Wieso zeigt mein Bildschirm alles treppchenartig/ungeglättet pixelig an?

4 Antworten

Der Fehler liegt in der Auflösung, da beide Monitore unterschiedliche Seitenverhältnisse haben.

  • Toshiba: 1920 x 1080 = 16:9 = 1,78 :1
  • Samsung: 1680 x 1050 = 1,6:1

Mal angenommen, Du willst ein 16:9-Bild mit den Pixelmaßen 1920 x 1080 als Full Screen darstellen.

Beim Toshiba einfach: Jedes Pixel - horizontal wie vertikal - wird exakt an seiner Originalposition und somit klar abgegrenzt dargestellt.

Beim Samsung dagegen muss die Horizontale durch 1,14286 und die Vertikale durch 1,02857 geteilt werden. Daraus ergeben sich - je nach Position eines Pixels - Rundungsfehler. Ich zeige mal die lange Tabelle, damit ersichtlich wird, wann es zu Positionen ohne Dezimalstelle kommt. Aus den Originalpositionen (H/V) werden dann die Positionen

  • 1/1 = 0,875/0,97 = 1/1
  • 2/2 = 1,75/1,94 = 2/2
  • 3/3 = 2,625/2,92 = 3/3
  • 4/4 = 3,5/3,89 = 4/4
  • 5/5 = 4,375/4,86 = 4/5
  • 6/6 = 5,25/5,83 = 5/6
  • 7/7 = 6,125/6,81 = 6/7
  • 8/8 = 7/7,78 = 7/8
  • 9/9 = 7,875/8,75 = 8/9
  • 10/10 = 8,75/9,72 = 9/10
  • 11/11 = 9,625/10,69 = 10/11
  • 12/12 = 10,5/11,67 = 11/12
  • 13/13 = 11,375/12,64 = 11/13
  • 14/14 = 12,25/13,61 = 12/14
  • 15/15 = 13,125/14,58 = 13/15
  • 16/16 = 14/15,56 = 14/16
  • 17/17 = 14,875/16,53 = 15/17
  • 18/18 = 15,75/17,5 = 16/18
  • 19/19 = 16,625/18,47 = 17/18
  • 20/20 = 17,5/19,44 = 18/19
  • 21/21 = 18,375/20,42 = 18/20
  • 22/22 = 19,25/21,39 = 19/21
  • 23/23 = 20,125/22,36 = 20/22
  • 24/24 = 21/23,33 = 21/23
  • 25/25 = 21,875/24,31 = 22/24
  • 26/26 = 22,75/25,28 = 23/25
  • 27/27 = 23,625/26,25 = 24/26
  • 28/28 = 24,5/27,22 = 25/27
  • 29/29 = 25,375/28,19 = 25/28
  • 30/30 = 26,25/29,17 = 26/29
  • 31/31 = 27,125/30,14 = 27/30
  • 32/32 = 28/31,11 = 28/31
  • 33/33 = 28,875/32,08 = 29/32
  • 34/34 = 29,75/33,06 = 30/33
  • 35/35 = 30,625/34,03 = 31/34
  • 36/36 = 31,5/35 = 32/35
  • ......
  • 72/72 = 63/70 = 63/70

Dort, wo sich nach der Berechnung Positionen überlagern (z.B. H4, H11, V18), wird der Mittelwert beider Pixel dargestellt.


Geldsparfuchs 
Fragesteller
 03.10.2018, 15:49

Mein 1920x1080 Monitor ist auf 1920x1080 eingestellt und mein 1680x1050 Monitor ist auf 1680x1050 eingestellt. Windows sollte sich doch dem anpassen, oder nicht?

0

Meiner Meinung nach ist das einfach so das sind zwei verschieden bildschirme die zwei verschieden "bild darstellungen" haben und noch dazu auch eine verschieden auflüsung sie sind auch nicht mehr die jüngsten also kannst du daoch eingentlich darüber hinwegsehen oder XD

Woher ich das weiß:Hobby – Ein großes Hobby von mir

Geldsparfuchs 
Fragesteller
 02.10.2018, 21:39

Naja, eigentlich muss ich ja darauf sehen.

