Das wird für deine Eltern unpraktisch, aber sie werden eine andere Lösung finden, wenn sie müssen. Wenn du ausziehen willst, solltest du das tun.

...zur Antwort

Nummer 6: Es werden dir Fotos von Landschaften gezeigt, die du der passenden Klimazonen zuordnen sollst. Vor allem die Vegetation gibt dir den entscheidenden Hinweis: Wuchshöhe und Dichte, Anpassung an Frost und Trockenheit.

Nummer 9: Die Klimazonen unterscheiden sich durch bestimmte Merkmale: Höhe der Jahresdurchschnittstemperatur, Länge von Sommer und Winter, Verteilung der Niederschläge übers Jahr, vorherrschende Vegetationszonen, usw

...zur Antwort

Mit dem Arzt darüber zu reden sollte leichter sein als mit der Familie, da er der Schweigepflicht unterliegt, außerdem kann er dich, sobald er körperliche Ursachen deiner Beschwerden ausgeschlossen hat, an einen Psychologen überweisen.

Psychsomatische Erkrankungen sind ja nicht selten und die Ärzte nehmen diese Dinge heutzutage im Allgemeinen durchaus ernst.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es immer gut, Fremdsprachen zu lernen. Was ist denn deine Motivation? Für den Urlaub, den Beruf, arabische Freunde? Warum hasst dein Freund Araber? Ist er eifersüchtig auf einen? Das wäre eine Erklärung dafür, dass er es nicht gut findet.

...zur Antwort

Da gibt es keinen Unterschied. Im Auto sind die halt nicht in ein Gehäuse eingebaut und die Akustik ist im Auto anders. Aber die Lautsprecher sind gleich, die kann man in Boxen oder ins Auto einbauen.

...zur Antwort

Vielleicht siehst du in ihr etwas, das du in deinem Leben vermisst. So kann sie dir ein Vorbild sein und dich inspirieren.

...zur Antwort

Ja, genau, er wird dann auch von diesen Karteneffekten nicht betroffen, aber nur jeweils bis zum Ende des Spielzugs.

...zur Antwort
Völlig okay

Das kann man mit Hobbies wie Modelleisenbahn vergleichen. Ein Hobby soll nur einem selbst Spaß machen und wird oft von Außenstehenden nicht verstanden.

...zur Antwort

Wenn es keine Gruppen über 10 Personen sind, würde ich es nicht melden. Zum einen kann es sein, dass es eine Familie ist, zum anderen halten sich fast alle an die Regeln, kein Grund zur Panik also.

...zur Antwort

Vom Buch her müsste es in der Lausitz sein, bzw. Erzgebirge, weil sie Richtung Prag unterwegs waren und Braunkohleabbau in der Nähe ist. Wenn du an den Film denkst, das wurde an der Burgruine Regenstein im Harz gedreht.

...zur Antwort

Manche Verben enden in ihrer Grundform auf -ar, wie das im Beispiel genannte ayudar (helfen). Der Imperativ für solche Verben endet dann auf -a , wenn man sich an eine einzelne Person richtet: ¡Ayuda a Tim! (Hilf Tim!) und auf -ad bei mehreren Personen: ¡Ayudad a Tim! (Helft Tim!).

Dann gibt es Verben, die enden auf - er, wie coger.. naja, du erkennst, worauf es hinaus läuft.

...zur Antwort

Die Menschen sind Teil der Natur und handeln so, wie es ihrer Art entspricht. Wenn die Evolution mit uns in einer Sackgasse gelandet ist, wird die Menschheit von allein wieder aussterben. Es wird lange dauern, aber der Planet erholt sich dann auch wieder.

...zur Antwort
Kündigen oder Weitermachen?

Hallo,

ich habe da eine Frage bzw. ein Problem und würde gerne Eure Meinung dazu wissen. Und zwar: befinde ich mich momentan als Erzieherin in einer Einrichtung ( Hort ). Dies aber auch erst seit Mitte Januar, das heißt ich befinde mich in der Probezeit. Leider gefällt es mir dort überhaupt nicht und ich werde auch von meiner Gruppenleitung immer wieder aufs Neuste mit irgendwelchen Sprüchen gedemütigt oder schlecht gemacht; auch vor den anderen Teammitgliedern. Auch wollte sie mir ernsthaft erklären wie ich einen Tisch zu wischen habe!!! Ich meine, ich bin jetzt schon einige Jahre in diesem Beruf und werde wohl wissen wie ich einen Tisch zu säubern habe...

