Zum Duschen:

1) ein hautneutrales Shampoo mit einem pH-Wert von 5,5

-> ist auch gut für die Kopfhaut & hilft über längere Zeit (z.B. von Balea)

2) einen Conditioner für die Längen

-> den nutze ich ca jede Woche einmal

Nach dem Duschen:

3) ein Leave- In für die Längen

-> kann da die Leave-In-Creme Aloe Air Dry von Garnier (Fructus) empfehlen

4) ein Haaröl für die Längen (z.B. von Balea)

Schutz:

5) ein Hitzeschutzspray was du immer vor dem Föhnen benutzt

-> kann da das Schadenlöscher Keratin 10-In-1-Leave-In von Garnier (Fructis) empfehlen

Hoffe das hilft dir!

...zur Antwort

Hey,

hier einige Symptome aufgelistet.

https://www.spitexcare.ch/blog/was-sind-symptome-psychische-erkrankungen

...zur Antwort

Unterhose anziehen, die nah am Körper liegt

...zur Antwort

- filme/ serien gucken

- Gesellschaftsspiele spielen

- was auf der Playstation oder Switch spielen

- Wer bin ich spielen

- Malen, Basteln, Armbänder machen

- euch Weihnachtsgeschenke für eure Familien überlegen

- Puzzlen

- Outfits aus den anziehsachen des einen erstellen

- euch gegenseitig schminken

- Musik hören

- mit Haustieren kuscheln

- etwas backen

Viel Spaß!!!!

...zur Antwort

Hey,

Das ist jetzt kein Fachwissen, aber bei mir war das leider auch jedes Mal bei meinen Ohrlöchern so.

Ich habe sie dann immer zuwachsen lassen und ein paar Monate gewartet und sie nochmal stechen lassen, dann ging es immer.

Keine Ahnung warum das so ist/war aber es so jedenfalls bei mir geklappt, vielleicht geht es bei dir ja auch so.

LG und viel Glück

...zur Antwort

Hey,

Ich würde vielleicht noch nicht von Liebe reden, das braucht nämlich seine Zeit. Aber ich denke, dass du verliebt bist, denn es klingt sehr danach. Denkst du denn oft an sie ?

Alles gute euch LG :)

...zur Antwort

Hey,

ich bin leider selbst betroffen und hoffe ich kann dir hiermit irgendwie helfen.

Biete ihm Hilfe an, versuch ihm klar zu machen, dass es ein starker Schritt ist sich Hilfe zu holen und alles zu versuchen damit es einem besser geht, auch wenn man nichts von einer Therapie hält.

Frag ihn, wie er sich fühlt, was du für ihn tun kannst, was er braucht und sag ihm, dass imdu immer für ihn da bist, du ihn liebst und er immer zu dir kommen kann wenn er reden will/Hilfe braucht.

Wenn er einwilligt mit jemandem zu sprechen (am besten erstmal der Hausarzt) dann begleite ihn dahin (es wird ihm nämlich wahrscheinlich extrem schwer fallen), aber bleib nicht während dem Gespräch im Raum, das muss er selber führen. Du kannst ihn auch bitten es wenigstens für dich einmal zu versuchen, wenn er nicht möchte. Aber so generell muss das von ihm kommen.

Und wenn er mit einer Therapeutin/ einem Therapeuten mal reden will kannst du ihm anbieten ihm einen Termin zu besorgen (immer in Absprache). Denn das dauert oft schon länger und ist für ihn natürlich noch demotivierender und er würde an dem Punkt vermutlich aufgeben. TIPP: Ruf bei mehreren Praxen an um einen möglichst frühen Termin zu bekommen.

Wenn es ihm irgendwann besser geht und er keinen neuen Job findet, kann er ja auch was ehrenamtliches machen, da werden immer Menschen gesucht und es gibt einem einen Sinn im Leben. Versuche ihm das aber jetzt nicht aufzudrücken, denn wenn er (so schwer) depressiv ist dann schafft er das wahrscheinlich nicht mehr.

Das wichtigste ist, dass ihr versucht verständnisvoll zu sein und ihn regelmäßig fragt ob er Hilfe braucht/reden will/was er will/etc. denn vielleicht fällt es ihm schwer auf euch zu zu gehen (auch wenn ihr es angeboten habt).

Hast du noch irgendwelche Fragen? Kann ich dir noch irgendwie helfen ?

LG und alles gute :)

...zur Antwort

Hey,

Das ist wirklich das allerletzte von ihr!!! Das geht gar nicht, egal was passiert ist.

Ich würde trotzdem erstmal versuchen sie zu ignorieren, da du ihr sonst eigentlich nur noch mehr Redestoff gibt und es sonst nie ein Ende gibt.

Alles gute dir !!!

...zur Antwort

Hey,

ich glaube dass das ziemlich eng zusammenhängt. Ist bei mir momentan nämlich genauso. Und ich habe gerade auch mit mental health zu strugglen. Hast du Hilfe ?

Liebe Grüße und alles gute:)

...zur Antwort

Hey,

Rede darüber mal mit seinen Arzt. Wie lange hast du das denn schon ? Es könnte hormonell aber auch psychisch bedingt sein.

Es hört sich sehr nach Borderline an, aber natürlich kann man das so nicht einfach sagen. Das muss von Fachpersonal diagnostiziert werden. Hast du es denn oft, dass es kein neutrales/normales Level gibt ? Wäre auf jeden Fall Abklärungswürdig.

Liebe Grüße und alles gute :)

...zur Antwort

Hey,

Ich kenne deine Situation leider nur zu gut. Bin gerade in einer ziemlich ähnlichen Situation. Wenn du reden möchtest, frag mich ruhig an. Wir können gerne darüber reden wenn du magst. Sonst kann ich dir die App FIDEO empfehlen, da sind ganz viele Liebe Leute, die dich austauschen und gegenseitig unterstützen. Oder wende dich an die Telefonseelsorge, das kannst du auch per Chat oder per Mail machen, also musst da nicht anrufen, wenn du das nicht magst.

Liebe Grüße und alles gute du schaffst das !!!!

Ich höre dir gerne zu <3

...zur Antwort

Mal bei der Notaufnahme vorbeischauen

...zur Antwort