Ich wollte mir eventuell eine neue Grafikkarte kaufen. Jetzt noch einen neuen Monitor zu kaufen... dafür habe ich das Geld momentan nicht. Es stört nur irgendwie, dass der Bildschirm mit schlechterer Auflösung ein realitätsnaheres Bild ausgibt, als der Full-HD-Bildschirm.

Ich dachte, vielleicht kann man ja einen USB-Stick mit einer Software einstecken, die irgendwas in dem Gerät verändert, oder so.

0
simon3efu  02.10.2018, 21:59
@Geldsparfuchs

eine neue grafikkarte ist meiner meinung nicht so sinvoll lieber den ganzen pc aufrüsten oder sowas wie eine gebrauchte gtx 770 hollen wegen dem bottelneck wenn du dazu noch fragen hast erkläre ich es dir gerne

0
simon3efu  02.10.2018, 22:00
@Geldsparfuchs

und das mit dem usb stick geht nicht dah es ja auch wieder so teppichmäßig angezeigt wird

0
Geldsparfuchs 
Fragesteller
 03.10.2018, 16:04
@simon3efu

Ich meinte auch gar nicht "eine neueste Grafikkarte," sondern eine neue für mich, die wohl auch nicht mehr als 200 € kostet. Mein Netzteil hat nur einen 6-Pin Anschluss. Häufig fallen viele schon deshalb raus. Vielleicht bin ich auch zu vernarrt auf 4 GB Grafikspeicher. Ich weiß nicht, wie wichtig das überhaupt ist.

Und das mit dem Bottleneck oder Flaschenhals heißt doch, dass die CPU nicht mit der GPU mithalten kann und die GPU dann sozusagen so schlecht wie die CPU arbeitet, oder?

0
simon3efu  03.10.2018, 16:08
@Geldsparfuchs

ja genau in dem fall würde ich dir eine gebrauchte 770 -780 oder eine gtx 1050ti versorgt sich über den pci express slot

0
Geldsparfuchs 
Fragesteller
 03.10.2018, 16:18
@simon3efu

Ist das eigentlich entscheidend, ob ich die 1050ti von Asus, Gigabyte oder sonst wem nehme? Vor meiner Erwägung eine Grafikkarte zu kaufen, wusste ich nicht mal, dass es mehrere 1050ti und so gibt.

0
simon3efu  03.10.2018, 16:40
@Geldsparfuchs

das sind custom desings also n(ie)vidia entwickelt den cip und eine referntz version custom desings können und tun abweichen und sind meist kühler und ubertakterisch besser du musst halt schaun welches dir von den funktionen und dem auschauen am besten gefällt

0

hast du denn beim wechsel des bildschirmes auch die auflösung richtig eingestellt. bei LCD Monitoren sollte man sie immer so hoch wie möglich einstellen, wenn der bildschirm anfangen muss, umzurechnen, siehts oft sch....lecht aus.

lg, Anna


Geldsparfuchs 
Fragesteller
 03.10.2018, 15:55

Mein 1920x1080 Monitor ist auf 1920x1080 eingestellt und mein 1680x1050 Monitor ist auf 1680x1050 eingestellt. Trotzdem schafft es der kleinere Monitor schräge Linien und andere Objekte ohne Treppeneffekt zu zeigen. Der rundet das irgendwie ab, indem er noch weitere Pixel da herum heller oder dunkler macht, wenn man versteht was ich meine. Der Full HD Bildschirm zeigt einfach knallhart die Pixel an, ohne irgendeine Glättung. Gibt es Möglichkeiten, dass der Bildschirm das ähnlich glättet, wie der andere? Per Software und USB-Stick, oder so?

0

Nennt sich Pixel. Sollte man mal gehört haben. Macht jeder Monitor weltweit...zumindest jeder gescheite...solltest mal nicht so dicht davor sitzen. Dann verschwinden die.


Geldsparfuchs 
Fragesteller
 02.10.2018, 21:25

Und wieso ist das bei dem anderen Monitor dann besser? Der hat außerdem auch diesen komischen Strich zwischen zwei Farben nicht.

0
Fox1013b  03.10.2018, 08:21

Vielleicht eine bessere Auflösung, antialiasing...keine Ahnung.

0