Würdet ihr Meeres-Fische aus Japan kaufen, wenn sie mit "Japan" gekennzeichnet wären?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ja 82%
Nein 18%

8 Antworten

Ja

Allerdings nicht alle Arten. Das liegt aber nicht daran daß sie aus japanischen Seegebieten stammen sondern daran daß viele vom Aussterben bedroht sind und ganz schlimm sind Grundschleppnetze auch Fischen mit Gift oder Dymamit. Viele Fischearten sind schon so bedroht wie Tiger ,Gorilla, oder Nashörner aber bei Fischen scheint das vielen egal zu sein

Der pazifische Blauflossen-Thunfisch stirbt bald aus

Überfischung: Raubbau am Meer stoppen! - WWF


GrandVoyager 
Fragesteller
 11.05.2021, 03:32

Thunfische sind auch im Atlantik gefährdet, weshalb sich kürzlich sogar die Fischfangkonzerne freiwillig darauf geeinigt haben ein Jahr weniger zu fischen, damit sich die Bestände wieder erholen können. Hat natürlich ein wirtschaftliches Kalkül, aber wenn sie sich schon freiwillig darauf einigen können, müssen die Bestände wirklich stark gefährdet sein.

0
eieiei2  11.05.2021, 19:56
@GrandVoyager

Ein Jahr Schonung bringt bei einem großen, langlebigen Fisch verdammt wenig. Das ist eine PR Maßnahme, mehr nicht.

1
GrandVoyager 
Fragesteller
 12.05.2021, 00:42
@eieiei2

Vielleicht gibt es in ein paar Jahrzehnten keine Fischfangkonzerne mehr, wenn sie so weitermachen. Für die Fische tut es mir leid, für die Konzerne nicht.

0
Ja

Fisch ist Fisch. Staatsgrenzen sind eine rein menschliche Erfindung.


GrandVoyager 
Fragesteller
 11.05.2021, 02:22

keine Bedenken wegen dem radioaktiven Reaktorwasser, welches nun ins Meer eingeleitet wird?

2
Ja

Wieso sollte man es nicht essen Fisch ist Fisch schmecken tuts egal woher es kommt hahahahha


GrandVoyager 
Fragesteller
 11.05.2021, 02:23

Fukushima?

0
Levii000  11.05.2021, 02:23
@GrandVoyager

Wieso nicht gibt's dort überhaupt noch schädliche strahlen (kenn mich garnicht aus)

0
Levii000  11.05.2021, 02:26
@GrandVoyager

Oh das wusste ich nicht, aber du hast uns ja auch nicht davon erzählt

0
GrandVoyager 
Fragesteller
 11.05.2021, 02:26
@Levii000

Wenn man radioaktives Wasser ins Meer einleitet ist es dem Fisch egal aus welcher Stadt das herkommt.

0
Ja

Natürlich, wieso nicht?

Wenn ich wieder in Japan bin, ebenso.

  • Bevor man irgendwelche haltlosen Stammtisch-Aussagen, aufgrund der berechtigten und sicheren Ableitung des gefilterten Kühlwasser aus Fukushima veröffentlicht, sollte man sich erstmal richtig informieren ;)

Wieso erwähnt man nicht diesen Kontext ? Die Frage wurde ja nur deshalb verfasst. Irgendwie seltsam, da ja bei jeder Antwort, die Fukushima-Keule geschwingt wird. Das hätte man sich echt sparen können..

Immerhin werd ich gut unterhalten, danke🤣


GrandVoyager 
Fragesteller
 11.05.2021, 12:53

Die Frage bezog sich eher auf die Art der Kennzeichnung, welche ja nicht explizit Japan als Fanggebiet angibt, sondern das Kürzel FAO 61. Eine ähnliche Diskussion gab es ja auch mal zu gentechnisch veränderte Lebensmittel, bei der sich Hersteller weigerten solche Produkte zu kennzeichnen.

1
xrobin94  11.05.2021, 15:52
@GrandVoyager

Meine Antwort hat sich halt auf deine Kommentare über Fukushima gestützt, dass die aktuellen Maßnahmen der Grund der Frage wären.

Jetzt bin ich verwirrt

1
GrandVoyager 
Fragesteller
 11.05.2021, 16:34
@xrobin94

Ja, auch vor diesm Hintergrund, aber zb auch wenn es um Fanggebiete in Küstenregionen mit Sondermüll-Verklappungen von Staaten gibt, die es nicht so genau mit Umweltschutz-Auflagen nehmen.

1
xrobin94  11.05.2021, 18:49
@GrandVoyager

Dessen Sanktionen auch Sinn machen im Bezug auf Umweltverschmutzung und Schädigung von Lebewesen.

Bei gefiltertem Wasser mit enthaltenem Tritium sieht die Sache wieder anders aus :)

Würde man die Tanks überlaufen lassen und das Grundwasser und Gesteinsschichten damit kontaminieren würde ich alle Aufregung verstehen.

1
GrandVoyager 
Fragesteller
 12.05.2021, 00:29
@xrobin94

Wobei Japan eher weniger zu den Vertuschungskandidaten zählt (100% sicher bin ich mir da aber auch nicht). Was glaubst du was weltweit so alles verklappt wird, wovon wir keine Kenntnis haben!? Meine Vorstellungskraft ist dahingehend weit ausgeprägt und ich vermute Erschreckendes.

0

"Japan" ist keine auch nur andeutungsweise korrekte Ortsangabe für das Fanggebiet FAO 61. Die Gewässer rund um Japan machen nur einen kleinen Teil des Gesamtgebiets aus, aber sieh selbst:

http://www.fao.org/fishery/area/Area61/en


GrandVoyager 
Fragesteller
 12.05.2021, 00:44

Ja, ich wäre auch dafür die Fanggebiete noch mehr einzuteilen, um die tatsächlich Umweltbelasteten Gebiete besser differenzieren zu können. Oder sie direkt beim Namen nennen, zb japanische Küstengewässer.

0
DerRumpelrudi  27.05.2021, 23:33

So ist es. Hauptfischereihafen ist nicht Japan, sondern Wladiwostok.

1