Bei der Gewaltfreien Kommunikation geht es in erster LInie darum, Ich-Botschaften zu senden, die das Verhalten des anderen nicht beurteilen oder verurteilen. Nach der Transaktionsanalyse im Sinne von "Ich bin ok - du bist ok". Eigentlich sollte das aber in der Einleitung des Buches beschrieben sein?

Hier findest du ein paar Beispiele: https://improuv.com/blog/anja-stiedl/gewaltfreie-kommunikation-ein-praxisbeispiel

Allgemein liefert Google Unmengen an Daten dazu.

...zur Antwort

Der Frage nach dem Trainingssystem geht immer das Ziel voraus.

5x5 ist wie du sagst eher Kraftsteigerung, 3x8 geht (eher) in den Bereich Hypertrophie.

Ganz ehrlich: Wenn du hobbymässig und nicht wettkampforientiert trainierst, würde ich den Spass priorisieren und auch nicht vergessen Sachen wie Agility, Speed, Beweglichkeit usw. zu trainieren. Trainingsintensität, gute Ernährung, Erholung und Abwechslung sind bis zu einem recht hohen Level definitiv wichtiger als das Trainingssystem im Kraftbereich.

Ich finde dein Training von der Wochenaufteilung und auch den Übungen und Sätzen her eigentlich recht ausgewogen. Damit machst du bei richtiger Intensität und Ausführung gute Fortschritte.

...zur Antwort

Ein Ruhepuls von 110 im Schnitt wäre sicher sehr hoch. "Normal" sind 60-100 Schläge. Wenn du sogar noch sportlich bist, sollte er eher in der Nähe von 60 als von 100 liegen. Mit was misst du den Puls? evtl. liegt dort der Fehler. Ansonsten würde ich das mal einem Arzt zeigen. Die können auch genau messen. Hab vor kurzem ein EKG gemacht und meine Pulsuhr sowie das EKG lagen beide bei 48. Dann weisst du, dass deine Messmethode stimmt.

...zur Antwort

ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen - für techniken wie hypnose oder nlp muss man sich "öffnen" und darauf einsteigen wollen. sonst geht da herzlich wenig denke ich.

...zur Antwort

Ich würde sagen, das ist definitiv ein Kompliment. Heissen kann das Vieles. Vielleicht hast du dich flexibel beim Terminfinden gezeigt oder kein Theater gemacht, als er 5 Minuten später gekommen ist oder es war einfach ok für dich, obwohl der Kellner das falsche Essen gebracht hat, usw.

...zur Antwort

Buchstaben können grundsätzlich in der Mathematik als Stellvertreter beliebig verwendet werden und manchmal variiert das von Lehrbuch zu Lehrbuch. In der Statistik würde ich sagen, steht k für die Anzahl Kategorien (z.B beim Chi Quadrat Test).

...zur Antwort

Das kommt sehr auf deinen Trainingsplan an. Und ja, je nachdem wie du trainierst, kommt dir das in der rest time bzw. in der Regeneration schon in die Quere. Wenn du z.B. am Montag Brust trainierst, könntest du die push ups von Do-So einbauen. push ups trainieren die Kraftausdauer und die Schnellkraft und bauen keine Muskulatur auf. Mit Brustmuskelkater machst du nicht viele Liegestütze ;) Dasselbe mit den Klimmzügen: Weghalten vom Rückentraining oder im Rückentraining etwas exzessiver trainieren.

Übrigens sind Liegestütze lange nicht so belastend für dein System wie pull ups.

...zur Antwort

Es gibt einen Namen, Zoophobie.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zoophobie

Ob du wirklich davon betroffen bist, kann ein Fachmann wohl am besten entscheiden. Es müssen schon ein paar Parameter stimmen, damit von einer Phobie gesprochen werden kann.

...zur Antwort

man kann das verhalten der anderen nicht (oder nur sehr begrenzt) beeinflussen. aber man kann entscheiden, wie man etwas (verhalten z.b.) wertet oder darauf reagiert. wenn es dir keinen spass macht und dir die gemeinsame zeit zu viele ressourcen raubt, dann begrenze die gemeinsame zeit auf die momente, in denen du die nerven und die kraft dafür aufbringst. und seine meinung diplomatisch und respektvoll, aber klar sagen darf man auch, auch älteren menschen gegenüber.

...zur Antwort

In einem guten Club fängt man eben nicht "direkt mit Sparring an", sondern baut langsam auf. Bevor man Sparring macht, muss man einerseits lernen seine Kraft richtig einzuteilen bei den Schlägen, man muss überhaupt mal richtig schlagen können und Deckungsarbeit ist sicher auch ein Element, was vorher verinnerlicht werden sollte. Man schlägt nicht direkt auf einen Gegner ein, sondern verbringt viel Zeit am Sack und an Pratzen usw.

Und dann, wenn irgendwann die Basics sitzen, beginnt man mit ganz lockerem Sparring und steigert nach und nach die Intensität. Bis dahin hast du optimalerweise schon so viel Zeit im Gym verbracht mit Springseilen und Schlagübungen, dass dich der Ring auch nicht mehr übertrieben nervös macht. Step by step!

...zur Antwort

Smoothies sind grundsätzlich nicht zu empfehlen. Obst enthält Fruchtzucker (Fructose), welcher im Gegensatz zur landläufigen Meinung vom Körper weniger gut verarbeitet werden kann als Haushaltszucker. Allerdings ist es schwierig, sich mit ganzem Obst zuviel Fruchtzucker einzuverleiben, weil die meisten Früchte zu einem sehr grossen Teil aus Wasser bestehen. Das gibt ihnen das Volumen und führt dazu, dass meistens nach 2-3 Orangen, Äpfel, Bananen, usw. Schluss ist. Dann steht der Fruchtzucker in einem guten Verhältnis.

Bei einem Smoothie werden die Früchte ausgepresst, die Flüssigkeit entfällt zu einem grossen Teil und es gehen viele gute Nährstoffe verloren und so kannst du eben einfach mehr Früchte bzw. deren Fruchtzucker zu dir nehmen, als wenn du normales Obst isst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.