Wieviel bezahlt man für eine Medizinstudium in Deutschland?

2 Antworten

Ein Student der Humanmedizin kostet eine Uni im Jahr durchschnittlich 31.690 Euro, ein angehender Veterinärmediziner immerhin 18.730 Euro. Im Mittel betrugen die Ausgaben öffentlicher deutscher Universitäten für einen Studenten in Deutschland im Jahr 2013 10.790 Euro.

https://www.spiegel.de/consent-a-?targetUrl=https%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Flebenundlernen%2Funi%2Fstatistik-so-viel-kosten-studenten-ihre-unis-pro-jahr-a-1078683.html&ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen tätig.

Das Studium selbst kostet den Studenten in der Regel nichts außer den Aufwendungen für seine Lehrmaterialien und vielleicht die eine oder andere Sonderausgabe. Viele Universitäten erheben einen Semesterbeitrag, der aber weniger für einen speziellen Studiengang gedacht ist, sondern eine allgemeine Verwaltungsabgabe. Zu meiner Zeit lag der etwa bei 300 Euro, aber das ist 15 Jahre her.

Ein Studienplatz für Humanmedizin ist dennoch ein sehr teurer Studienplatz, da er mit sehr viel Aufwand verbunden ist. Allein die diversen Praktika und Kurse mit medizinischem Gerät und der Anatomiekurs mit echten Leichen produzieren erhebliche Kosten. Ich habe mal gelernt, dass die Ausbildung eines Mediziners über das gesamte Studium etwa 250.000 Euro kostet. Diese Kosten tragen die Träger der Universitäten, in letzter Instanz also die Länder. Ob diese Zahlen noch wirklich korrekt sind weiß ich nicht sicher, ich habe keine Quellen gesucht. Aber ich denke, eine Dimension ist so erkennbar.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Shayenne572 
Fragesteller
 05.08.2021, 01:41

Okay vielen Dank

0