BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.718 Beiträge

FSJ mit sozialer Phobie?

Hallo zusammen! Ich bin 18 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abi gemacht. Nach der Schule wusste ich nicht was ich machen soll und habe mich entschieden trotz meiner Sozialphobie ein FSJ zu machen, da ich nicht ein Jahr einfach nichts machen will. Von meinem Träger wurde ich dann an eine Stelle in einer Werkstatt für behinderte Menschen weitergeleitet. Dort habe ich dann im August einen Tag in einer der Gruppen in der Einrichtung hospitiert, an dem Tag waren die MitarbeiterInnen, die donst dort arbeiten nicht da, sondern aus anderen Gruppen haben MitarbeiterInnen ausgeholfen, also habe ich die Kollegen, mit denen ich dann im FSJ zusammenarbeite, noch nicht kennengelernt. Dann habe ich aber trotzdem beschlossen mein FSJ dort zu beginnen. Nun in der ersten September Woche habe ich also mein FSJ angefangen und fühle mich total unwohl, da ich es nicht schaffe ansatzweise aus mir herauszukommen, ich schaffe es nach den paar Tagen einigermaßen mit den Beschäftigten umzugehen, aber ich merke bereits, dass es mir durch meine Sozialphobie an z.B. Durchsetzungsvermögen fehlt, wenn man z.B. einen Beschäftigten mal zurechtweisen muss, die Miterbeiterinnen in meiner Gruppe sind eigentlich sehr lieb, aber ich schaffe es kaum mit ihnen zu reden (ich weiß nicht über was ich reden soll/wie ich das Gespräch beginnen soll), ich stelle zwischendurch mal Fragen oder sage etwas zur Arbeit/etwas allgemeines (z.B. zum Wetter oder so), aber ansonsten rede ich sehr wenig. Und bereits nach diesen paar Tagen merke ich, dass diese Mitarbeiterinnen mich deshalb komisch finden und sich wahrscheinlich fragen, warum ich überhaupt das FSJ dort angefangen habe (ich kann verstehen, dass sie mich deshalb komisch finden und mich evtl. für ungeeignet für diese Stelle halten). Bis ich aus mir herauskommen kann dauert meist sehr lang (bestimmt so ein zwei Monate) und ich weiß nicht, ob ich es so lange aushalte mich jeden Tag bei der Arbeit so unwohl zu fühlen und das Gefühl zu haben dort nicht gewollt zu sein (Vielleicht war es ein Fehler zu denken, dass ich mit einer Sozialphobie ein FSJ machen könnte, ich dachte halt, dass mir das vielleicht auch helfen würde etwas aus mir herauszukommen). Deshalb frage ich hier nach anderen Meinungen dazu, ob ich das FSJ deshalb so frühzeitig abbrechen soll (ich weiß auch nicht, wen ich dafür ansprechen muss oder wie ich dann im Gespräch meine Gedanken rüberbringen soll), was aber auch dreist der Einrichtung gegenüber wäre (da ich ja dort wahrscheinlich auch mehr oder weniger als Arbeitskraft eingeplant wurde) oder ob ich es noch länger durchhalten soll, um zu gucken, ob es vielleicht besser wird, ich fühle mich aber halt sehr unwohl und traue mich kaum zu reden und merke bereits, dass ich deshalb etwas abgelehnt werde? Vielen Dank im Voraus für eure Gedanken zu meiner Situation!

FSJ Projekt Ideen?

Hey ich habe vorkurzem mit einem FSJ in einer Klinik für eingeschränkte/behinderte Personen angefangen und während den Seminar Tagen wurde uns erklärt das wir ein Projekt durchführen sollen, was entweder mit den Personen dort durchgeführt werden soll oder für die Klinik/Station ist. Ich bin leider kein allzu kreativer Mensch weswegen ich keine Ideen hab, wie ich dieses Projekt umsetzen könnte. Was könnte ich den mit den Personen machen oder für die Klinik tun? Würde mich über eine Antwort sehr freuen :)

Bin ich schlechter als die davor (FSJ)?

Hey ich habe die Woche ein FSJ in einer Krippe angefangen und habe leider das starke Gefühl, dass die vorherige FSJlerin sehr vermisst wird. Es fühlt sich an als würde ich in die Fußstapfen einer anderen stehen und sie nicht ausfüllen können. Ich habe sie einmal vorher kurz kennengelernt und weiß,dass sie perfekt für den Job war durch ihre offene und fröhliche Art und ich bin etwas schüchterner als sie und befürchte, dass ich manchmal unsympathisch wirke. Ich gebe mir beste Mühe aber es ist beängstigend zu wissen, dass man jemanden ersetzt und wahrscheinlich verglichen wird. Wie soll ich damit umgehen?

FSJ Seminar mit Auto anreisen?

Hallo, ich beginne bald ein Fsj und muss dafür zum Einführungsseminar. Da ich allerdings sehr nervös bin und selten lange Strecken mit Bus und Bahn fahre, will mein Vater mich dorthin fahren. Das Problem ist, dass ich eine Reisekostenabrechnung ausfüllen soll, womit mir das Geld zurück überwiesen wird. Ist es möglich diese Reisekostenabrechnung nicht auszufüllen bzw das Geld nicht vom Träger zu beanspruchen? Im Brief wurde darauf hin gewiesen, dass man möglichst die Preisgünstige Variante (Bus/Bahn) wählen soll, um dort hin zu gelangen jedoch wäre meine Ankuft um mehr als eine Stunde verzögert und ich habe Angst, den Weg nicht zu finden, besonders weil ich zwischen Bus und Bahn umsteigen und einige Teile zu Fuß laufen müsste und ich meinem Orientierungssinn nicht vertraue. Mir wäre es nur peinlich eine höhere Summe als Bsw mit Bus und Bahn nötig wäre einzutragen. Ist dies freiwillig anzugeben?