Rotlichverstoß abwenden, wenn der Besitzer gleichzeitig der Fahrer ist. Was kann man tun?

Hallo. meine erste Frage hier.

Kürzlich bin ich in einer dummen Kurzschlussreaktion über eine rote Rechtsabbiegerampel (ohne Grünpfeil) gefahren, ob es nur ein einfacher Rotlichtverstoß war, kann ich noch nicht genau sagen, aber das ist wahrscheinlich auch nicht wichtig.

Nun, welche Möglichkeiten gibt es wenn ich als Besitzer selbst der Fahrer bin diesen finanziellen Schaden abzuwenden?

Klar ist es schon dumm gewesen, vor allem wenn man die Kreuzung nicht gut kennt. Kurzschlussreaktionen sind eben nicht immer gut.
Nun hoffe ich auf ein paar kluge und sachliche Antworten liebe Community.

Nochwas. Ich fahre bald in den Urlaub und möglichweise kommt der Anhörungsboden in meiner Abwesenheit. Die vorher zu informieren wäre eher unklug, wenn man es ja abwenden will, oder wie kann man da vorgehen?

___________

Das leidige Thema "Verkehrsampel". Die eigentlich den Verkehr regeln sollen, aber zu später Stunde, an Feier- und Sonntagen, vorallem zu frühen und späten Uhrzeiten oftmals ohne Sinn und Verstand eingeschaltet sind, weil Verkehr zu regeln gibt es da nicht. Man soll anhalten, aber weiß nicht warum, weil von, da und dadrüben.....kommt keiner. Also, man soll anhalten für was?.... Ah ich hab's, man soll anhalten bis jemand kommt, oder noch beeser, wenn dann jemand kommt, bekommt der auch rot und man selber kann dann fahren, also mussten beide halten für nichts. Und das zu den dämlichsten Zeit die man sich nur vorstellen kann. Es ist ein Dilemma. Inteligente Ampeln: Fehlanzeige
Aber Umwelt, Feinstaub und Euro7 usw. sind ja so große Themen. Sollen erstmal die Voraussetzungen dafür schaffen diese *denkteuchwasaus*.

Polizei, Verkehrsrecht, Bußgeld, Blitzer, rotlichtverstoß

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkehrsrecht