Falls Du dazu mehr herausgefunden hast, könntest Du mir dann schreiben? Das wäre super nett von Dir!!! Ich habe im Klo jetzt schon zweimal so ein Insekt gesehen und mache mir auch ein bisschen Gedanken. Im Internet habe ich bis auf das Bild Deines Posts kein Bild gefunden, worauf ein Insekt so aussieht wie das, welches ich gesehen habe.

...zur Antwort

Ich glaube, dass so gut wie jeder insgeheim unzufrieden mit seiner Größe ist. Die einen denken, sie wären zu klein (das geht vielleicht dann den Jungs, die Dich ärgern so und sie lassen ihren Frust an Dir aus); die anderen denken, sie wären zu groß. Was dran ändern kann man letztendlich eh nicht und man ist so wie man ist.

Wusstest Du außerdem, dass die ganzen Victoria’s Secret Models wie Gisele Bündchen etc. auch für ihre Größe gehänselt wurden und oft gerade wegen ihrer Größe für‘s Modeln ausgesucht worden sind? Das bedeutet jetzt nicht, dass Du auch ein Model werden sollst. Lediglich meine ich damit, dass große Frauen als sehr attraktiv gesehen werden in unserer Gesellschaft. Außerdem wachsen die einen mit 12 Jahren mehr und andere (wie ich) mit 16. Auch gibt es genügend Männer, die über 1,80 oder 1,90 sind und mit 12 musst Du Dir wirklich keine Sorgen machen, dass Du nie einen Freund finden wirst, der größer ist als Du. Außerdem könntest Du bei Sprüchen, warum Du so groß seist, ja vielleicht antworten mit: „Warum bist Du denn so klein?“. Das ist nämlich immer eine Frage der Perspektive.

Ich hoffe wirklich sehr, dass Du irgendwann mit Deiner Größe zufrieden bist, denn was bringt es, sich für etwas nicht zu mögen, was man eh nicht ändern kann? Da hilft es dann nur, seine Gedanken positiv zu verändern und anzufangen sich so zu akzeptieren wie man ist.

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und Du bist genau so richtig wie Du bist! Und lass Dir bitte von niemandem (auch nicht von Dir selbst) etwas anderes sagen!!!

LG

...zur Antwort

Nein, das muss nicht gleich heißen, dass Du schwul bist. Generell finde ich eh eher die Vorstellung schöner, dass Sexualität ein Spektrum ist und nicht eine Kategorie. Ich glaube, dass sehr viele Leute nicht zu 100% heterosexuell sind oder zu 100% homosexuell, sondern oft vielleicht nur zu 90% oder weniger. Und das ist auch völlig ok. Außerdem befindet man sich mit 14 Jahren in der Pubertät und da ist es ganz normal, dass man auch mal solche Träume hat oder Dinge ausprobiert und sich als Konsequenz besser kennenlernt.

Und falls Du letztendlich homosexuell sein solltest, ist das auch überhaupt nichts schlimmes, sondern einfach genau so wie jede andere Sexualität. Homosexualität ist etwas ganz normales und ist nicht schlechter oder besser als andere Sexualitäten, auch wenn es Leute und Länder gibt, die das einen glauben lassen wollen.

Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!

LG

...zur Antwort

Definitiv München! Ist aber nur meine eigene Meinung. In der Frankfurter Region habe ich bis zum Studium gelebt und mich nie so wirklich wohlgefühlt. Keine Ahnung, ob ich im falschen Ort gelebt habe, aber ich fand die Leute hier meist recht unhöflich. In München hingegen, wo ich mittlerweile lebe, sind die meisten Menschen (meiner Erfahrung nach) mega freundlich und offen. Außerdem ist die Natur rings um München und in den vielen Münchner Parks genial und nochmal vielfältiger als der Taunus. Hinzu kommt das große Freizeitangebot, das mir größer vorkommt als in Frankfurt.

...zur Antwort
Mangelnde Konzentrationsfähigkeit und Selbstdisziplin?

