Zulässiger Spannungsabfall für Zählerzuleitung in Österreich?

1 Antwort

Also in DE sind nur 0,5% zwischen HAK und Zähler zulässig... Du wärst zwischen HAK und Zähler bei 3,76%. Dazu kommt ja noch, dass ab Zähler bis zur HV (ggf im Zählerschrank) und von da bis zu den Endstromkreisen auch noch Leitungslängen hinzu kommen. Auch die Zuleitung bis zum HAK spielt eine Rolle. Nämlich am Ende auch beim max möglichen Ik, der entscheidend für die Absicherung ist, dass die Leitungsschutzschalter rechtzeitig auslösen können. Alles in allem solltest Du auf jeden Fall den Energieversorger bzw einen zugelassenen Elektriker zur Planung und Netzberechnung hinzu ziehen. Einer muss doch auch die Abnahme machen. Wäre blöde, wenn Du auf Verdacht was legst, was nicht zugelassen wird... Ich kenne und finde nur gerade zu Österreich keine Daten. Aber ich denke, die weichen nicht wirklich weit von uns ab... Aber Theorien aus einem Forum wären mir sowieso zu unsicher. Die einzig wahre Antwort gibt Dir ein Elektriker vor Ort bzw der Energieversorger/Netzbetreiber...