Wird diese Wort großgeschrieben?

4 Antworten

In deinem Beispiel müsste man es großschreiben.

Doch die Voraussetzung wäre, dass man substantivieren müsste. Eine Substantivierung hört sich hier aber sehr hölzern an.

Also verwende lieber das Adjektiv.

“Wer schon einmal an der Tafel mitschreiben musste, weiß, dass es nicht einfach ist.“

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

AriZona04  15.03.2020, 17:56

Ich habe mal gelernt: Bei viel - wenig - nichts: Immer klein. Nichts gutes, wenig schönes, viel faszinierendes und so weiter.

0
Volens  15.03.2020, 18:41
@AriZona04

Häufig wird der substantivische Gebrauch durch vorangehende Artikelwörter wie alles, nichts, etwas, wenig, viel, genug angezeigt:

alles Gute – nichts Besonderes – etwas Köstliches – wenig Erbauliches – viel Wissenswertes – genug Süßes

steht hier:

http://www.rechtschreibung-handbuch.de/html/tipp_des_monats.html

Das bedeutet wohl eher, dass du nach diesen Wörtern unbedingt großschreiben sollst.

1

wenn  nichts davorsteht ( auch beim Gehen, das Atmen, im Laufen, während des Arbeitens, das Unmögliche, der Einzelne) wird es groß geschrieben

Bei "viel, wenig und so weiter (unbestimmte Mengenangaben)" immer klein! Also: nichts einfaches


earnest  15.03.2020, 18:32

-nichts Einfaches (usw.)

1
AriZona04  15.03.2020, 20:46
@earnest

Warum - dann - habe ich es falsch gelernt? Ich weigere mich, das zu glauben. Oder hat sich da was geändert in den vergangenen Jahren? Ich weiß, dass es "nichts wichtiges" geschrieben wird - viel gutes - etwas blaues ...

0
earnest  15.03.2020, 20:48
@AriZona04

Hast du wohl. Oder dein Gedächtnis trügt dich.

Für das "Warum" schau dir einfach einige kompetente Antworten an.

0