Also Prinzipiell ist man nie zu alt zum Studieren oder sich weiterzubilden. Mein Werdegang ist recht ähnlich zu deinem (nur nicht Wirtschaft). Die Empfehlungen sind jetzt mal für Bayern gültig, in anderen Bundesländern kann es etwas anders sein.
Ich würde dir die BOS empfehlen. Das ist wohl der schnellste Weg. Je nach Bundesland, hast du dort nach einem jahr schon dein Fachabi und kannst direkt an eine Hochschule, nach zwei Jahren das allgemeine (für die Uni).
Die "Vorklasse" würde ich überspringen (das ist auch ohne locker machbar) und direkt in die 12. Klasse einsteigen (wen dass so heißt in deinem Bundesland). Wenn du im nicht-technischen Zweig der BOS bist ist Mathe auch ziemlich reduziert und simpel.
Die Frage ist eher, willst du wirklich BWL studieren? Du hast selbst gesagt dass du dich in deine kaufmännische Ausbildung nicht wirkich reingehängt hast. Das sagt doch eigentlich schon dass du an dem Gebiet kein so großes Interesse hast. Du solltest nicht BWL studieren nur weil du eine kaufmännische Ausbildung hast...