Woher weiß ich, dass x=7 ist?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nachdem Du die Steigung m ausgerechnet hast, setzt Du einen bekannten Punkt in die Geradengleichung ein. Im Beispiel wurde der Punkt (7|5) genommen, d. h. Du setzt x=7 und y=f(x)=5 ein und rechnest so das noch unbekannte b aus.

Du hättest genausogut den anderen vorgegebenen Punkt (2|-2) nehmen können:

f(x)=1,4x+b [x=2; y=f(x)=-2 einsetzen]
-2=1,4 * 2 + b
-2=2,8+b |-2,8
b=-4,8

Bild zum Beitrag

Man hätte auch den anderen Punkt (2|-2) einsetzen können.
Dann x = 2 und f(x) = -2:
-2 = 1,4*2 + b
-2 = 2,8 + b |-2,8
-4,8 = b

 - (Mathematik, Funktion)

Weil der gegeben Punkt (7 | 5) eingesetzt wird

Löse die Gleichung mit x=7 auf, dann weißt du ob es richtig ist.

Ganz oben steht bei "Deine Eingaben" einmal der Punkt (7/5).
Du wirst also die 7 irgendwo als x eingegeben haben.