Wir haben gestern Standesamtlich geheiratet, wie läuft das dann mit der Kirchlichen Hochzeit ab?

5 Antworten

Herzlichen Glückwunsch den Frischvermählten.

Ihr könnt die kirchliche Hochzeit so machen, wie es euch zeitlich passt.

Die Ringe können beibehalten werden, viele Bräute wünschen sich für den schönsten Tag ein ganz besonderes Traumkleid.

Es kommt darauf an, mit wie vielen Gästen ihr feiert, und in welchem Lokal, ob ihr verreisen wollt, als Hochzeitsreise, wie aufwändig die Dekorartion, Blumenschmuck und Musik werden.

Mit 4000 Euro kann man mindestens rechnen, wenn einige der aufgezählten Dinge zun Tragen kommen.

Alles Gute für Euch

Der zeitliche Abstand ist völlig egal. Inzwischen geht auch erst kirchlich und dann standesamtlich.

Man muss nur daran denken, dass die Feier der Silberhochzeit zum Problem werden kann, wenn man 2023 standesamtlich und 2025 kirchlich geheiratet hat,

Auch die Auswahl von Kleid und Ringen ist euch überlassen, aber sinnvollerweise verwendet man die Ringe nochmal, sonst hat man ja zwei. Und das Kleid, je nach zeitlichem Abstand, wenn das Kleid noch passt, kann man es natürlich ebenfalls ein zweites Mal anziehen. Die Kosten richten sich nach der Gestaltung, Blumenschmuck, Musik etc. Die Kirche bekommt von den Gestamtkosten das Wenigste.

Wann und ob ihr kirchlich heiratet, ist euch überlassen.

Es ist üblich aber nicht Pflicht, die selben Ringe zu nehmen wie beim Standesamt.

Ob ihr bei der kirchlichen Hochzeit die gleiche Kleidung wie im Standesamt tragen solltet, kommt auf eure Kleidung im Standesamt, eure Wünsche und die Vorstellungen des zuständigen Pfarrers an; beim Standesamt ist man in der Wahl der Kleidung deutlich freier als in der Kirche.

Die Kosten kommen auf die Gemeinde und die Gestaltung an.

Die Kirchliche Trauung kann auch Jahre später stattfinden und es gibt keine Regeln für die Kleidung.

Die meisten legen die Kirchliche Trauung dicht hinter die Standesamtliche Trauung.

Da es ein besonderer Tag werden soll, ist schicke Kleidung schon sonvoll, es muss aber nicht das klassische Hochzeitskleid sein, es kann auch einfach ein elegantes Kkrid sein, das du später auch noch zu besonderen Anlässen tragen kannst. Ihr könnt die gleichen Ringe wie bei der Standesamtlichen Trauung nehmen.

Die Kosten variieren.

Natürlich muß die Kirchliche Trauung organisiert werden und ein Termin mit dem Pastor abgesprochen werden.

Du kannst auch nach 10 Jahren noch kirchlich heiraten.

Die Kosten variieren.