Wieviel Verbraucht mein Auto im Stand (Leerlauf)?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grobe Faustregel: Ein warmgelaufener Benzinmotor verbraucht pro Stunde lastfreien Leerlaufs ungefähr die Hälfte des Motorhubraums in Liter. Beobachte mal Deinen Bordcomputer, das kommt sehr oft gut hin. Verbraucher wie Heizung, Gebläse, Radio erhöhen natürlich den Verbrauch.

Kleiner Tipp von mir:

Der Firma den Vorschlag machen eine zweite Batterie mit ca 120 - 150 Ah einzubauen und so zu schalten das sie während der Fahrt geladen wird. Mit nem Schalter kannst du dann im Stand von der normalen Starterbatterie auf die Reservebatterie wechseln. Somit musst du dir keine Gedanken machen das die Starterbatterie irgendwann leer wird und du musst den Motor nicht laufen lassen.

Nur so als Gedankenanstoß :)

Meiner verbraucht lt. Bordcomputer 0.8l/h (Astra h Caravan 1.6l), mit Klima glaub 1.2l/h


ronnyarmin  21.10.2018, 22:28

Die Werte hängen neben der Belastung durch Licht, Gebläse usw. auch von der Motor- und Umgebungstemperatur ab, und bei eingeschalteter Klimaanlage auch davon, wie weit sie runterkühlen soll.

0
Topses  21.10.2018, 22:37
@ronnyarmin

Natürlich hängt es von vielen Faktoren ab, das ist mir auch klar, dass der Verbrauch steigt, wenn man mit Klima volle Pulle heizt, als wenn man Lüftung komplett ausschaltet.

0

Dein Auto hat doch bestimmt eine Verbrauchsanzeige? Oder springt die im Stand nicht auf l/h um?

Schätzungsweise braucht der Motor 1l/h.

Woher ich das weiß:Recherche

Wahrscheinlich ca 0.6-1 liter pro stunde