Wo bleibt der Spaß im Leben?

7 Antworten

Du musst etwas finden, das Dich erfüllt. Das kann bespielsweise ein bestimmtes Hobby sein. Aber man braucht einen Ausgleich. Viele Menschen macht es zufrieden(er), wenn sie eine Sache in ihrem Leben haben, die sie erfüllt.

Den Sinn musst Du Deinem Leben selbst geben. Das kann keine außenstehende Person für Dich tun.


Just4flex 
Fragesteller
 11.12.2021, 23:21

Das habe ich auch schon gehört und ich habe schon viele Dinge ausprobiert aber es ist schwierig mit dem vielen lernen dafür noch Kraft und Zeit zu finden..

1
Pseudonym333  11.12.2021, 23:26
Du musst etwas finden, das Dich erfüllt.

'Was' tritt in Bezug auf substantivierte Adjektive, die Unbestimmtes ausdrücken, substantivierte Superlative und unbestimmte Pronomen oder Zahlworte in Erscheinung. „Etwas, was ich hasste“, „All das Seltsame, was es dort gab“, „Nichts, was ich schrieb, war von Interesse“.

https://christianwoellecke.de/etwas-das-relativpronomen/

Folglich:

Du musst etwas finden, was dich erfüllt.

Und da du hier auf GF keinen Brief verfasst, wird 'dich' kleingeschrieben.

1

Lernst du denn gern für die Schule? Du scheinst ja sehr viel, geradezu überdurchschnittlich viel Zeit damit zu verbringen und das doch irgendwie auch gerne zu machen, sonst würdest du es vermutlich nicht machen. Du scheinst einen sehr starken inneren Antrieb zu verspüren, dich in der Schule zu engagieren. Oder aus welcher Motivation machst du das sonst, wenn es dir nicht auch Spaß macht?

Du sagst, du machst nur Sachen die du musst. Was meinst du damit genau? Würdest du diese Dinge nicht machen, wenn du nicht müsstest? Woher kommt dieses muss? Wer sagt, dass du das musst?

Ich höre die Sorge, dass deine Lebenszeit verstreicht, ohne dass du richtig gelebt haben könntest. Klar wird aber aus deinem Text nicht, was "richtig gelebt haben" für dich bedeutet. Kannst du das für dich denn sagen?

Mach mal folgendes Gedankenexperiment Versuch mal, dir vorzustellen, du seist sehr alt, stelltest dich innerlich schon darauf ein, dass es bis zu deinem Tod nicht mehr so lange dauerte, und bereitest dich darauf vor, voller Zuversicht dem Tod entgegenzugehen, und dann stell dir vor, auf was für ein Leben du gern zurückblicken möchtest. Was möchtest du da gerne gemacht und erlebt haben?

Natürlich kommt im Leben alles anders, als man denkt, aber vielleicht hilft dir ja so ein Gedankenexperiment ein bisschen, dir darüber klar zu werden, was ein erfülltes Leben für dich eigentlich bedeutet.


Just4flex 
Fragesteller
 12.12.2021, 00:05

Ich habe mit persönlich dieses muss gesetzt und ja hier und da macht es mir vielleicht Spaß aber oft wächst der Stapel den man erledigen muss über einen und das kann sehr stressig sein.

Danke an für dein Gedankenexperiment! Das hat mir wirklich geholfen!

Danke für den Beitrag!

0

Das ist gut, dass du dich reflektierst...

Schuljahre sind endlich und Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Um einen gewissen Lebensstandart zu haben brauchst du ein monatliches Einkommen, wenn du keine sehr reichen Eltern hast, die die finanzieren.

Ich z.B. kann gut mit Zahlen und habe eine Banklehre gemacht und bin heute Finanzbuchhalterin. Die Arbeit mit Zahlen macht mir viel Freude. Deshalb empfinde ich eine 40-Stunden-Arbeitwoche als erfüllende Aufgabe, die obendrein noch gut bezahlt wird.

Überlege dir also jetzt schon, welche Berufe dir Freude machen könnten.


