Ja, darfst du
Ist ziemlich sehr Lehrerabhängig, bei mir zumindest. Aber hier auch die Frage, was du unter "Angst" verstehst. Ist es die Prüfung selbst? Oder meinst du damit das Ergebnis? In beiden fällen würde ich mich schon relativ gut darauf vorbereiten. Vor der Prüfung selbst sollte man generell keine Angst haben, weil das an sich nur ein Blatt Papier ist, das im Leben sowieso relativ wenig bewirken wird (außer es ist das Abi oder so, da würde ich mir schon bissl drum sorgen machen :) ). Und wegen des Ergebnisses sollte man auch keine Angst haben, Gib einfach dein bestes, wenn's mal Ned so gut ausfällt, ist es zwar bissl blöd, aber es ist nicht das Ende der Welt. Lern halt dann für die nächste Prüfung bissl mehr, da gleicht es sich schon irgendwie aus. (Oben sollte btw die Antwort "Keine" sein, hab mich irgendwie verklickt und kann's jetzt nicht mehr ändern)
Das Ding ist: Die Reichen halten unser Land am Laufen. Die oberen 10% zahlen mehr als die Hälfte der Einkommensteuer ein. Ich mein, mehr besteuern geht einfach nicht und das muss man auch offen sagen. Denn wenn man die ganzen Unternehmen noch mehr besteuert (wie es z.b. die linke wollen auf 75%), dann ziehen die ganz schlicht einfach weg und unsere Wirtschaft geht runter und als Folge hat niemand was davon. Das Problem, das du ansprichst, ist zwar verständlich und es wäre ja natürlich schön, wenn jeder im Wohlstand leben würde, aber so funktioniert unsere Welt nun mal nicht.
Ist sehr unterschiedlich, je nach Bundesland. In Bayern ist es so, dass man halt nur die 11.Klasse überspringen kann, wenn man bestimmte Voraussetzungen erfüllt, wie es in anderen Bundesländern ist, weiß ich nicht
Naja, die KZ-Gedenkstätte sind ein wichtiger Mahnmal an die deutsche Geschichte, die meiner Meinung nach erhalten bleiben muss.
So kann man nämlich sich einen Einblick in die Schrecken der Nazi-Regierung verschaffen und vielleicht kommt es bei dem einen oder dem anderen an, dass eine Demokratie in der Form, die wir hier und jetzt haben, nicht selbstverständlich ist und das Leben auch tausend Mal schlimmer aussehen kann.
Schließlich sind die KZ-Gedenkstätte in manchen bundesländern sogar für einen Schulbesuch verpflichtend, damit sowas halt nie wieder passiert
Der eigentliche Grund, der entscheidet, ob man schwul ist oder nicht, ist bis heute noch nicht zu 100% erforscht. Fakt ist jedoch: Man wird es von der Geburt an.
Deiner Frage zufolge hattest du im Laufe deines Lebens periodische Gefühle zum einen bzw. zum anderen Geschlecht, was darauf hindeuten könnte, dass du eventuell Bisexuell bist.
Letztlich kannst nur du zu 100% wissen, welche sexuelle Orientierung du hast, aber ich wünsche dir dennoch viel Glück in deinem Leben und viel Spaß mit den Mädchen, aber auch mit den Jungs✌️
Pro Person darf man jeweils 10.000€ mitnehmen, das Alter spielt hier, meinem Wissen zufolge, keine Rolle