Umso mehr GHz, desto Mehr Geschwindigkeit. Die 0,2 GHz sollten aber kaum einen Unterschied machen. Der Power-Vorteil macht sich erst bei anspruchsvolleren Anwendungen bemerkbar.

...zur Antwort

Da würde ich auf einem PC die "Passwort Vergessen" Option bei Google Mail (z.B.) nutzen ;)

...zur Antwort

Kommt ganz auf dein Netzteil an; Wenn ich mir deinen PC so ansehe, wird das dann nicht reichen; Nimm am besten ein 530W+ um 60€ dazu. Mit dem neuen 530+ Watt Netzteil kannst du beruhigt auch den Prozessor austauschen (der wird auch nicht mehr all zu lange für aktuelle Spiele reichen...), da das Netzteil das noch locker packt... Irgendwann kommen vielleicht noch Prozessorlüfter und anderes Zeugs dazu, die dann ebenfalls Strom benötigen ;)

...zur Antwort

Hi,

warum kein LG? Ich hab das LG Optimus 4X HD und bin sehr zufrieden! Es ist eines der besten Handys am Markt! Sonnst ist noch das Sony Xperia S zu empfehlen

...zur Antwort

Hi,

ich besitze seit 2 Jahren eine Canon EOS 550d, das 18-55 Kit (18mm nicht 15mm! Da hast du dich geirrt ;) Ein 15-55 gibts nicht) und ein Tamron 70-300 VC USD Tele.

Langsam wird mir das 18-55mm auch schon zuwieder, alleine deswegen, dass es sich anfühlt, wie ein Plastikbecher!

Zu dem oben angeführten Objektiv:

Natürlich klingt das Angebot für einen Anfänger recht verlockend! Guter Brennweitenbereich und der günstige Preis sind verlockend! Der Schein Trügt! Das Problem an den soganannten Supperzooms (auch gerne Suppenzoom (wegen der geringen Schärfe)), ist, dass sie meistens extrem Lichtschwach sind und dass die Abbildungsqualität miserabel ist! Man kann immer Kompromisse eingehen, dann kann man über die oben angeführten Probleme getrost hinwegsehen! ABER: Bei diesem Objektiv ist das anders, weil: - Es ist extrem Lichtschwach, was fotografieren in der Dämmerung oder in der Nacht unmöglich macht! Außer du schleppst ein Objektiv mit herrum ;) - Es hat keinen Bildstabilisator, somit scheidet das fotografieren bei etwas weniger Licht unmöglich! - Oftigere Unschärfe im Tele

Du bist nicht unbegründet irritiert! Warum glaubst du, ist es denn so billig?

An deiner Stelle würde ich 70€ mehr in die Hand nehmen und mich nach einem Canon 18-135 umschauen! Es hat einen IS (= Image Stabilazor = zu Deutsch = Bildstabilisator), hat bessere Abbildungswualitäten und ist etwas lichtstärker! Außerdem hat es einen wesentlich besseren Ruf als das Tamron!

Wenn du 400€ hast, würde ich zum Tamron 18-270 PZD VC greifen! Dieses Supperzoom soll angeblich das Beste sein, was dereit am Markt ist, es hat einen Bildstabilisator und einen Mega Autofokus! Außerdem ist es recht leicht!

Natürlich kannst du auch zum Tamron 18-200 greifen, du wirst jedoch entäuscht sein!

Ich hoffe ich konnte dir helfen! Bei Fragen einfach melden!

LG

...zur Antwort

Weil Mädlchen (schätze ich) villericht generell etwas schreckhafter sind, und villeicht auch angst haben, sich am Ball zu Verletzen...

...zur Antwort
Canon

Ich hab eine Canon EOS 550d! Ich bin mir der ganz zufrieden! Ich verwende sie derzeit noch mit dem 18-55 IS Kit und einem TAMRON 70-300 VC USD! Ich werde mir bald ein Tamron 17-50 VC!

