Woher bekommen Lande und Flugplätze ihr Kerosin?

4 Antworten

Kleinere Flugplätze haben entweder einen Bahnanschluß oder werden per Straßentankzug versorgt. Der Münchner Flughafen hat z.B. einen Pipeline-Anschluß und einen Bahnanschluß.

Von Experte LeBonyt bestätigt

Flugplätze haben eigene Tanklager, wo das Kerosin gebunkert wird und bei Bedarf wieder in die Flugfeldtankwagen gepumpt wird.

Das Kerosin kommt direkt aus der Raffinerie.


Encyclopedia  07.06.2021, 18:13

Und an den großen Flughäfen wir Frankfurt fließt das Kerosin durch eine Leitungsanlage im Boden. Es braucht also keine Tankwagen, sondern nur Pumpservicewagen.

3

Also kein Scherz. Kerosin ist ein Standardprodukt aus einer Raffinerie und wird nach der Herstellung in ein Tanklager gepumpt und wird dann in einer Pipeline direkt zum Flughafen geleitet. Im Artikel das wird am Beispiel Frankfurter Flughafen erklärt.

https://www.logistik-express.com/neue-kerosin-pipeline-erhoeht-versorgungssicherheit-am-frankfurter-flughafen/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Diplom Chemiker

Aus der Raffinerie, woher sonst? In Frankfurt direkt per Pipeline.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meine weißen Flecken auf dem Atlas sind wenige.