Bisexuell - Outing vor Eltern

Hallo Community.

Ich hab da ein Problem, bei dem ich selbst nicht weiterkomme bzw. unschlĂŒssig bin, was ich tun soll/kann.

Unzwar geht es um Folgendes:

Ich (21, weiblich) weiß schon seit ca. 5 Jahren, dass ich bi bin. Also ich kann mir eine Beziehung sowohl zu einem Mann als auch zu einer Frau vorstellen, was heißt, es geht mir nicht nur um das sexuelle Erlebnis.

Zu einem Mann hatte ich bisher keine Beziehung, aber mit einer Frau war ich fast drei Jahre zusammen - allerdings war diese "geheim" und versteckt, meine Eltern haben nie was davon erfahren. Damals war ich noch SchĂŒlerin, hab mein Abitur nach der Realschule am Gymnasium gemacht und war deswegen gĂ€nzlich abhĂ€ngig von meinen Eltern. Das war auch der Grund, warum ich mich nicht geoutet habe - ich hatte Angst, dass sie mich rausschmeißen oder Ă€hnliches... Meine Ex hatte sich aber vor ihren Eltern geoutet, weswegen es oft Streit gab, weil ich es nicht tat. Deswegen will ich mich auf jeden Fall outen, bevor ich wieder eine Beziehung habe.

Nun ja, jetzt hab ich vergangenen Sommer mein Abitur gemacht und studiere seit Oktober nun. Bisher wohne ich noch zuhause, finanziell bin ich aber durch mein Bafög nicht mehr so abhÀngig.

Das zur Vorgeschichte. Langsam wird mir die Last meiner sexuellen Orientierung zu groß, ich wĂŒrde es ihnen gerne sagen, aber ich weiß 1. nicht wie und 2. hab ich schon Angst vor der Reaktion. Vor allem, weil unser VerhĂ€ltnis nicht so einfach ist und ich sie nicht einschĂ€tzen kann, wie sie auf das Thema reagieren bzw. ist sie oft recht widersprĂŒchlich reagieren.

Beispiel:

Zurzeit lĂ€uft ja wieder "Bauer sucht Frau" - mit der lesbischen BĂ€uerin. Letzte Woche saßen meine Eltern vorm Fernseher, dann kam eben die Sendung und mein Vater meinte:"Da kommt sie wieder - die Lesbe." Eigentlich nicht schlimm, aber in einem abfĂ€lligem Tonfall...

Dann gestern vorm Fernseher... Es wurde darĂŒber berichtet, dass verfolgte Schwule und Lesben Asylrecht in Deutschland haben. Kommentar meines Vaters:"Jetzt bekommen wir die auch noch. Sollen sie doch in ihrem Land bleiben, die sind doch bĂ€h. Pfui ist das."

Dann letzten Samstag:

Ich war etwas schlecht drauf und meine Mutter meinte:"Der arme Mann, der dich mal kriegt..." Mein Vater darauf:"Das kannst du ja gar nicht sagen, vielleicht hat sie ja auch mal eine Frau."

Also man sieht schon: recht widersprĂŒchliche Kommentare. Und gerade die sind es, die mich verunsichern.:(

Ich weiß echt nicht, ob ich ein Outing wagen soll, vor allem, weil ich innerlich das GefĂŒhl habe, dass es mich zerfrisst. Aber da ist einfach die Angst, sie wĂŒrden es als Phase abtun, darĂŒber stĂ€ndig fiese SprĂŒche klopfen oder mich gar ausstoßen.

Wisst ihr einen Rat, was ich machen könnte? War vielleicht schon jemand in der gleichen Situation?

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe im Voraus!:)

Liebe, Leben, Angst, Beziehung, Persönlichkeit, Eltern, SexualitÀt, BisexualitÀt, Gesellschaft, HomosexualitÀt, Konflikt, lesbisch, Orientierung, Outing
Hetero, Homo, Bi, Poly, Pan, Demi ect.. Zu welcher SexualitÀt zÀhlst du dich?

In den letzten Jahren haben sich zum Klassiker "Hetero, Homo & Bi" noch viele weitere sexuelle Orientierungen dazugesellt. Setz dein "Kreuz" in der u.g Umfrage zu was du dich zÀhlst. Du bist dir gerade unsicher? Es folgt eine Liste mit derren Bedeutung der gÀngisten Orientierungen.

Heterosexuell: Interesse nur am anderen Geschlecht. (M<->W)

Homosexuell: Interesse nur am eigenen Geschlecht. (M<->M/W<->W)

Bisexuell: Interesse an beide Geschlechtern. (M->M/W bzw. W->M/W)

PolysexualitÀt: Poly=viele. d.h. Interesse an mehrere, aber nicht allen sozialen oder körperlichen Geschlecht.

PansexualitĂ€t: Pan=Alle.(grichisch), d.h. Jeden - zu Gendern meistens „blind“, mĂŒssen es aber nicht sein, was heißt dass sie alle Gender attraktiv finden, ihnen das Geschlecht ihres Partners aber egal ist und sie es „nicht sehen“.

OmnisexualitĂ€t: Omni=Alle. (lateinisch), d.h. Jeden- FĂŒhlen sich auch allen Gendern hinzugezogen, registrieren aber Gender und können daher auch PrĂ€ferenzen haben.

AsexualitĂ€t: Asexuelle Menschen haben kein Interesse an Sex. AsexualitĂ€t schließt jedoch romantische NĂ€he nicht aus.

DemisexualitÀt: Nur Interesse an einer Person (unabhÀngig Orientierung/Geschlecht), wenn sie eine starke emotionale Verbindung zu ihr haben. ONS sind also ausgeschlossen.

SkoliosexualitĂ€t Hiermit sind Menschen gemeint, die sich zu Personen sexuell hingezogen fĂŒhlen, die sich weder als mĂ€nnlich noch als weiblich sehen.

AndrosexualitÀt: Die Anziehung zu MÀnnern aber auch maskulinen Personen unabhÀngig vom Geschlecht.

GynosexualitÀt: Die Anziehung zu Frauen aber auch femininen Personen unabhÀngig vom Geschlecht.

Heterosexuell 32%
Bisexuell 22%
Homosexuell 17%
Pansexuell 11%
Etwas Anderes. 11%
Asexuell 6%
Polysexuell 1%
Sex, SexualitÀt, Mann und Frau, Orientierung, TranssexualitÀt, LGBT+, sexuelle Orientierung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Orientierung