Wieso wurde noch kein Klimakleber krankenhausreif verprügelt?

5 Antworten

Warum wundert es dich, dass bisher Aktivisten der "Letzten Generation" noch nicht vor den Augen der Polizisten von Autofahren zusammengeschlagen wurden? Könnte es daran liegen, dass wir in einem Rechtsstaat leben?

Ich wundere mich eher darüber, wie wenig Verständnis für die Anliegen der Letzten Generation erkennbar wird, obwohl die menschengemachten Treibhausgase die Ursache für die bereits auftretenden Umweltkatastrophen sind.

Brennende Häuser und Wälder, überflutete Städte und Dörfer, verbrannte und ertrunkene Tiere und Menschen – fürchterlich, wenn Menschen sich auf die Straße setzen, um auf die drohenden, entfesselten Naturgewalten aufmerksam zu machen!

 


drkock 
Fragesteller
 05.09.2023, 19:47

Naja, aber es gibt genug Menschen, die auch in einem Rechtsstaat Verbrechen begehen. Das widerlegt ja deine Aussage. Und ja, die menschengemachten Treibhausgase sind die Ursache für die Umweltkatastrophen. Aber Länder wie China und Japan produzieren die meisten Treibhausgase. Ich finde es übertrieben, dass es ein Tempolimit von 100 Km/h für Autofahrer in Deutschland geben soll. Das wird kaum etwas ändern.

0
Aylamanolo  21.01.2024, 14:09
@drkock

und du solltest dich besser informieren, denn diese Länder tun jede Menge zur Verhinderung der Treibhausgase, mehr als wir. Wo werden denn E-Autos hergestellt? Bei uns in den Schnarch-Fabriken, die tief schlafen und so den Wettbewerb verpennen? Dass China mehr CO2 in die LUft pustet als wir, ist klar, denn es ist unendlich größer und auch noch im Aufbau begriffen. Es nervt, immer dieselben Argumente zu hören. "Zuerst sollen die was tun, wir legen solange die Hände in den Schoß. Wenn China nichts macht, müssen wir auch nichts tun."

Dämlicher geht es wohl nicht.

1
Kbeacker  11.09.2023, 13:04
Warum wundert es dich, dass bisher Aktivisten der "Letzten Generation" noch nicht vor den Augen der Polizisten von Autofahren zusammengeschlagen wurden? Könnte es daran liegen, dass wir in einem Rechtsstaat leben?

Und inwiefern schätzen die Aktivisten der letzten Generation den Rechtsstaat? Wer übernimmt die Kosten für den Polizeieinsatz? Meinst du, das ist erlaubt, sich auf die Straße zu kleben? Was ist, wenn die Einsatzkräfte woanders gebraucht werden, aber nicht präsent sein können, weil sie Kindergartenspielchen mit in der Pubertät stecken gebliebenen spielen müssen? Was ist, wenn ein Krankenwagen dort in der Reihe steht oder die scheiß Feuerwehr? Was ist, wenn ein Chirurg zu einem Patienten muss oder ein Notarzt, darüber macht die letzte Generation sich keine Gedanken, sie interessieren sich nicht für Menschen. Kein Stück. Dafür ist die Arroganz viel zu groß. Und weißt du was? Es wundert mich auch das denen noch niemand den Schädel eingeschlagen hat. Naja, sind wohl leider noch nie an den richtigen geraten, wird aber mit Sicherheit noch kommen. Wer sich so verhält, einen scheiß auf andere gibt, unschuldigen schadet und sich noch dazu völlig ungerechtfertigt in vollkommener Arroganz auf die Fahne schreibt das alles in einem positiven, wichtigen Gedanken zu machen, der wird irgendwann auch die Quittung für sein Verhalten bekommen und das auch vollkommen zu Recht.

Ich wundere mich eher darüber, wie wenig Verständnis für die Anliegen der Letzten Generation erkennbar wird, obwohl die menschengemachten Treibhausgase die Ursache für die bereits auftretenden Umweltkatastrophen sind.

Du wunderst dich, warum kein Verständnis dafür da ist? Mit wie viel Verständnis begegnen denn die Aktivisten den Menschen? Mit keinem. Man erntet, was man sät, mein Freund. Dem kleinen Mann zu schaden, schadet genau einem. Dem kleinen Mann. Menschen wie du und ich, die NICHTS, aber auch wirklich gar nichts dafür können, dass es ist wie es ist. Damit erreicht man gar nichts. Das sind Menschen, die ein Leben haben, die wichtige Aufgaben in der Gesellschaft übernehmen. Würden sie sich vor den Reichstag kleben, oder meinetwegen vor das Haus von irgendwelchen Politikern oder von mir aus auch vor irgendeinen Firmensitz, hätten sie meinen vollsten Support, aber wer in böswilliger Absicht unschuldigen Menschen schadet, ist in meinen Augen ein Terrorist und hat auch keinerlei, 0 % Sympathie verdient.

