woher weis ich ob ein stoff eine base/säure und stark/schwach ist?

2 Antworten

Wie findet man sowas heraus?

Gar nicht, wenn man nicht die entsprechenden Mittel für eine Analyse hat. Wie findest Du denn englische Vokabeln raus? Genau so geht es mit den Basisbegriffen in der Chemie. An dem Beispiel hat man z.B. gelernt, dass die Metalloxide die Anhydride der Basen sind und dass Natrium ein Vertreter der Alkalimetalle ist. Und man muss einfach wissen, dass die Verhältnisformel für Natriumhydroxid NaOH ist, Na ist das Formelsymbol für Natrium und OH das für eine Hydroxid. Auch muss man gelernt haben, dass dies eine sehr starke Base ist und in Wasser vollständig hydrolysiert, also in Ionen aufgespalten wird.

NaOH + H2O ---> Na⁺ + OH⁻ + H2O

Und da die Spaltung vollständig ist, wird aus jedem gelösten "Teilchen" NaOH genau ein Teilchen OH⁻. Oder anders gesagt, die Konzentration der Hydroxidionen ist gleich der Konzentration an eingesetztem NaOH.

c(OH⁻) = c(NaOH)

Der pOH-Wert ist definiert als der negative, dekadische Logarithmus des Zahlenwertes der molaren Hydroxidkonzentration.

pOH = -log(c(OH⁻))

Und aus dem Ionenprodukt des Wassers kennt man die Beziehung:

pH + pOH = 14

Folglich ist der pH-Wert:

pH = 14 + log(c(OH⁻))

Jetzt muss man nur noch c(OH⁻) ausrechnen. 4 g NaOH sind

n = m/M = 4g/(40g/mol) = 0,1 mol

c = n/V = 0,1 mol/0,200 L = 0,5 mol

pH = 14 + log(0,5) = 13.7

Also im Beispiel sollte es bekannt sein.

Mvg