Guten Tag,

wie der Titel bereits andeutet bin ich leider ineffizient im Bezug auf geistige Arbeit. Ich habe zwar ein gutes Abi und kam damals relativ gut durch die Schulzeit ohne viel Zeit in Lernen zu investieren, aber das habe ich nie gerne so gemacht. Ich habe sogar die 11. Klasse mit einem Schnitt von 2,5 freiwillig wiederholt, weil ich dachte, dass problemlos einen Eins-Komma-Schnitt haben könnte, wenn ich nur etwas Selbstdisziplin und Konzentrationvermögen an den Tag legen würde. Leider hat es sich nie gebessert. Ich kenne niemand in meinem Umfeld der weniger Selbstdisziplin hat wie ich und wenn ich Lerne schweife ich andauernd ab, weshalb ich mir im Vergleich zu anderen deutlich mehr Zeit nehmen muss um eine ähnliche Menge an effektiver Arbeitszeit zu erreichen. Vielleicht bin ich einfach von Natur aus faul und mein Körper sträubt sich gegen jegliche Arbeit, aber ich würde mich gerne ändern.

Aktuell studiere ich in einem höheren Semester im Mint-Bereich an der Uni, aber ich wollte eigentlich schon Ende Sommer abbrechen, weil ich nicht glaube, dass ich den Abschluss von der Menge her noch schaffe. Eigentlich würde ich gerne Mathematik studieren, da ich dort das meiste Interesse habe, mir das Führen von Beweisen Spaß macht und es dort auch noch am ehesten schaffe Zeit ins Lernen zu investieren, aber auch da glaube ich, dass ich es mit meiner Art nicht schaffen kann. Eine Ausbildung wäre mit Sicherheit kein Problem, aber irgendwie beängstigt mich der Gedanke Vorstellungsgespräche zu führen, sich in eine Firma und in eine Klasse integrieren zu müssen, wieder auf einer Schule zu sein und dann weiß ich nicht, ob ich wirklich ein nützlicher Arbeitnehmer für mein Betrieb wäre oder ob sie mich nach kurzer Zeit schon am liebsten wieder loshaben möchten.

Meine Faulheit, die Abwesenheit von Selbstdisziplin und Konzentrationsvermögen ist für mich ein ziemliches Problem, welches ich gerne ablegen würde. Ich habe es schon mehrmals versucht, aber durch den Mangel an Selbstdisziplin waren es dann immer nur kurze Motivationsschübe. Hat irgendjemand ein paar Ideen wie ich das vielleicht doch noch hinbekomme?

Über Antworten freue ich mich sehr!

...zum Beitrag

Hallo AOMkayyy,

Könnte ein Burnout oder eine Depression in Frage kommen? Das war nämlich bei mir der Fall. Dadurch hatte ich so gut wie keine Motivation, Disziplin und Konzentrationsfähigkeit.
Falls dies für Dich in Frage kommen sollte, würde ich definitiv eine Therapie machen. Diese hat mir persönlich bisher sehr geholfen, nachdem ich endlich die für mich richtige Therapeutin gefunden habe.

Ich wünsche Dir für Deine Zukunft und Deinen Weg alles erdenklich Gute!

LG

...zur Antwort

Hallo Zizaa,

Mir ist klar, dass Du wahrscheinlich eh nicht auf meine folgenden Worte hören wirst, da Du mich sehr an mich vor 4 Jahren erinnerst und ich hätte damals wahrscheinlich auch nicht auf die folgenden Worte gehört, aber ein Versuch ist es wert.

Bitte setze Dich bezüglich der Schule nicht zu sehr unter Druck!!! Ich habe das meine ganze Schulzeit gemacht und war immer die Zweitbeste oder Beste (außer in Sport). Ich habe immer nur was für die Schule gemacht (so gut wie nie Sport oder etwas mit Freunden). Was hat mir das gebracht? Ein Burnout + Depression (früher dachte ich, dass nur andere das kriegen, aber jeder kann das kriegen), wodurch ich mein erstes Studienjahr trotz Top-Abi nicht geschafft habe. Das letzte Jahr habe ich gemerkt, dass mir auch locker ein Abi gereicht hätte, das schlechter wäre, aber wo ich mir Zeit für mich genommen hätte. Dadurch hätte ich jetzt kein Burnout gehabt, mein Studienjahr hätte ich höchstwahrscheinlich auch geschafft und das alles würde bei einer Bewerbung für einen Beruf wahrscheinlich wesentlich besser ankommen.

