Wo kauft Ihr Brot?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Bäcker 44%
Netto, Aldi, Rewe, Penny u.s.w. 37%
Backe selber 19%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Bäcker

Brot vom handwerklichen Bäcker kostet bei manchen Sorten mehr als das Doppelte von dem, was für die Sorte im Discounterladen verlangt wird.

Aber das ist es mir wert. Den Fabrikschund können andere fressen.


HotLikeFire 
Fragesteller
 27.08.2021, 09:33

Harte Sprüche.

:D

:)))))))))))))))

0
Bäcker

In 8 von 10 Fällen kaufe ich Backwaren beim Bäcker.

Wenn ich wegfahre, dann kaufe ich auch mal Brot aus dem Supermarkt da es länger haltbar ist. Oder als früher das Geld knapp war, gabs halt günstige Aufbackbrötchen für 39 cent/6Stück oder Toastbrot.

Habe auch schon selber gebacken. Das war auch gut und ergiebig, aber oft muss es schnell gehen und da bietet sich der Bäcker besser an.

Bäcker

Allerdings muss man festhalten, dass es kaum noch echte, selbstständige Bäcker gibt. In den allermeisten Fällen, auch bei Rewe, Lidl und so weiter, sind Bäcker-Filialen drin und das sind gar keine echte, selbstständige Bäcker.

Backe selber

Selbst backen schütz mich sehr gut vor diversen Gesundheitsstörungen, spart mir viel Geld ein, und der Ärger mit Schimmel nach ein paar Tagen bleibt auch aus.

Backe selber

Ich bin Diabetiker. Wir sollten Brot aus haferkleie und Quark essen. So etwas backt kein Profi. Daher selber backen