Wo kann man Dragonball Z?

mamushi  26.03.2021, 22:38

Willst Du es online anschauen ?

ANIME758 
Fragesteller
 02.04.2021, 22:15

Wer ein Option Hauptsache ich kann es ansehen


5 Antworten

Ich weiß zwar nicht genau welche Staffel und welche Folgen aktuell verfügbar sind, aber auf "pro7 maxx" gibt es ein paar folgen von Dragonball... das läuft auch regelmäßig im fernsehen🤔

Gibt's nur über DVD.

Dragonball Reihenfolge

  • Dragonball
  • Dragonball Z
  • Dragonball Super

Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für solche mit  Symbol. Mehr Infos.

  1. Dragonball: Movies 1-4
„Dragon Ball“-Reihenfolge: So schaut ihr die Filme richtig

Paula Mehl |16.09.2019 15:27

© KAZÉ Anime

Son Gokus Abenteuer prägten die Anime-Welt und sind mittlerweile Teil eines riesigen Franchise-Universums. Hier gibt es alle „Dragon Ball“-Filme im Überblick und in ihrer richtigen Reihenfolge.

Hier gibt es Fun-Facts zur „Dragon Ball“-Serie:

Video-Tipps aus der Redaktion

kino.de News - Black Widow kommt zu Disney+

1984 erschuf der japanische Zeichner Akira Toriyama die Manga-Comics „Dragon Ball“. Auf die Veröffentlichung der ersten Geschichten im „Weekly Shonen Jump“ folgten vier Fernsehserien, 21 Filme, zahlreiche Videospiele und drei OVAs. „Dragon Ball“ zählt nach wie vor zu den erfolgreichsten Manga-Franchises und hatte großen Einfluss auf die Manga- und Anime-Szene weltweit. Die Tatsache, dass im „Dragon Ball“-Universum bislang 21 Filme erschienen sind, mag für den einen oder anderen Neuling zunächst erschreckend wirken. Wir verraten euch, welche Filme es gibt, welcher Reihe sie zuzuordnen sind und in welcher Reihenfolge ihr euch die „Dragon Ball“-Filme am besten anschaut.

Darum geht’s bei „Dragon Ball“:

Die „Dragon Ball“-Geschichten erzählen im weiteren Sinne alle von den Abenteuern von Protagonist Son Goku und seinen Freunden, die sich immer neuen Aufgaben stellen müssen und immer wieder auf der Suche nach den sieben Dragon Balls sind. Son Goku, der in den ersten Bänden und Filmen noch ein kleiner Junge ist, hat einen Affenschwanz und ist ungewöhnlich stark. An seiner Seite ist meist das Stadtmädchen Bulma, das das Geheimnis der sieben Dragon Balls entdeckt hat. Auf ihrer Suche treffen die beiden auf weitere Charaktere, die sich ihnen anschließen. In ihrem Kampf gegen das Böse begegnen Son Goku und seine Freunde im Laufe der Geschichte den unterschiedlichsten Kreaturen – so zum Beispiel Dämonen, Außerirdischen oder Zeitreisenden.

Hier gibt es jede Menge „Dragonball Z - Resurrection F“-Content: 

Bilderstrecke starten

(7 Bilder)

Alle Bilder und Videos zu Dragonball Z: Resurrection F

Chronologische Liste aller erschienen Filme im „Dragon Ball“-Universum nach Erscheinungsjahr:
  • Dragon Ball – Die Legende von Shen-Long (1986)
  • Dragon Ball – Das Schloss der Dämonen (1987)
  • Dragon Ball – Son Goku’s erstes Turnier (1988)
  • Dragon Ball Z – Die Todeszone des Garlic Jr (1989)
  • Dragon Ball Z – Der Stärkste auf Erden (1990)
  • Dragon Ball Z – Die Entscheidungsschlacht (1990)
  • Dragon Ball Z – Super Sayajin Son-Goku (1991)
  • Dragon Ball Z – Rache für Freezer (1991)
  • Dragon Ball Z – Coolers Rückkehr (1992)
  • Dragon Ball Z – Angriff der Cyborgs (1992)
  • Dragon Ball Z – Der legendäre Super Sayajin (1993)
  • Dragon Ball Z – Super Sayajin Son-Gohan (1993)
  • Dragon Ball Z – Brolys Rückkehr (1994)
  • Dragon Ball Z – Angriff der Bio-Kämpfer (1994)
  • Dragon Ball Z – Fusion (1995)
  • Dragon Ball Z – Drachenfaust (1995)
  • Dragon Ball – Der Weg zum Stärksten (1996)
  • Dragon Ball Evolution (2009)
  • Dragon Ball Z – Kampf der Götter (2013)
  • Dragon Ball Z – Resurrection F (2015)
  • Dragon Ball Super – Broly (2018)
Die „Dragon Ball“-Reihe:
  • Dragon Ball – Die Legende von Shen-Long (1986)
  • Dragon Ball – Das Schloss der Dämonen (1987)
  • Dragon Ball – Son Goku’s erstes Turnier (1988)
  • Dragon Ball – Der Weg zum Stärksten (1996)

https://ec08ac28755748a62ec9855d595927ff.safeframe.googlesyndication.com/safeframe/1-0-38/html/container.html

Die „Dragon Ball“-Filme lassen sich in verschiedene Reihen unterteilen. Der erste Kinofilm erschien unter dem Namen „Dragon Ball – The Movie: Die Legende von Shenglong“ und stellt den ersten von vier Kinofilmen dieser Reihe dar. Die Filme erzählen eine eigenständige, alternative Version der Handlung der Mangas und beinhalten demnach teilweise Figuren, die nicht in den Mangas oder der Anime-Serie vorkommen.

