Archivwesen?
Schleswig Holstein hat eine Interessante Geschichte, ebenso interessant wie seine Einwohner.
Trotzdem habe ich in der Schule zu keinem Zeitpunkt etwas über die Geschichte meines Landkreises erfahren. In Gesprächen mit Archivaren wurde mir oft zugetragen, das SH in sachen Archivwesen hinterherhinkt. Und tatsächlich hat kaum eines der Dörfer und Städte um mich herum ein Archiv, viele Archivwürdige Unterlagen und Gegenstände sind wahrscheinlich so bereits unwiderbringlich verloren gegangen.
Zudem haben die Vorhandenen Archive die ich Privat Besuchte kaum Mitarbeiter, manchmal nicht einmal eine volle Stelle. Hat Schleswig Holstein ihrer meinung nach ein problem damit, seine Kultur zu Bewahren, und an die Jüngeren generationen wie mich weiterzugeben?
8 Antworten

Meine Antwort im Videoformat:

Moin, vielen Dank für die kurze aber sehr ausführliche Antwort, die ich sehr passend finde. Ich denke das es viele möglichkeiten gibt,Geschichte mehr in den Mittelpunkt der gesellschaft zu rücken, das wichtigste dabei ist Aufklärung über die Geschichte seiner Unmittelbaren umgebung. es gab bei uns im Kreis eine Bauernrepublik, Dithmarschner Bauern haben den Dänischen König und sein Heer besiegt, trotz eines Kräfteverhältnisses von 1 zu 12. Und uns wurde nichts darüber beigebracht,obwohl dieses ereignis noch vor wenigen Jahrzehnten als Hauptgrund dafür galt, das die Dithmarschner ein starkes Selbstbewusstsein aufwiesen. Das finde ich sehr schade. Mit Geldern ließe sich dies sicher ändern, wenn dies auch nur der erste von schwierigen Schritten ist. Denn Geld allein ist kein Allheilmittel. Von Digitalisierung bis zu Workshops an Schulen, alles schöne Sachen die Personal und vorallem Zeit brauchen. Ein Problem ist auch, das wenn Geld zur Verfügung steht, andere Felder wichtiger erscheinen, wie beispielsweise der Aufbau und Erhalt von Kindergärten. Das gibt mehr Sympathien und ist auch dringend gebraucht. Da fällt etwas so unscheinbares schnell hinten über. Ich freue mich darüber das ich ihnen meinen Punkt vor augen führen durfe und das sie diesen so gut beantworteten.

Meine Antwort als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=09rtpxjQ8-Q&list=PL1oW4wZWy__Bf9G78j6lwFNGXDwE9_hKV&index=2

Meine Antwort als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=C1gV6TTep5g&list=PL1oW4wZWy__Bf9G78j6lwFNGXDwE9_hKV&index=4

Meine Antwort als Video:

Meine Antwort als Video: https://youtu.be/KTKKZptJasw