Wifi Jammer in deutschland (Bayern) kaufen?

2 Antworten

Hallo,

es ist durchaus so, dass es in anderen Ländern andere Gesetze gibt. Du kannst dir ja mal die übersichtlichen 712 Seiten des Frequenzplans gemäß § 54 TKG ansehen. Da könnte der ein oder andere, insbesondere jemand der dich im Auftrag der Beundesnetzagentur besucht, zu dem Schluss kommen, dass eine Verwendung von Geräten so wie sie in dem Video gezeigt ist nicht zulässig ist. https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Frequenzplan.pdf

Kaufen und besitzen darfst du das natürlich - Nur bei der Nutzung könnte es mitunter rechtliche Bedenken geben; Außer natürlich du nutzt es in einem Faradayschen Käfig, da wäre durch die Abschirmwirkung, welche sich aus den ausbildenden Wirbelströmen ergibt, sichergestellt, dass du nicht in Konflikt mit dem Recht gerätst.

Mitunter brauchst du aber auch kein Geld für sowas auszugeben. Mikrowellenherde stören das W-Lan regelmäßig recht effektiv.


ykifuux 
Fragesteller
 03.06.2018, 18:24

Das Gerät erzeugt ja nur ein WLAN Netzwerk bzw. Verbindet sich dann zu meinen eigenen und stört so ja keine anderen WLANS kann ich das dann so benutzen?

0
KarlKlammer  03.06.2018, 19:30
@ykifuux

Wenn das Gerät ein anderes W-LAN Gerät durch die Kanäle folgt und dessen Signal stört, dann ist das Gerät nicht konform mit den Festlegungen zur Frequenznutzung der Bundesnetzagentur. Selbst wenn das dein eigenes Gerät ist.

Wenn du dich allerdings nur per W-LAN mit dem Gerät verbindest um dir ein Interface anzuschauen, das Funktionen bietet, die du nicht nutzen darfst, dann ist das natürlich vollkommen ok, allerdings durchaus sinnlos.

0

Ich oute mich mal: Ich habe so ein Teil. Und man darf das durchaus einsetzen in seinem eigenen Bereich. Man kann ja auch und sollte nur gezielte Angriffe auf ein bestimmtes (sein eigenes) WLAN oder einen eigenen Client fahren (Deauthentication). Man könnte natürlich auch die gesamte WLAN-Umgebung z.B. durch Beacon Flooding stören, aber das kann man sich auch verkneifen - hier kommt man leicht in Konflikt mit dem geltenden Recht.