Ich hoffe, dass Du schlauer bist, als ich es vor 4 Jahren war und wünsche Dir alles erdenklich Gute! Hoffentlich leidest Du nicht auch irgendwann an einem Burnout oder an einer Depression. Sollte es doch irgendwann mal der Fall sein, empfehle ich Dir, sich schnellstmöglich einen Therapeuten zu suchen. Denn dadurch, dass ich das nicht gemacht habe, hat mich das mindestens 9 Monate gekostet.

Außerdem möchte ich Dich mit meinen Worten in keinster Weise angreifen, sondern hoffe lediglich, dass ich verhindern kann, dass einer weiteren Person das gleiche widerfährt wie mir.

Hab einen schönen Abend!

LG

...zur Antwort

Ich finde es toll und mutig, dass Du Dir nicht verbieten möchtest etwas “ungesundes” zu essen, denn wie Du gesagt hast und wie ich aus eigener Erfahrung feststellen musste, wird der Drang dadurch nur größer. Stattdessen würde ich vielleicht einfach mal verschiedene gesunde Rezepte ausprobieren (Frühstück, Snacks, Mittagessen etc.) und schauen, ob Du irgendwas findest, was Dir sehr gut schmeckt. Ich liebe zum Beispiel Porridge mit Smoothie vermischt und einem Apfel und könnte das morgens, mittags und abends essen. Wenn Du etwas hast, was Dir schmeckt und was Dich auch richtig sättigt, dann hat man auch weniger das Bedürfnis was ungesundes zu essen. Nichtsdestotrotz esse ich auch von Zeit zu Zeit Schokolade oder Kuchen. Manchmal öfters, manchmal weniger oft. Schließlich lebt man nur einmal und Schönheit ist letztendlich eh vergänglich. Lieber lebe ich ein gesundes und ausgewogenes Leben, wo ich meiner Seele, meinem Körper und meinem Geist etwas gutes tue und evtl. kein Sixpack habe, als dauernd auf Diät zu sein, damit seinen Körper, Geist und seine Seele zu zerstören, nur um für ein paar Jahre ein Sixpack zu haben.
Ich hoffe, dass ich Dir ein bisschen helfen konnte!

LG

...zur Antwort

Also wenn Du es Dein Leben lang machst und nicht groß Gemüse, Obst und andere nährstoffreiche Lebensmittel zu Dir nehmen würdest, dann wahrscheinlich schon, aber das wird hier jetzt bestimmt nicht der Fall sein. Mach Dir keine Sorgen! Aber vielleicht kannst Du ja anfangen die Pasta alle zwei oder drei Tage mit etwas anderem, nährstoffreichem zu ersetzen.

LG

...zur Antwort

Ich denke, dass gerade die Quarantäne-Zeit eine Möglichkeit ist, Dinge an sich auszuprobieren und das erst einmal ohne sich Gedanken über die Meinung anderer Leute machen zu müssen. Probiere es doch einfach mal für eine oder mehrere Wochen aus, Dich so zu schminken und schau, ob Du Dich dann nach ein paar Tagen oder Wochen oder evtl. schon von Anfang an damit wohlfühlst. Denn das ist das einzig wichtige. Das gleiche Make up kann nämlich bei einer Frau, die sich damit wohlfühlt, super aussehen und bei einer Frau, die sich damit nicht so wohlfühlt, eher nicht so gut. Schau also einfach, was Dir gefällt und nutze die Quarantäne-Zeit zum Ausprobieren.

LG

...zur Antwort
Passiert..

Ich denke, dass man in manchen Situationen Dinge sagt, die man gar nicht so meint und je jünger man ist, desto leichter lässt man sich in solchen Situationen nur von seinen Emotionen leiten. Allerdings sollte einem mit dem Älterwerden bewusst werden, dass so etwas auch Konsequenzen haben kann, z.B. (ein sehr übertriebener, aber dennoch nicht unrealistischer Fall) wenn die Schwester einen tödl. Unfall hätte und die letzten Worte Deiner Cousine "Ich hasse Dich" wären, dann würde Deine Cousine sich wahrscheinlich sehr schlecht fühlen und ihr Verhalten bereuen.

...zur Antwort