Just4flex 
Fragesteller
 11.12.2021, 23:37

Danke für deinen Beitarag, ich werde mir was überlegen!

0

Schalt doch einfach mal ab. Natürlich ist es wichtig zu lernen, aber man sollte auch Beschäftigungen haben die nichts mit der Schule zu tun haben. Du könntest z.B mit Freunden lernen, damit es nicht zu langweilig wird, und ihr nebenbei einen Ausgleich habt. Und nutze die Ferien dafür, nichts für die Schule zu tun.


Just4flex 
Fragesteller
 11.12.2021, 23:35

Ich lerne schon mit Freunden aber lernen ist halt lernen und zu viel lernen ist stress. Aber danke für deinen Beitrag, ich werde versuchen in den Ferien so wenig wie möglich zu machen.

1

Wenn Dir das Lernen schwer fällt, dann solltest Du mit Deinen Eltern - und Deinem Klassenlehrer - darüber sprechen, ob die Realschule nicht doch das Bessere für Dich wäre. Wenn man sich durch die Schulzeit nur quält und sogar die Wochenenden mit Lernen verbringt, dann läuft in der Tat etwas schief. Wende Dich auch an einen Vertrauenslehrer, wenn Du mit Deinen Eltern nicht reden kannst. Eltern sind leider nicht immer unparteiisch - sondern fordernd! Schule ist nicht alles! Und wenn Du die Realschule gut abschließt, kannst Du immer noch Dein Abi danach machen. Kannst - musst nicht.

Finde Deine Hobbys im Leben - Deine Talente. Fang an, in Deiner Freizeit Spaß zu haben. Dann geht das Leben auch nicht an Dir vorbei.


Just4flex 
Fragesteller
 11.12.2021, 23:33

Ich habe mir selber das Ziel gesetzt auf dem Gymnasium zu bleiben und es zu schaffen. Meine Eltern sind immer stolz auf mich egal was ich tue also ist es quasi immer meine Entscheidung.

Das mit dem Gymnasium war so:

Ich war jetzt 8 Jahre lang auf einer Motessori Schule und habe mir vor ca. 1½ Jahren gewünscht aufs Gymnasium zu gehen. Ich habe innerhalb von 1 Jahren so viel nachgelegt das ich da schon fast explodiert bin vor Stress aber hatte immer meinen Wunsch vor Augen. Jetzt nach 1½ ist es geschehen und ich habe es tatsächlich geschafft und bin seit ca 4 Monaten auf dem Gymnasium und mag diese Schule sehr. Ich stehe in den meisten Fächer sogar sehr gut und teilweise besser als ich erwartet hatte. Alles schön und gut aber dass ich jetzt so einen Stress habe hätte ich nicht gedacht und hoffe momentan das diese stressige Phase bald rum gehet und ich mein Leben wieder zurück habe.

Naja jetzt habe ich viel erzählt aber weiß selbst nicht wieso überhaupt..

0
AriZona04  11.12.2021, 23:43
@Just4flex

Du hast es erzählt, weil Du Dich gerechtfertigt hast. Ist doch verständlich. Und an sich ist es auch löblich, wenn man vorwärts kommt. Jedoch - bitte! - nicht um jeden Preis. Den Preis, den Du jetzt zahlst, ist Stress pur und vertane Zeit, wenn Du das Lernen nicht genießen kannst! Du kannst Dir zwar einreden, dass Du das Lernen toll findest. Dein Satz

und bin eigentlich durchgehend am machen und rotieren. 

ist die Schlüsselaussage, dass Du ja am Leben vorbeigehst. Wie gesagt: Schule ist nicht alles - und sollte auch nicht zum Lebensinhalt werden! Ja - man verbringt viel Zeit im Schulgebäude. Dennoch ist es nicht der Lebensinhalt! Wenn es bei Dir überhand nimmt, dann läuft was schief!

Nur, um es Deinen Eltern recht zu machen, solltest Du nicht auf's Gymnasium gehen.

0
Just4flex 
Fragesteller
 11.12.2021, 23:46
@AriZona04

Danke für deine Worte! Ich danke darüber nach.

1