Brennende Häuser und Wälder, überflutete Städte und Dörfer, verbrannte und ertrunkene Tiere und Menschen – fürchterlich, wenn Menschen sich auf die Straße setzen, um auf die drohenden, entfesselten Naturgewalten aufmerksam zu machen!

Lächerlich. Brennende Häuser und Wälder? Was ist denn, wenn irgendwo ein Haus brennt und die Einsatzkräfte, die nun einen Haufen erwachsene Kinder von der Straße kratzen müssen, nicht dort hinkönnen? Diese Doppelmoral widert mich an. Abartig. Ekelhaft. Das ist genau der Grund, wieso ich diese Menschen aufs tiefste verachte. Es geht keinem einzelnen davon wirklich um Menschen, oder darum etwas besser zu machen. Nichts als lächerliche Heuchelei. Sonst würden sie die Leute nerven, die wirklich etwas verändern können und nicht die Menschen, die diese Gesellschaft am Laufen halten.

0
Pescatori  11.09.2023, 15:42
@Kbeacker
  • Wenn du es für gerechtfertigt hältst, dass den Aktivisten der Letzten Generation die Schädel eingeschlagen werden,
  • wenn du von "Kindergartenspielchen" sprichst,
  • wenn du die Klimaaktivisten als "Terroristen" oder als „erwachsene Kinder“ bezeichnest,
  • wenn du den Hinweis auf die fürchterlichen Folgen des menschengemachten Klimawandels – zuletzt in Griechenland -„lächerlich“ findest,

dann ist eine weitere Auseinandersetzung - auch hinsichtlich berechtigter Kritik an den Blockadeaktionen – kaum möglich.

Vielleicht kannst du dir ja mal einen Bericht über den Freispruch eines Aktivisten der Letzten Generation hier in Freiburg zumuten und gar erkennen, dass es sich jeweils um eine schwierige rechtliche Abwägung handelt. (Würde mich sehr angenehm überraschen!)

https://www.baden-tv-sued.com/mediathek/video/freiburg-aktivist-der-letzten-generation-freigesprochen/

0
Kbeacker  12.09.2023, 00:28
@Pescatori
Wenn du es für gerechtfertigt hältst, dass den Aktivisten der Letzten Generation die Schädel eingeschlagen werden,

Du kannst in einer perfekten Welt leben, wenn du anderen unschuldigen absichtlich schadest, Menschen völlig ohne rationalen Grund in ihr Leben pfuschst, denn einen Grund gibt es hier nicht. Diese Menschen können nichts dafür. Dann wirst du auch in dieser perfekten Welt irgendwann Gewalt erfahren. Und ja, das finde ich gerechtfertigt, nicht weil ich Gewalt toll finde, sondern weil es offensichtlich keinen anderen Weg gibt, für diese Menschen zu lernen, dass auf eine Aktion irgendwann auch eine Reaktion folgt und dass dieses Verhalten gegenüber völlig Unschuldigen absolut ekelhaft ist. Das möchte ich hier nochmal betonen, diese Aktionen richten sich gegen unschuldige Menschen. Nicht gegen relevante Schlüsselfiguren, z. B. in der Politik.

wenn du von "Kindergartenspielchen" sprichst,

Mehr ist das doch nicht. Man klebt sich auf die Straße, wird dann von den Einsatzkräften gelöst und hat damit rein gar nichts erreicht. Nur dem kleinen Mann geschadet. Der jetzt eventuell durch diese Aktion Probleme bekommt.

wenn du die Klimaaktivisten als "Terroristen" oder als „erwachsene Kinder“ bezeichnest,

Ich vergleiche sie meistens sogar mit der RAF. Aber bevor ich das mache, erkläre mir doch mal, wo der Unterschied zu einem Terroristen ist? Ganz rational.

Ein Terrorist verwendet Terror, um seine meist ideologisch geprägten Ziele durchzusetzen - machen die Klimaaktivisten.

Ein Terrorist schadet absichtlich grundlos unschuldigen Menschen - machen die Klimaaktivisten

Ein Terrorist nimmt in Kauf, dass unschuldige Menschen ihr Leben lassen für die eigenen Ziele - machen die Klimaaktivisten.

Also bitte. Wo ist denn der Unterschied? Dann erkläre ihn mir. Nur einen Unterschied in den Prinzipien.

wenn du den Hinweis auf die fürchterlichen Folgen des menschengemachten Klimawandels – zuletzt in Griechenland -„lächerlich“ findest,

Nein. So nicht. Ich finde die Aktionen gegenüber unschuldigen Menschen, die NICHTS für diesen Klimawandel können "Lächerlich". Wie ein jähzorniges Kind, das um sich schlägt, anstatt die Energie zu fokussieren, um wirklich was zu verändern, bei den Leuten, die etwas verändern können.