Sie behandelt mich von oben herab als wäre sie was besseres und ich wäre gar nichts; wahrscheinlich bin ich eher wie eine Praktikantin für sie der man jeden Schritt erklären muss...

Sprich sie behandelt mich wie den letzten Dreck. Aufgrund der Arbeitssituation war ich auch schon 1 1/2 Wochen krank. Als ich erklärt habe, warum ich krank war, kam dann auch noch ein blöder Spruch.

Ich habe mich nun mal nach anderen Stellen umgesehen und hatte tatsächlich ein Vorstellungsgespräch. Das Gefühl sagt mir, dass die mich nehmen würden. Doch noch ist nichts entschieden und auch noch nichts unterschrieben. Ich würde in den nächsten Tagen Bescheid bekommen ob die mich nehmen oder nicht.

Nun bin ich am Überlegen, ob ich trotzdem kündige und aufs volle Risiko gehe damit ich mich einfach schon mal, was den gesundheitlichen Aspekt betrifft, besser fühle in der Hoffnung dass die mich einstellen. Wo aber die Gefahr besteht, dass sie mich nicht einstellen und ich dann eine Sperre vom Arbeitsamt habe.

Oder ob ich mich bis zu dem Tag an dem ich die Antwort bekomme, erst einmal krank schreiben lassen soll? Aber ich müsste mich schnell entscheiden, da die Probezeit Ende Februar ausläuft ( 6 Wochen Probezeit ).

Dort arbeiten werde ich aber nicht mehr wollen und so früh wie möglich von dort weg.

Was würdet ihr machen?

Danke für Eure Hilfe

...zur Frage

Sich krank schreiben zu lassen, erscheint mir eine gute Möglichkeit, da es dich wirklich krank macht, bei dieser Arbeitsstelle länger zu bleiben. Es ist wichtig, dass man sich bei der Arbeit wohl fühlt oder zumindest mit Respekt behandelt wird. Bestimmt findest eine bessere Stelle.

...zur Antwort
Syrer kennengelernt. Rat?

Hallo alle zusammen,

wie oben schon geschrieben, habe einen syrischen Mann über eine Dating App kennengelernt.

Er lebt seit 5 Jahren in Deutschland, spricht und schreibt fließend und fehlerfrei Deutsch ( als ich mit ihm geschrieben habe, war ich mir sicher, dass er hier schon aufgewachsen ist, so gut kann er Deutsch... ). Außerdem studiert er, arbeitet nebenbei in einem Büro, spielt hervorragend Klavier, spricht auch fließend Englisch, und sonst macht er einen sehr integrierten Eindruck (wohnt mit 3 weiteren Deutschen in einer WG, und unternimmt viele Sachen).

Außerdem ist er Moslem. Er selbst meint aber er wäre nicht besonders religiös und es nervt ihn, dass viele sehr schlecht über Syrer denken und er seit er hier lebt ständig damit kämpfen muss.

Seine Familie lebt allerdings in Syrien. Keine Frau in seiner Familie trägt ein Kopftuch...

Tatsächlich hätte ich niemals gedacht, dass ich mit ihm so gut verstehen werden würde. Wir haben die gleichen Gedankengänge, sehr viele Gemeinsamkeiten und arbeiten sogar in derselben Branche.

Auch hat er mich vor zwei Tagen gefragt, ob seine Herkunft ein Problem für mich wäre. ich habe ihm darauf geantwortet, dass ich grundsätzlich kein Problem damit

habe, aber trotzdem meine Bedenken habe, weil es für mich "Neuland" wäre und wir aus zwei verschiedenen Kulturen stammen und ich eine selbstständige und unabhänigige Frau sein möchte/bleiben möchte...

So .. nun steht am Samstag das erste Date an. Ich bin tatstächlich sehr nervös aber auch sehr neugierig...

Was meint ihr?

...zur Frage

Wichtig ist ja, welche Einstellung er persönlich hat. Lernt euch erstmal kennen, dann wirst du sehen, ob es passt.

...zur Antwort