mathe-8.Klasse Formeln
Hey, ich brauche mal eure Hilfe bei meinen mathe aufgaben. Die frage lautet: Zum Schutz vor Sturmfluten baut man an den Küsten Deiche, die das Überfluten des dahinterliegenden Landes verhindern sollen. Ein Damm hat auf 30km Länge den gleichen Querschnitt wie in Fig 2. a)Wie viel m^3 Erde benötigt man zum Bau eines neuen Deiches? b) Bei einem Deich wird auf der Dammkrone und landeinwärts Gras gesät. Wie viel m^2 muss man insgesamt einsäen, damit der Deich begrünt ist?
Ich verstehe leider absolut nicht welche Formeln ich dafür benutzen soll... Velen dank(:

Mathematik