Wo befanden sich früher die Tempel in der Stadt?

Anastasia65  08.08.2023, 22:36

In welcher Stadt?

MichaelThorn 
Fragesteller
 08.08.2023, 22:37

irgendwo, damals in der Antike.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unterschiedlich. Das hängt sehr von der Topographie und Geschichte der Stadt ab. Manchmal lagen die Tempel im Stadtgebiet, in der Nähe von Agora (Markt) oder Areopag (Regierungsgebäude) oder auf der Akropolis (z. B. Athen, Rom), manchmal in der Nähe der Stadtmauer (z. B. Akragas oder Cosa) manchmal außerhalb der Stadt weithin sichtbar auf Hügeln oder in der Nähe von Ausfallstraßen. Es gab auch kleinere Tempel in den Wohnvierteln.

Der Ares-Tempel war ein Ares-Heiligtum im nördlichen Teil der antiken Agora von Athen. Der Tempel wurde von Pausanias als solcher identifiziert, aber die heute vorhandenen Ruinen deuten auf eine komplexe Geschichte hin. Ares besaß einen Tempel, der dem der Athene ähnelte.

Woher ich das weiß:Hobby – Wo nicht weiser Rat ist geht das Volk unter Sprüche 11, 14

adelaide196970  08.08.2023, 22:12

er wurde dorthin versetzt zur zeit der Römer. Aber ursprünglich stand er im heutigen Stavros.

0
Ranzino  08.08.2023, 22:12

der Hafen von Athen war allerdings außerhalb in Piräus ?
ich weiß ja auch nicht, wo der Fragesteller da gedanklich geografisch unterwegs ist

0

Tempel wurden normalerweise auf Bergen gebaut, um das Erhabene zu repräsentieren und dem göttlichen nah zu sein.

Beispiel Akropolis

Meist mitten im Zentrum, aber auf einem erhobenen Platz.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich gerne mit solchen Themen

wäre untypisch, da am Hafen eher Poseidon zuständig wäre


MichaelThorn 
Fragesteller
 08.08.2023, 22:04

Und wenn ich den Ort zu einer Art altem Schlachtfeld mache?

0
Ranzino  08.08.2023, 22:05
@MichaelThorn

dann stell 2 Tempel hin; Poseidon mag es, wenn man ihn vor einer Fahrt was anbettelt

0