Warum meide ich den Kontakt zu anderen Menschen so sehr?

Hallo, ja ich weiß, es klingt komisch, aber schon seit ca. einem Jahr meide ich den Kontakt zu anderen Menschen. Die einzige Person mit der ich mich eig. treffe ist meine BF. Ich bin nicht dick, oder zu dünn, auch nicht eingebildet oder arrogant oder so.. In meiner Klasse bin ich auch beliebt, viele wollen sich mit mir treffen, aber ich finde immer eine Ausrede! So das klingt jetzt vielleicht noch nicht soo schlimm, aber seit ca. 4 Monaten meide ich auch Kontakt zu Menschen die ich nicht kenne! Wenn ich z.B. draußen spaziere, und ich sehe jemanden auf einem Fahrrad oder so, gehe ich gleich einen Umweg! Ich nehme mir zwar immer vor einfach ganz normal weiter zu laufen, aber das klappt einfach nicht! Früher war ich ganz anders, ich habe mich so gut wie jeden Tag mit Freunden getroffen (immer andere), habe schnell neue Kontakte geknüpft, war einfach total Kommunikationsfreudig! Und jetzt? Jetzt gehe ich einen riesen Umweg, sobald ich auch nur einen Menschen sehe!?Eigentlich gibt es gar keinen Grund dazu... Ich war immer beliebt, wurde immer akzeptiert, bin Klassensprecherin, habe einen Freund (mit dem ich überglücklich bin), meine Noten sind gut und mit meiner Familie verstehe ich mich auch gut. Mein eigentlich größtes Problem: Nach den Sommerferien werde ich die Schule wechseln und ich habe total Angst, dort keinen Anschluss zu finden. Was ist bloß los mit mir? Bin erst 12..

Angst, Menschen, Kontakt, Sozialphobie
Was kann ich tun, damit mein Psychologe mich ernst nimmt?

Mein Psychologe nimmt mich irgendwie nicht für voll. Ich habe ihm mehrmals gesagt - und auch in schriftlicher Form gegeben -, dass ich eine soziale Phobie habe. Ich habe gar keine sozialen Kontakte und ertrage es nicht, mich unter Menschen aufzuhalten - weshalb ich auch die Schule abgebrochen habe. Telefonieren kann ich überhaupt nicht, weil ich es einfach nicht schaffe, zum Hörer zu greifen; Und wenn ich schon in ein Gespräch über's Telefon verwickelt werde, dann stottere ich, bin nervös und kann nicht klar denken. Ich habe es satt, hier jeden Tag einsam zu sitzen und niemanden zu haben, mit dem ich reden kann. Ich will von mir aus auf Menschen zugehen können, aber mein Psychologe grinst immer, wenn ich ihm das sage, da er denkt, ich sei selbstbewusst. Das Problem ist, dass ich wirklich selbstbewusst bin, wenn ich mich mit älteren Menschen unterhalte - aber mit Menschen in meinem Alter kann ich nicht sprechen, weil ich dann unter einer extremen Nervosität leide, stottere und mich schäme. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit dem Mobbing von früher zusammenhängt, dem ich hilflos ausgesetzt war, weil es selbst meinen Lehrer nicht interessiert hat. Das hat 'meine Entwicklung negativ geprägt'. Ich wurde ja nicht von "Erwachsenen" gemobbt - sondern von Leuten in meinem Alter... Wie kann ich meinem Psychologen das erklären? Das hier habe ich ja schon gesagt...

Psychologie, Schüchternheit, Sozialphobie

Meistgelesene Fragen zum Thema Sozialphobie