Ich denke der erste ist ein Hahn beim Rest weiß ich es nicht sehen aber eher weiblich aus. Ich kann aber auch falsch liegen. zu der Rasse kann ich noch nichts sagen.

...zur Antwort

Mein Apfelbaum (140 Jahre) alt ist fast vollständig Hohl und auch von Ameisen besiedelt (die machen den übrigens nicht kaputt, sie ziehen nur in Hohle Bäume ein) und er trägt trotzdem sehr viele Früchte, da die Nährstoff- usw. Leitungen nicht in der Mitte des Baumes, sondern in der Schicht unter der Rinde verlaufen.

...zur Antwort

Also bei mir essen fast alle Hühner die Nacktschnecken! Meine sind ne Mittelgroße Hühnerrasse, für manche meiner Hühner sind sie etwas zu groß, Also wenn, dann würde ich dir große Hühnerrassen empfehlen (größerer Schnabel und können es besser Herunterschlucken.)

...zur Antwort

Du brauchst diese Strickjacke meiner Meinung nach nicht. Du hast eine schöne, gesunde Figur und ich finde sogar das es ohne Jacke vorteilhafter aussieht, weil du damit breiter aussiehst :)

...zur Antwort

Ich bin mir relativ sicher das sie das nicht darf, da hier eine so genannte "Schenkung" vorliegt, die nicht einfach so, zurückgezogen werden kann.

Soweit ich das beurteilen kann, ist es dein Gerät, also auch dein Geld!

...zur Antwort

Wie hier viele schon schrieben, ist dies eine Marienkäferlarve, welche ja sehr nützlich ist, möglicherweise wird sie sich dort verpuppen und ein Marienkäfer werden, diese Puppe sieht so aus (nur damit du sie nicht aus versehen entfernst) :

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja, das geht noch, im Winter sehen die bei mir immer so aus und erholen sich immer wieder, auch wenn sie 3 Jahre im Keller standen. Also gib ihr noch ne Chance (;

...zur Antwort

Ich würde auf gar keinen Fall alleine gehen, bitte höre auf mich einer meiner Besten Freundinnen ist etwas schlimmes bei solch einem Treffen passiert.

...zur Antwort

Tu es! es ist immer besser wenn der Kontakt schnell wieder aufgenommen wird...sonst verliert sich das ganze!

...zur Antwort

Du kannst anstatt Kieselgur auch Asche mit Sand unter dem Flügel reiben, das hilft auch ein wenig, allerdings nicht ganz so gut wie Kieselgur:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.