Außerdem hab ich noch: Ein Iphone, eine Olympus SP 600 UZ und eine alte Panasonic Digicam!

...zur Antwort

Also Marken die "in" sind: Apple, HTC, Sony, Samsung!

Kommt drauf ann, wie viel Geld du ausgeben willst!

Die sind aktuell Empfehlenswert:

  • Samsung Galaxy S3
  • Samsung Galaxy S2
  • HTC One X/S
  • LG 4x HD
  • Sony Xperia S

Die sind alle eigentlich gut! Welches dir gefällt, musst du entscheiden!

...zur Antwort

Da hier noch keine wirklich langen und aufführlichen Antworten kamen, möchte ich hier meine auch noch reinschmeissen!

Ich habe die 550d und bin damit zufrieden! Ich würde persönlich keine der beiden Sets kaufen!

Warum?: Darum:

  • Zum Nikon Set: Die Nikon D3100 ist bei fast allen Tests recht weit hinten! Mir persönlich hat auch die Bedienung und die Bildqüalität nicht so gefallen! Außerdem hatte ich noch eine alte Festbrennweite von Canon aus Analogen Zeiten :)!

  • Zum Canon Set: Die 550d ist meinermeinung nach immer noch die Amateur kamera mit dem besten Preis/Leistungsverhältniss! Grundsätzlich kann ich dir die 550d voll und ganz empfehlen! ABER: Nimm die Kamera nicht in dem Set 18-55 und 75-300,! Das 18-55er ist ganz OK! Für den Anfang reichts! Das 75-300 III ist nicht Bildstabilisiert! Also da wirds nix mit schönen und nicht verwackelten Fotos bei weniger Licht! Mein Tipp: Nimm dir die 550d mit dem Kit (18-55 und 55-250 IS!) Bei dem Set ist das Tele Bildstabilisiert! Man hat zwar nicht anz soooo viel Tele wie das andere Set, aber was nutzen einem 300mm wenn man sie nicht verwenden kann, weil die Bilder einfach nichts werden!


Zu deiner Frage, was das III oder II hinter den Objektiven bedeutet!:

Das III beim Canon 75-300 III bedeutet, dass es die 3 auflage des Objektives ist!

Also: Das Canon 75-300 I wurde überarbeitet und somit heist es nun 70-300 II! Dann wurde das 75-300 II nochmal überarbeitet und dann hieß es 75-300 III !

Das ist wie beim VW Golf! Es gibt den Golf I, den Golf II, den Golf III usw.

Kurz gesagt, das III ist einfach die "Version" oder "das Modell" von dem Objektiv! Mach dir da nicht sonderlich große gedanken drüber!


Zu deiner Frage, ob die 4 Megapixel unterschied einen Unterschied machen:

Eigentlich nicht wirklich! Bei den "Billigen" Kit Objektiven merk mann keinen Unterschied! Jedoch wenn man dann schon Semi-Profi Linsen verwendet, dann merkt manns schon!


Zur späteren Objektivwahl:

Da sieh dir einfach die Seiten an!

http://www.amazon.de/Spiegelreflex-SLR-Objektive-Ratgeber/b?ie=UTF8&node=705851031


Die Kurzfasung vom Ganzen ;)

Nimm dir keins der Packages sondern die 550d + 18-55 IS und dem 55-250! (Begründung oben) Wenn du dir immer noch unsicher bist, dann sieh dir einfach die Bewertungen der Objektive und Kameras auf Amazon an!


Noch ein kleiner Tipp:

Gib bei Google: Chip Bestenlisten ein! Da haben die die Kameras und Objektive getestet!

PS : Ich verwnde meine Canon EOS 550d + 18-55 IS und Tamron 70-300 VC USD und bin zufrieden damit!

Hoffe ich konnte dir helfen!

