Wieso muss ich mich meistens bei den anderen melden?

9 Antworten

Ich würde, wenn ich du wäre, mir dir Frage stellen... Was Freundschaft für dich wirklich bedeutet. Kann man jemanden als "Freund" bezeichnen, wenn man ständig die Treibende Kraft sein muss, damit der Kontakt nicht einschläft und dann später dafür kritisert wird, dass sie es stört wenn sie mal selber die iniziative ergreifen und meinen du wärst unhöflich?

Es ist wichtiger, sich bewusst zu werden was für einen Wert man sich selbst zuschreibt und nicht wirklich andere...Wenn du es anderen Recht machst verkaufst du dich unter Wert und das bringt dich nicht weiter. Außerden Gewöhnen sie sich daran wenn du häufig die Treibene Kraft bist.. Leute nutzen das aus.. Wenn du dich dann anders verhälst regen sie sich auf...

Es ist also besser, wenn du lernst dich selber zu respektieren, dann werden es auch andere tun!

LG

Sandy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist bei mir auch so. Ich melde mich immer und dann reden wir gefühlt über Stunden und dein Zitat kommt auch immer von den anderen wieso ich ich nicht gemeldet habe etc.

Deinen Frust kann ich gut nachvollziehen. Du hast deine "Freunde" offenbar zu sehr verwöhnt. Es wurde zur Selbstverständlichkeit, dass du dich immer zuerst meldest. Aber dass dann noch der Vorwurf gemacht wird: "Jetzt weiss ich ja, wieviel ich dir wert bin", wenn du dich einmal zurückhältst, finde ich schon ungeheuerlich. Jetzt ist ein aufrichtiges Gespräch unumgänglich.

Zum einen kann es sein, dass man nicht wichtig genug ist. Egal in welcher Hinsicht.

Zum anderen die Gewohnheit. Wenn man immer derjenige ist, der sich meldet, dann kann ein plötzliches nicht melden tatsächlich kränkend wirken.

Da möchte jemand ganz offensichtlich in seinem Wert für dich bestätigt werden. In du darauf eingehst bzw eingehen solltest, sollte meiner Meinung nach nicht im online Forum entschieden werden.