Zu welcher Tageszeit sollten Kinder am ehesten fernsehen dürfen?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

nachmittags 50%
morgens 33%
andere antwort 17%
abends 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nachmittags

morgens ist die meiste Energie. Da wäre es gut, wenn das Kind noch rauskommt und sich austobt. Nach dem Mittag/ Mittagsschlaf (falls noch gemacht wird) ist man trotzdem nicht mehr so fit. Da dürfen es auch altersgemäß ab 3 Jahren entsprechend paar Minuten fernsehen sein. So werden Kinder wieder ruhig. Aber sie haben noch zeit, das gesehene bis abends und dem Schlafen zu verarbeiten.

Auch wenn Kinderm eist bewegungslos auf den Bildschirm starren, so darf man nicht unterschätzen, wie schwer flimmernde Bilder für sie zu verarbeiten sind. Nach dem Medienkonsum folgt meist die Unruhe.


mausigertyp 
Fragesteller
 08.01.2024, 19:48

danke, gute antwort :)

0
andere antwort

Auf keinen Fall morgens vor der Schule. Verstehe auch nicht, wie zu dieser Tageszeit fernsehen in den Zeitplan passt. Zudem sollte der Kopf nicht am frühen Morgen schon mit fernsehen berieselt werden. Ein klarer Kopf wird für die Schule benötigt. (Gilt auch für Kita Kinder)

Man sollte generell ein Blick darauf haben WAS gesehen wird und es zeitlich begrenzen. Je nach Alter der Kinder.

Bei uns wird eher abends, vorm Schlafen was angesehen, aber auch nur altersentsprechendes Programm und nicht zu lange.


mausigertyp 
Fragesteller
 08.01.2024, 19:50

und am wochenende?

0
KaltesKlaresH2O  08.01.2024, 19:53
@mausigertyp

Das hat sich bei uns niemals ergeben. Die Kinder kucken auch am WE nicht morgens. Hier wird gespielt nach dem Aufwachen. Da fragt auch niemand nach, weil wir noch nie morgens gekuckt haben.

1
morgens

6 Uhr morgens, damit sie zeitig aus dem Bett kommen. :)


mausigertyp 
Fragesteller
 08.01.2024, 19:41

gute idee

0