LG Nino

...zur Antwort

Meine Ideen:

  • Doctor Crafter
  • Doctor Golwstone
  • Doctor Coubble

Mein Facorit:

  • Doctor Woods ;)
...zur Antwort

Schau dir mal das Tamron 90mm 2,8 1:1 Macro an! Das bekommst du neu für 370€! Bis 2cm kann man glaub ich nicht ran, aber es macht prima Makroaufnahmen (siehe Bilder bei amason)

...zur Antwort

Wie gesagt, es ist lichtstärker!

Villeicht ist die Verarbeitungsqualität (wie bei Canon) vom 1,4er etwas besser!

...zur Antwort

Mit Marken wie Nikon, Canon, Casio etc. machst du wenig falsch!

Ein paar Tipps:

  • Kauf die DigiCam nicht nach den Mexapixeln!
  • Kauf auch keine für 60€ mit 14 Megapixeln und 3x Zoom
  • Zoom ist 5-10 mal schon fast Standart!
  • Mexapixel reichen so um die 12!

Wie gesagt! Kaufe keine, die für 50€ groß umworben wird! Geh zum MediaMarkt oder Saturn und mach ein paar Testfotos!, schau dir die Verarbeitung an, schau wie du mit den Funktionen zurechtkommst und ob das Preis/Leistungsverhältnis stimmt! Wenn du das getan hast, schreib dir den Namen und die genaue bezeichnung auf! Wenn du Zuhause vorm PC bist, such dir Testberichte auf z.B. Amazon raus! Dann schau auf Geizhals.de den billigsten Preis an!

Ich hab neben meiner DSLR noch eine meine Bridge Kamera mit der ich sehr zufrieden bin: Es ist eine Olympus SP600 UZ! Hat 12 Mexapixel, 15mal Zoom und hat mich auf meiner Reise in London nicht entäuscht! (Bin recht anschpruchsvoll!)

...zur Antwort

Gib den Cheat: "comeflywithme" ein! Wenn du ihn richtig eingegeben hast, wird, wie immer, Cheat Aktiviert erscheinen! Nun wirst du merken, dass dein Auto sich komisch fährt und bei etwas Geschwindigkeit abhebt! Wenn du Vollgas gibst, und das Auto abhebt, musst du mit Numpad 9 und 6 Steuern! MAn kappiert das ziemlich schnell, wie das geht! Dann musst du nur noch drüben landen!

Alternative: Du spielst das Spiel durch! So wies gedacht ist! ; )

...zur Antwort

Ich hab zwar auch die 550d, aber ich würd dir zur Nikon D3100 oder d3200 raten, weil deine Mutter wird sich wahrscheinlich mehrere Objektive dazukaufen, so kannst du sie auch benutzen! Außerdem ist die Bedienung der D5100 und der D3100 fast gleich. Da kann dir deine Mutter villeicht weiterhelfen und dir dasd erklären! Als gutes allroundobjektiv würd ich dir für den Anfang das 18-105 empfehlen!

Wenn du keine Nikon haben willst, würde ich dir, jen nach Budget, eine Canon empfehlen!

  • Geringes Budget: ~ 300-400€ = Canon EOS 1000d, Canon EOS 1100d, Canon EOS 500d (gebraucht)
  • Mittleres Budget: ~ 400-550€ = Canon EOS 550d, Canon EOS 50d (gebraucht)
  • Hohes Budget ~ 550-700€ = Canon EOS 60d, 600d, 650d

Alle sind grundsätzlich zu empfehlen! Es kommt drauf an, was du brauchst! Wenn dir 10 Megapixel und 3 Bilder/Sek. reichet, dann kannst du ruhig auch zur 1000d greifen! Wenn du gerne 18 Mexapixel hättest, dann die 550d, und wenn du 6 Bilder/Sek und 15 Megapixel gerne hättest dann die 50d gebraucht!

Zu den Objektiven: http://www.amazon.de/Spiegelreflex-SLR-Objektive-Ratgeber/b?ie=UTF8&node=705851031

Amazon hat da einen ganz guten Berater zusammengestellt! An dem orientriere ich mich auch!

...zur Antwort