wie kommt der totpunkt zu stande, wie wird er überwunden und wie kann er verhindert werden?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du von der Umwandlung einer linearen- in eine rotative Bewegung sprichst, dann ist die Ursache für den Totpunkt der Umstand, das bei einer Indexierung der Kurbel bei exakt 0° zur Linearbewegung, die Kraft des Linearantriebes senkrecht auf die Welle der Kurbel wirkt. Es ist somit kein Kraftvektor in die eine oder andere Drehrichtung vorgeben, die Bewegung würde stoppen.

Umgehen kann man das, in dem man weitere dieser Umwandlungseinheiten mit versetzter Rotation am System verbaut, oder eine Schwungmasse anbringt, die durch Trägheit diesen Punkt überquert.