Mit Englisch kannst du dich halt auch in anderen Ländern verständigen und es wird glaub häufiger als Latein genutzt

...zur Antwort

Wenn du dich verunsichert fühlst könntest du es erstmal zu Hause tragen und wenn du dich bereit dazu fühlst draußen

...zur Antwort

Die pros hören sich doch gut an, die Atmosphäre auf der Arbeit spielt eine große Rolle, zusammengefasst würde ich sagen das die pros so sind das ich dort arbeiten gehen würde, das mit dem Familienmitglied wäre so, ob es dich belasten würde oder ob du versuchen könntest dich abzugrenzen, überlege dir ob du die Stelle nehmen würdest wenn kein Familienmitglied von dir dort arbeiten würde, weil wegen eines Familienmitglieds eine Arbeitsstelle die du sonst machen würdest aufzugeben wäre schade, du könntest es versuchen ob du damit umgehen kannst ohne das es dich belastet und dir ansonsten eine neue Stelle suchen, vielleicht gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten oder Fortbildungen.. Dazu könntest du den Chef sonst mal fragen

...zur Antwort

Würde ich nicht sagen, ist zwar beides mit Wasser, allerdings sind in einer Suppe Nährstoffe drin die ähnlich wie anderes essen wirken sollen , da Suppe zu essen gehört soll sie dafür sorgen das man keinen Hunger mehr hat.. Zudem enthält sie bzw essen allgemein noch andere Stoffe die der Körper benötigt, Tee ist kein Ersatz dafür, würde ich mal sagen ;)

...zur Antwort
Was kann ich noch machen?

Ich habe echt Probleme mit meiner Familie. Sie setzen mich total unter Druck und ich habe auch Angst hier zu Hause.

In der Schule werde ich auch nur ausgeschlossen und so. Es gibt aber 4 Leute in meiner Klasse mit denen ich gerne Zeit verbringe. Wegen Corona ist aber nur ein Junge von den viern in meiner Gruppe.

An der Schule gibt es auch so zwei Jungs die mich eh schon fertig machen. Die sind aber zum Glück nicht in meiner Klasse oder Stufe.

Wir haben zwar eine Vertrauens Lehrerin aber bei ihr habe ich Unterricht und das ich irgendwie komisch ihr dann von meinen Problemen zu erzählen.

Bei der Nummer gegen Kummer komme ich nie durch. Bis auf ein mal aber da war die Frau nicht wirklich freundlich und eher genervt schon von Anfang an.

Dann habe ich im Internet geschaut ob es irgendwelche Beratungsstellen für Jugendliche in meiner Nähe gibt und habe 2 gefunden wo ich gut hinkommen könnte.

Der ersten habe ich vor einem halben Jahr geschrieben habe aber nie eine Antwort bekommen. Und jetzt habe ich Angst dass sie mich nicht ernst nehmen oder so.

Bei der zweiten (bei der ich dann auch nur noch verzweifelt war) habe ich auf die erste E-Mail eine Antwort bekommen. In der stand wie jetzt bei Corona beraten wird und dass ich denen eine Nummer schicke soll unter der sie mich erreichen können. Das habe ich dann auch gemacht. Dann habe ich aber auch keine Antwort mehr bekommen. Ob ich mir da jetzt umsonst sorgen machen oder nicht kann ich natürlich nicht wissen.

Ich traue mich auch nicht da anzurufen weil ich echt nicht reden kann wenn es um meine Probleme geht und erst recht nicht mit fremden.

Da ich niemanden so wirklich habe mit dem ich über meine Probleme reden kann (zumindest keinen der mir helfen kann) erzähle ich niemanden davon. Ich war schon seit 8 Jahren nicht mehr beim Arzt (weil meine Eltern das anscheinend nicht für nötig halten😒) und dementsprechend geht es mir auch.

Was kann ich denn noch machen?

...zum Beitrag

Wenn du bei der Nummer gegen kummer nicht durch kommst könntest du es bei dem Kinder und jugendtelefon probieren, anonym und kostenlos, wird auch nicht auf der Telefonrechnung angezeigt steht dort zumindest. Auch wenn es dir schwer fällt darüber zu sprechen solltest du das tun, dann wirst du dich erleichteter fühlen und nicht allein solltest du dich allein fühlen

...zur Antwort