Hier gibt es jede Menge „Dragon Ball Evolution“-Content: 

Bilderstrecke starten

(8 Bilder)

Alle Bilder und Videos zu Dragonball Evolution

Die „Dragon Ball Z“-Reihe:
  • Dragon Ball Z – Die Todeszone des Garlic Jr (1989)
  • Dragon Ball Z – Der Stärkste auf Erden (1990)
  • Dragon Ball Z – Die Entscheidungsschlacht (1990)
  • Dragon Ball Z – Super Sayajin Son-Goku (1991)
  • Dragon Ball Z – Rache für Freezer (1991)
  • Dragon Ball Z – Coolers Rückkehr (1992)
  • Dragon Ball Z – Angriff der Cyborgs (1992)
  • Dragon Ball Z – Der legendäre Super Sayajin (1993)
  • Dragon Ball Z – Super Sayajin Son-Gohan (1993)
  • Dragon Ball Z – Brolys Rückkehr (1994)
  • Dragon Ball Z – Angriff der Bio-Kämpfer (1994)
  • Dragon Ball Z – Fusion (1995)
  • Dragon Ball Z – Drachenfaust (1995)
  • Dragon Ball Z – Kampf der Götter (2013)
  • Dragon Ball Z – Resurrection F (2015)

1989 erschien der erste „Dragon Ball Z“-Film, auf den in den nächsten Jahrzehnten 14 weitere Filme folgten. Die „Dragon Ball Z“-Filme erzählen weiterführende und ergänzende Geschichten und orientieren sich nur lose an den Mangas und der Anime-Serie. Fest im „Dragon Ball“-Kanon zu verordnen sind lediglich die beiden neuesten Filme: „Dragon Ball Z– Kampf der Götter“ und „Dragon Ball Z - Resurrection F“.

„Dragon Ball Evolution“

2009 erschien „Dragon Ball Evolution“, eine Realverfilmung, die lose auf den Figuren von Toriyama basiert. In den Hauptrollen sind unter anderem die „Shameless“-Stars Justin Chatwin und Emmy Rossum zu sehen.

Dragon Ball Super – Broly (2018)

Mit „Dragon Ball Super – Broly“ begann 2018 eine neue Filmreihe des „Dragon Ball“-Franchise-Universums. Der Film erschien unter der Regie von Tatsuya Nagamine und stellt den ersten Film der „Dragon Ball Super“-Reihe dar.

In dieser Reihenfolge schaut ihr die „Dragon Ball“-Filme am besten:

Wer sich dem „Dragon Ball“-Universum intensiv widmen und die Grundidee von Toriyama begreifen möchte, der fängt natürlich am besten mit den Manga-Comics an und guckt anschließend die erste Anime-Serie. Innerhalb der Filmreihen ist es in erster Linie wichtig, die jeweiligen Reihen in chronologischer Reihenfolge zu schauen. Man kann sich also der vierteiligen „Dragon Ball“-Filmreihe gesondert annähern und sich anschließend den „Dragon Ball Z“-Filmen, die ein wenig mehr Vorkenntnisse erfordern, annehmen. „Dragon Ball Evolutions“ kann als Einzelwerk betrachtet und angeschaut werden – von dem Film war Akira Toriyama nebenbei gemerkt eher wenig begeistert. Zum Abschluss kann man sich den ersten „Dragon Ball Super“-Film vorknüpfen und diese Reihe in den nächsten Jahren weiterverfolgen.

  • Kennt ihr euch mit Anime aus?
Woher ich das weiß:Hobby

ANIME758 
Fragesteller
 26.03.2021, 22:36

Es gibt aber mehr wie Dragonball Z Kai oder Dragonball Abgrid und einige mehr es wäre nett wenn mir jemand antworten könnte welche es noch gibt und die Reihenfolge

0
Takasu  26.03.2021, 22:37
@ANIME758

Die sind nicht wichtig für die Story die sind nicht Canon und Würde ich auch nicht Empfehlen könnte ich Trozdem auflisten.

1
ANIME758 
Fragesteller
 26.03.2021, 22:39
@Takasu

Danke aber wenn ich das wichtige durch habe werde ich sie trotzdem ansehen weil Dragonball ein richtig krasser Anime ist jetzt muss ich nur noch wissen wo im Internet ich es ankucken kann danke du hast mir ziemlich geholfen

1
Takasu  26.03.2021, 22:41
@ANIME758

Leider kann man es Legal garnicht Streamen nur über Dvd und Bluray.

1

Wenn Du es Online anschauen willst, wäre das evtl. illegal.


ANIME758 
Fragesteller
 26.03.2021, 22:41

Es gibt auch nicht illegale wie chrunchroll aber das ist ein App also kann man nicht als Webseite bezeichnen aber trotzdem danke dass du mich gewarnt hast dass es illegal sein kann.

1

im Internet kannst du alles schauen


ANIME758 
Fragesteller
 26.03.2021, 22:38

Was muss man aber im Internet eingeben dass weiß ich selber es wär hilfreich wenn du eine Webseite nennst

0
TaeyangX  26.03.2021, 22:41
@ANIME758

Darf er hier nicht nennen, weil die illegal sind und hier verboten sind.

1
Takasu  26.03.2021, 22:41
@ANIME758

Darf man nicht Stößt gegen die Agbs von Gutefrage.net.

2

Dragonball

Dragonball Z / Db Z Kai (Neuauflage, ohne Filler)

Dragonball Super

Dragonball GT (nicht Canon)