Vielleicht kannst du dir ja mal einen Bericht über den Freispruch eines Aktivisten der Letzten Generation hier in Freiburg zumuten und gar erkennen, dass es sich jeweils um eine schwierige rechtliche Abwägung handelt. (Würde mich sehr angenehm überraschen!)

https://www.spiegel.de/ausland/london-harte-haftstrafe-fuer-deutschen-klimaaktivisten-nach-gewaltlosem-protest-bestaetigt-a-606a6322-120e-4733-a8d2-7de9440166c4

https://www.tagesschau.de/inland/letzte-generation-haftstrafe-101.html

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/07/berlin-klimaaktivist-verurteilt-vier-monate-haft-straenblockaden-fehlalarm.html

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/klima-aktivisten-stuttgart-verhandlung-gefaengnis-blockade-100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klimaaktivisten-urteil-haftstrafen-heilbronn-100.html

Du hast dir natürlich den einen Freispruch herausgepickt. Das geht normalerweise nicht so aus.

0
Pescatori  12.09.2023, 11:20
@Kbeacker

Den Freispruch habe ich nicht „herausgepickt“ sondern ausgewählt, weil er in der Stadt, in der wir leben, erfolgte. Auf die Begründungen des Freispruchs bist du mit keinem Wort eingegangen.

Die Haftstrafen für den gewaltfreien Widerstand sind auch im Rahmen gültiger Gesetze erfolgt. Die Kritik an den Methoden der Letzten Generation kommt ja auch aus dem Umfeld der Klimaaktivisten.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/neubauer-kritik-letzte-generation-100.html

Doch ein Rechtsstaat kann auch die von dir gerechtfertigte Gewaltanwendung gegen gewaltlose Demonstranten, die du als „Terroristen“ bezeichnest, nicht dulden.  

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-angriffe-verfahren-100.html

Ich meine, dass die Aktionen der Letzten Generation wenigstens mit ihren Zielsetzungen beachtetet werden sollten.

Dürren, Überflutungen, Stürme – immer häufiger und heftiger führt der Klimawandel zu Tod und Verwüstung. Wir wissen, dass wir mitten im Klimawandel stecken. Und wir wissen, dass unser Handeln ihn verursacht. Die Zeit wird knapp: Das sich verändernde Klima bedroht Naturparadiese auf der ganzen Welt und gefährdet unser aller Lebensgrundlage.

https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/klimawandel?gclid=Cj0KCQjwmICoBhDxARIsABXkXlL9fCOMMOvOZdFQjzzsSyK4m3aCmRcLMmoO5RyT6TyxQ_gWJQAWToEaAuCCEALw_wcB

Der Mensch benimmt sich wie ein kleines Kind, das nicht über den Moment hinausdenkt, das die langfristigen Konsequenzen des eigenen Handelns noch nicht abschätzen kann. Es scheint aber an der Zeit, dass er in Bezug auf den Klimawandel endlich die Fragen nach der Zukunft weniger kurzsichtig behandelt und über die eigene Lebensspanne hinausdenkt. Dass er langfristige Bewegungen, Veränderungen wahrnimmt, die er bislang aufgrund seines begrenzten Zeitverständnisses nicht spürt.

https://www.deutschlandfunk.de/denken-ueber-tausend-generationen-ueber-das-menschliche-100.html

 Zu welchem Ergebnis kommen wir, wenn wir die bereits jetzt erfolgten Verwüstungen durch den Klimawandel mit den Schäden vergleichen, den die Letzten Generation durch ihre Blockaden verursacht hat und noch verursachen wird?

Kritik ist berechtigt. Doch wenn die gewaltfreien Aktionen der Letzten Generation als Terrorismus bezeichnet werden und die Gewaltanwendung durch empörte Autofahrer gerechtfertigt wird, ist für mich das Ende der Diskussion gekommen.

Ich bedanke mich für den Austausch, der wohl leider zu keiner Verständigung gelangen kann.

0

Wenn Klimakleber auf der Straße sitzen bzw. kleben, ist meist die Polizei sehr schnell zur Stelle. Sie hat sich darum zu kümmern, dass die Störung beseitigt wird und darf im Rahmen des staatlichen Gewaltmonopols auch körperliche Gewalt einsetzen.

Wer also einen Klimakleber krankenhausreif prügeln möchte, muss das vor den Augen der Staatsgewalt tun. Das ist in keinem Fall sehr ratsam.

die Bürger wissen: sofern diese Klimakleber Straftaten verüben, werden sie entsprechend ihrer Tat bestraft - dafür sorgt unser Rechtssystem

solange man weiß, dass es in unserem Staat noch gerecht zugeht, gibt es keinen Grund, direkt handgreiflich zu werden - so sehe ich das

es ist also richtig, die Übeltäter vor Gericht zu stellen

Öffentliche Lynchmobber wandern in den Knast und dürften in ihrem beruflichen und sozialen Umfeld kaum der Probleme Herr werden, die dann auf sie zulaufen.

Ich z.B. würden so einen öffentlich bekannt gewordenen Lynchjustizschläger sofort fristlos entlassen.

Das ist mitten in der Öffentlichkeit und wird gefilmt außerdem ist die Polizei meistens schnell vor Ort.