Zwangsräumung?

5 Antworten

Nein, Hoffnung sehe ich keine. Der Gerichtsvollzieher war da und hat die Bude leer räumen lassen. Die Kosten trägt im Moment noch dein Ex Vermieter. Die Schlösser werden auch ausgetauscht.. Das ist alles nicht so doll... Auch für einen Vermieter nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vermieter gut auf Dich zu sprechen ist, geschweige denn, Dich da nochmal rein lässt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mrsnetka 
Fragesteller
 02.11.2020, 00:14

Naja die Wohnung ist ja noch nicht geräumt. Ich habe überlegt ob man dem Vermieter einen Bürgen anbietet .. oder einen Neuen Mietvertrag mit erhöhter Mieter oder zur deren Absicherung irgendwie 3 Monatsmieten nochmal im Vorraus bezahlt.

0
Rumpelric  02.11.2020, 00:18
@Mrsnetka

Du hast aber geschrieben zwangsgeräumt. Wenn eine gerichtliche Zwangsräumung vorlag, vollstreckt die ein Gerichtsvollzieher.
Der Gerichtsvollzieher übergibt die Wohnung besenrein dem Vermieter mit neuen Schlüsseln.

1
Mrsnetka 
Fragesteller
 02.11.2020, 00:43
@Rumpelric

Ja es war auch ein Gerichtsvollzieher da, der meinte cih habe 10 Tage Zeit meine Wohnung selbständig zu räumen. Müsste dafür aber mit der Verwaltung einen Termin ausmachen und die Schlüssel dafür bekommen.

0
Rumpelric  02.11.2020, 00:45
@Mrsnetka

Und das ist dann das Ende. Die Verwaltung wird dich nicht unbeaufsichtigt lassen, denke ich.

0
Rumpelric  02.11.2020, 00:50
@Mrsnetka

Die werden DIr die Wohnung aufschließen, dann darfst Du dein Zeug rausholen. Ich denke nicht, dass die Verwaltung Dir den Schlüssel aushändigt.

0
Mrsnetka 
Fragesteller
 02.11.2020, 00:53
@Rumpelric

Ja und wenn cih mit dem Transporter los fahren muss .. es passt ja nicht alles sofort mit und das wird ja auch einige Stunden dauern !

0
Rumpelric  02.11.2020, 01:04
@Mrsnetka

Ich weiß nicht, wie die Dir entgegen kommen werden. Kannst nur hoffen...

0

Einzige reale Möglichkeit ist die Einweisung durch die Gemeinde.

Naja die Wohnung ist ja noch nicht geräumt.

Dann hat der Vermieter vermutlich eine "Berliner Räumung" gemacht. Das Problem das der Vermieter hat, ist wenn er die Möbel aus der Wohnung räumen lässt muß er sie irgendwo lagern lassen.

zunächst mal alle Kosten begleichen,

schätze dein Vermieter will dich nicht mehr haben, kann ich nachvollziehen. Mit dir hat er keinen Ärger mehr. und wenn du noch so nett bittest.

Ich schätze mal der Vermieter wird dich nicht mehr haben wollen. Und auf den oder die kommts an.

Nein.

Einer Zwangsräumung ist sehr viel Zeit mit sehr viel Ärger vorangegangen, das tut sich kein Vermieter ein zweites Mal an.