Knopf-Fetisch oder nicht?
Ich liebe Knöpfe über alles. Vor allem diese glänzenden Kunststoffknöpfe wie man Sie an einer Kittelschürze findet gefallen mir besonders gut. Es müssen so viele Knöpfe wie möglich an meiner Kleidung sein. Bei Hosen mag ich auch nur eine sichtbare Knopfleiste mit vielen solchen Knöpfen. Es muss regelrecht auffällig sein und mir ist es auch egal wenn das aufknöpfen länger dauert.
Auch an Hemden und Jacken mag ich nur diese glänzenden Knöpfe und wenn möglich so viele wie ranpassen.
Bei einer Jacke dürfen es gern 15 bis 20 Knöpfe sein.
Ist das nun ein Fetisch?
Bin ich da der einzige, oder gibt es noch andere Menschen mit solch einer Vorliebe?
4 Antworten
Sehr adrettes Outfit. Würde sagen das ist normal.
Um gleich die Frage zu beantworten: Ja, ist ein Fetisch! Bei mir ist das klar und die Ursache bekannt.
Auch ich mag gerade diese Glanzknöpfe, trage sie aber an "haushaltsüblicher" Kleidung in "haushaltsüblichen" Mengen. Sicherlich auffallend, aber noch alltagstauglich.
Auch bei Frauen finde ich so geknöpfte Kleidung im doppelten Sinn anziehend.
Ich finde es gut, dass es mehr von unserer skurrilen Sorte Mensch gibt. Aber mir ist wichtig, dass man(n) tatsächlich nicht ins karnevalistische abgleitet und kurz davor ist, sich lächerlich zu machen.
wohl eher ne phase.
Wohl eher schon, denn mir gefällt es auch sehr gut wenn Frauen lange Kleider mit vielen solchen Knöpfen tragen.
Sieht reichlich doof aus, besonders die Hose.
Aber wenn dir die Fummelei nicht zuviel wird, dann mach mal weiter. Nicht alles, was man liebt, ist gleich ein Fetisch.
Ich nehm die Fummelei gern in Kauf da es mir ja gefällt.
Es muss auch nicht unbedingt jedem gefallen.
Meine große Tochter würde sagen: Hosenbund unter die Achseln gezogen. :-)))
Ich würde gerne mal reale Reaktionen auf der Straße hören, wenn du so angezogen dastehst. Über die Jacke kann man noch hinwegsehen, aber die Hosenknopfleiste sieht doch wie gewollt und nicht gekonnt aus.
Die Hose ist so gewollt, und die Idee dazu kam von einer Freundin die auch gern Knopfkleidung trägt.
Kann man so nicht sagen, denn mir gefällt das schon seit etlichen Jahren.