BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.716 Beiträge

Dienst anrechnen lassen Medizinstudium?

Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zum Thema Dienst bei der Bewerbung für das Medizinstudium. Ich habe mein FSJ im Rettungsdienst am 1.10.24 angefangen, heißt es geht bis 31.9.25. Der spätere Zeitpunkt lag daran, dass der RH Kurs bereits 4 Wochen im Voraus abgeleistet werden musste, also im September, was aber offiziell nicht zum FSJ zählt. Um bessere Chancen für die Plätze zu bekommen, würde ich mir den Dienst gerne anrechnen lassen. Nun steht aber auf Hochschulstart, dass am Stichtag für das Wintersemester (31. Juni) bereits 11 Monate abgeleistet werden sollen. Somit wäre der Dienst für das WiSe nicht anrechenbar, da ich zu dem Zeitpunkt erst 10 vollendete Monate hätte. Im Anhang ist einmal die Erklärung von Hochschulstart. Gibt es Möglichkeiten eine Vorabbescheinigung zu bekommen bzw. ist eine Bescheinigung überhaupt notwendig, oder reicht es anzugeben, dass man zum Semesterbeginn (1.10) mit dem FSJ fertig sein wird? Vielleicht kennt sich jemand mit dem Thema aus und hätte einen Tipp für mich. Ich denke diese Situation ist schon mehrmals vorgekommen… vielleicht gibt es ja eine Taktik. Vieleb Dank schon einmal im Voraus.
Bild zum Beitrag

Ist ein FSJ bei zu vielen Krankheitstagen ungültig?

Ich habe nicht vor öfters krank zu sein, jedoch habe ich ein ziemlich schwaches Immunsystem und mache ein FSJ im Kindergarten. Ich erinnere mich bei der Caritas gelesen zu haben, dass bei mehr als ca. 20 Krankheitstagen das FSJ ungültig ist und nicht anerkannt wird oder so. Ich war schon 2 mal krank und habe Sorgen, dass ich in Zukunft noch ein paar mal daheim bleiben muss wenn ich krank bin. Oft gehe ich zur Arbeit obwohl es mir schlecht geht, weil meine Einsatzstelle Personalmangel hat und ich mich sonst schuldig fühle.Ich arbeite in einem Kindergarten der Johanniter. Weiß jemand ob das mit den 20 Tagen der standard ist oder nur bei der Caritas? Vielen Dank für die Antworten im vorraus!

Übernachtungspflicht FSJ Seminare?

Habe nächste Woche Seminarwoche wegen meines Fsj. Die haben da irgendwas mit den einladungen verkackt und deshalb bin ich relativ unwissend über das ganze. Ich weiß nur wo wir uns treffen, dass es Bettzeug vor ort gibt aber wir Handtücher selber mitbringen sollen. Aufgrund dessen habe ich das Gefühl dort übernachten zu müssen, was komplett überflüssig wäre da ich gefühlt um die Ecke wohne, Abends andere Dinge zu erledigen habe usw. . Manche sagen es gibt Übernachtungspflicht, manche sagen es gibt keine. Ich würde es nur sehr unnötig finden wenn ich da übernachten muss. Wie waren da eure Erfahrungen so?

Anerkennung der Fachhochschulreife durch ein Bundesfreiwilligendienst in einem anderen Bundesland?

Ich führe aktuell ein Bundesfreiwilligendienst in Chemnitz, Sachsen durch, um damit, als praktischen Teil, die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen. Den theoretischen Teil habe ich in der Oberstufe in Thüringen absolviert.Nun ist meine Frage, ob das problematisch ist. Dass diese Fachhochschulreife nicht in jedem Bundesland anerkannt wird, ist mir bewusst. Mir geht es wirklich erstmal nur darum, dass ich mit der Bestätigung des Bundesfreiwilligendienstes auch meine Fachhochschulreife bekomme.

Recht auf Waisenrente während BFD?

Hallo, also ich bin 18 und habe dieses Jahr im Juni mein Abi gemacht. 2 Monate später ist mein Vater Mitte August zuhause verstorben. Ich würde gerne Medizin studieren und muss daher einen Freiwilligendienst im medizinischen Bereich ableisten, um meine Chancen auf einen Studienplatz zu verbessern. Ich werde am 1. Dezember mit dem BFD im LMU-Klinikum in München anfangen und ihn 12 Monate lang machen.Mein Vater hat beim Europäischen Patentamt gearbeitet und dieses würde meiner Mutter, Schwester und mir dementsprechend dann auch eine Hinterbliebenenrente auszahlen. Bei mir gibt es jetzt allerdings das Problem, dass mir die zuständige Zentrale im Patentamt mitgeteilt hat, dass sie mir keine Waisenrente zahlen werden, weil ich mich mit dem BFD nicht für eine Waisenrente qualifiziere. Auch die Private Krankenversicherung Cigna wollen Sie mir nach einer sogenannten Gnadensperiode von 6 Monaten streichen. Auf Nachfrage ob ich mich in Zukunft wieder für die Waisenrente und die Private Krankenversicherung qualifizieren würde, wenn ich dann mein Medizinstudium im Sommersemester 2026 anfange, wurde mir gesagt, dass dies nicht der Fall ist.Ich würde gerne wissen, ob dies wirklich stimmt, weil auf meinem Arbeitsvertrag des BFD steht, dass ich einen Anspruch auf Waisenrente habe.Ich bin für jede Antwort dankbar.

Anerkennung der fachhochschulreife bei wechsel der Arbeitsstelle?

Hallihallo, und zwar geht es darum, dass ich momentan in Berlin meinen Bundesfreiwilligendienst mache um meine Fachhochschulreife beziehungsweise das Fachabitur erlangen. Den theoretischen Teil habe ich schon abgeschlossen. Jetzt bin ich beim achten Monat meines praktischen Teils bei einem anerkannten Träger. Nun ist es so, dass ich wegen Probleme auf der Arbeit den Job wechseln möchte und mein Bundesfreiwilligendienst woanders weiterführen möchte. Ich frage mich aber ob das dann ein Problem mit der Anerkennung der Fachhochschulreife ist. Ich hatte es mir so vorgestellt, dass ich die restlichen 4,5 Monate bei dem anderen Träger weitermache und dann mein Fachabi anerkennen lasse. Würde das funktionieren, da ich ja dann zwischen den beiden Stellen einen kleinen cut habe. Oder geht es darum, diese zwölf Monate durchgehend mit dem BFD belegt zu haben. Natürlich werde ich einmal noch beim Amt bezüglich Informationen anrufen. Leider ist nun niemand erreichbar und ich mache mir ein bisschen Gedanken. Könnt ihr mir helfen?