trainer jetzt auch bei dir macht. ( Das Gürtel überspringen, aber nur wenn ihr halb Farben habt. Wenn man die halbfarben hat, braucht man keine weiß gelbprüfung mehr machen, man kann die gelbprüfung machen, dann die gelb-orange-prüfung überspringen und direkt orange machen. So kommt es zustande dass man bei einer Prüfung direkt zwei macht also gelb und orange. )

Seit der neuen Gürtelprüfung-Ordnung, darf man bis zum orangegurt eine Gürtelfarbe überspringen. Das heißt die jetzigen orange Gurte dürfen direkt grün machen.

Außerdem wird jetzt keine Prüfung mehr für den weiß-gelb- Gurt gemacht, da er mittlerweile einfach verlieren werden darf.

Bitte vergesse nicht die judo-werte Bescheidenheit und Wertschätzung und gebe nicht vor den anderen Personen mit deinem Gurt an. Jeder hat seine eigene berechtigkeit weshalb er seine Gürtelfarbe trägt. Aber dennoch ist es eine starke Leistung in innerhalb von 9 Monaten orange-Gurt zu haben.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du das Spiel "rider" meinst?

...zur Antwort

Ich würde empfehlen, wenn er gerne draußen ist ihm ein kleinen Werkzeugkasten zu schenken. Oder je nachdem eine Taschenlampe, was ich in dem Alter auch sehr cool fände, wäre ein Taschenmesser ( also mit Schraubendreher, Schere ect.) , ich weiß nicht wie er drauf ist, deshalb würde ich auch erstmal die Messerklinge entfernen und wenn du denkst, er ist alt genug würde ich die Messerklinge wieder hinzugefügt.

Ansonsten sind Led Bänder oder Glühlampen die die Farbe ändern können ( mit Hilfe des Handys oder einer Fernbedienung) sehr angesagt.

Ich weiß jetzt nicht wie alt du bist und wie viel Budget du zu verfügen hast. Ist eventuell auch gut zu wissen, um bessere Vorschläge zu finden.

Viele Grüße

...zur Antwort