Geh zum Arzt und vielleicht auch zum Psychologen

...zur Antwort

Ich habe einfach verschiedene Sachen ausprobiert, und mir wurde von meiner Lehrerin eine Technik empfohlen, die etwas seltener verwendet wird.

...zur Antwort
Wie erklären Atheisten den goldenen Schnitt?

Hi,

wenn es angeblich ein Zufall sein soll, dass intelligentes Leben entstanden ist, wie kommt es dann zustande, dass der goldene Schnitt immer wieder in so vielen Fällen in der Natur auf der Erde - und außerhalb - zu finden ist ?

Der Goldene Schnitt ist ein sehr besonderes Verhältnis, bei dem das Verhältnis der Summe zweier Zahlen zur größeren Zahl dasselbe ist wie das Verhältnis der größeren Zahl zur kleineren Zahl. Mathematisch wird dieses Verhältnis durch die Zahl 1,618 beschrieben, oft als Phi (φ) bezeichnet.

Vorkommen des Goldenen Schnitts in der Natur:

Pflanzen:

Blattanordnung (Phyllotaxis): Die Blätter an einem Pflanzenstängel sind oft in spiralförmigen Mustern angeordnet, die der Fibonacci-Folge folgen und den Goldenen Schnitt widerspiegeln.

Samenmuster in Sonnenblumen: Die Samen sind in Spiralen angeordnet, deren Verhältnis häufig dem Goldenen Schnitt entspricht.

Nautilus-Schalen: Die Spiralen der Nautilus-Schale folgen dem Goldenen Schnitt, wodurch sie harmonisch und ausgewogen wirken.

Tiere:

Schmetterlinge: Die Proportionen der Flügel vieler Schmetterlingsarten zeigen das Verhältnis des Goldenen Schnitts.

Bienenpopulationen: Das Verhältnis von weiblichen zu männlichen Bienen in einem Bienenstock nähert sich oft dem Goldenen Schnitt.

Der Goldene Schnitt ist somit ein universelles Prinzip, das sowohl in der Natur als auch in von Menschen geschaffenen Kunstwerken und Strukturen wiederzufinden ist.

Wie kann das alles Zufall sein, dass sogar bei Schallwellen dieses 1,6 Verhältnis in der Natur vorhanden ist ? Es muss einen Erschaffer beziehungsweise Architekten geben, der mit einer Intention diese Dinge so gemacht hat. Wie sollen Atome immer wieder zufällig die Dinge so bilden, dass sie den goldenen Schnitt haben ? Sogar die DNA hat den goldenen Schnitt.

...zum Beitrag

Ich bin kein Atheist, aber das ist wohl auf Evolution zurückzuführen. Der Goldene Schnitt ist wahrscheinlich aus einer zufälligen Mutation entstanden, und hat verschiedene Vorteile für Pflanzen, Tiere usw., weswegen sich dieser im Verlaufe der Evolution durchgesetzt hat. Andere Organismen, die dieses Merkmal nicht besaßen, hatten einen Nachteil und folglich einen geringeren Fortpflanzungserfolg...Es kam also zur natürlich Auslese, woraus die Organismen in ihrer heutigen Form hervorgegangen sind wobei viele eben den Goldenen Schnitt als Merkmal aufweisen.

Also ja, es ist Zufall, da Mutationen nunmal zufällig auftreten.

...zur Antwort

Es gibt win paar Dinge, die man verbessern könnte:

Die Augen sind etwas zu weit auseinander und sehen auch sehr unterschiedlich aus. Die Ohren müssen etwas tiefer(auf Höhe der Augen). Die Nase ist etwas schief und sitzt auch nicht ganz mittig. Ebenso muss der Mund mehr zentriert ausgerichtet werden. Haare vllt mit etwas mehr Detail, also Strähnen? Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig gesehen habe, aber wenn du versuchst die Wangenknochen zu zeichnen(so wie links) kannst du das auch auf der rechten Seite machen

Das war jetzt sehr sehr kritisch xD ich finde die Zeichnung ist nicht schlecht, mit vielen guten Ansätzen:)

...zur Antwort

Ich habe vor Englisch, Biologie und Kunst zu studieren.

Englisch und Deutsch zu studieren ist keine gute Idee, da beides Hauptfächer sind, weswegen du sehr viel Arbeit mit Korrekturen von Klausuren haben wirst. Ich habe auch überlegt Englisch und Deutsch zu studieren, jedoch haben mir viele meiner Lehrer, mit denen ich darüber gesprochen habe, davon abgeraten.

...zur Antwort

Ich mache gerade mein Abi, und habe Kunst genommen statt Musik.

In der Oberstufe sind die Themen meiner Meinung nach sehr Interessant. Fotografie, Street art, Surrealismus, Abstrakte Kunst....Da ist eigentlich für jeden was dabei.

Das Verhältniss von Theorie und Praxis war bei mir 50:50. Jedoch hängt das wahrscheinlich sehr von der Lehrkraft ab, die einen unterrichtet.

Du lernst natürlich viel neues über unterschiedliche Künstler und auch verschiedene Technicken, die man in der Praxisphase anwenden kann.

...zur Antwort
Nein

Der Papst soll mal seine Klappe halten.

wenn die Ukraine aufgibt, oder besiegt wird, bedeutet das die Auslöschung der Ukrainischen Sprache und Kultur in der Folge.

Als die Ukraine das letzte Mal unter Russland war ist das auch versucht worden(deswegen können manche Ukrainer heute ihre eigene Sprache nicht). Dieser Versuch würde dann von Russland zu Ende gebracht werden

...zur Antwort
Kunst und Künstler trennen

Ich finde man sollte die Kunst vom Künstler trennen, soweit sich das, was an ihm/ihr verwerflich ist nicht in der Kunst widerspiegelt. Bei J.K Rowling zeigt sich ihre Transfeindlichkeit z.B nicht in ihren Büchern.

...zur Antwort