Zu Vater ziehen? Oder bei Mutter bleiben?(verzweifelt)?

2 Antworten

Wenn du jederzeit zu deiner Mutter zurück könntest(weiß nicht wie locker deine Eltern da drauf sind), würde ich an deiner Stelle erstmal zum Vater ziehen, einfach mal abchecken wie es Dir gefällt, und ob das für Dich passt! Wobei die Streitereien ab einem bestimmt Alter öfter vorkommen, und wenn du bei deinem Vater dauerhaft wohnst wird das da wohl auch vorkommen, und ob dein Vater mehr Zeit für Dich hat ist ja auch die Frage.. aber einfach mal wohnen auf Probe! Wenns Dir nicht gefällt kannst ja zurück! Ich würde an deiner Stelle aber erstmal nur das nötigste für den Umzug packen, wenn es Dir gefällt kannst den Rest nachholen!

Wenn du dauerhaft bei deinem Vater wohnst, wird es andere Dinge geben, die dir nicht gefallen. Das merkst du erst, wenn du länger dort lebst. Das ist ganz normal. Glaube also nicht, dass dann alles perfekt wird. Wenn du mit dieser Einstellung drangehst, dann spricht nichts dagegen, zu deinem Vater zu ziehen. Du besuchst halt dann deine Mutter regelmäßig, so wie momentan bei deinem Vater.


BekannterKK  15.02.2020, 15:16

Hast du überhaupt die ganze Frage gelesen?

Seine Mutter vernachlässigt ihn weil sie ständig aufs Handy glotzt und wahrscheinlich Tindert oder ähnlichen Schwachsinn wichtiger findet als ihren eigenen Sohn.

Und jetzt willst du IHM die Schuld geben, gehts noch?

0
eggenberg1  15.02.2020, 15:21
@BekannterKK

woher weisst du das denn ? die mutter ist erwachsen und keien jugendliche mehr ,die ausage des users taugt nicht

2
sushimett  15.02.2020, 15:46
@BekannterKK

Ich habe niemandem die Schuld gegeben. Es ist ganz normal, dass 13-Jährige sich von ihren Eltern nicht immer verstanden fühlen. Sie haben viel Spaß, streiten auch mal und die Mutter ist nach Meinung des Kindes zu oft am Handy. Das ist ein Kritikpunkt, vor allem die Reaktion der Mutter gefällt mir nicht. Selbst wenn der Vorwurf überzogen war, so müsste die Mutter einfühlsamer auf das Kind eingehen. Das ist ein Fehler in der Erziehung. Aber daraus schon eine Vernachlässigung zu machen, das ist Blödsinn. Vor allem deine Ausschmückungen von wegen Tinder, vollkommen daneben. Du weißt nicht, was die Mutter am Handy macht. Du weißt auch nichts über die familiären Verhältnisse vor Ort.

1
BekannterKK  15.02.2020, 15:51
@sushimett

Es gibt keinen einzigen Grund dauerhaft am Handy zu sein auch nicht Beruflich und wenn das eigene Kind einen darauf anspricht sollten wirklich die Alarmglocken bei einem Läuten.

0
sushimett  15.02.2020, 16:03
@BekannterKK

Nimmst du alles, was 13-jährige Kinder sagen zu 100% für bare Münze? Die übertreiben oft. Das hat nichts mit lügen zu tun. Ich glaube sofort, dass die Mutter oft am Handy hängt. Aber die Aussage "Sie ist dauernd am Handy" bedeutet nicht zwingend, dass sie dauerhaft jede freie Minute am Handy ist. Es soll einfach das Missfallen zum Ausdruck kommen, dass die Mama sich nicht mehr in dem Umfang mit dem Kind beschäftigt, wie es sich das wünscht. Das allein sollte schon Grund genug sein, dass die Mutter sich hinterfragt und sich mit dem Kind zusammensetzt und die Sache bespricht. Einfach zu bestreiten, dass man zu viel am Handy sei, ist Mist, und zwar selbst dann, wenn sie de facto gar nicht so häufig am Handy ist. Dass sich das Kind vernachlässigt fühlt reicht schon. Eine Vernachlässigung des Kindes, die so schlimm ist, dass es zum Vater ziehen sollte, sehe ich in den Schilderungen des Kindes nicht. Vielmehr lese ich einfach heraus, dass sie sich beim Vater mehr Zuwendung und mehr Struktur in der Erziehung erhofft. Das ist legitim und es spricht ja auch nichts gegen einen Umzug, wie ich geschrieben habe.

0
BekannterKK  15.02.2020, 16:11
@sushimett

Nimmst du alles, was 13-jährige Kinder sagen zu 100% für bare Münze?

Ganz bestimmt nicht

0