Wieso hat man es als Ausländer in Deutschland schwer?

7 Antworten

Wer dermaßen verallgemeinert, sollte sich nicht wundern, dass anderere Ethnien ihm mit Abstand begegnen...

In deinem Text fehlte nur noch die asozial-bescheuerte Bezeichnung Kartoffel oder gar die immer wieder gern in Anspruch genommene Nazi-Keule... Immerhin kamst du nicht umhin, "Rassismus", wenn auch als Frage, zu erwähnen...

Wenn Deutsche dir gegenüber eher reserviert sind, dann kann es nicht zuletzt daran liegen, dass du mit deinen Äußerungen, deinem non-verbalen Auftreten oder deinem Anspruchsdenken selbst dafür sorgst...

Wie gesagt, es kann, denn niemand hier kennt dich...

Mir ist es eh ein Rätsel, dass, wenn es in D dermaßen ausländerfeindlich zugeht, sich die halbe hier Welt tummelt.

Statt nur das Negative zu sehen, sollte jeder auch die Bereitschsft besitzen das Gute an den Zuständen hier zu sehen...!

Und die scheinen ja zu überwiegen. Denn wie es z. B. in der Türkei oder anderen undemokratischen Staaten zugeht, dürfte jeder wissen...

Ich streite gar nicht ab, dass manche Deutsche ihre Töchter nicht mit einem Mehmet-Ibrahim zusammen sehen möchten.

Das kann an Gesinnungen, Vorurteilen, aber auch an gemachten Erfahrungen liegen, an dem Wissen, dass so manche ihre Frauen als Eigentum betrachten...

Statt dich zu beschweren, könntest du vielleicht dafür sorgen, dass man sieht, dass du anders tickst als diese mittelalterlichen Schwachköpfe und/oder Gewalttäter.

Ja, ich weiß, auch Deutsche machen das...

Das ist auch unbestritten!

Aber gerade weil das so ist, ist das ein Beleg dafür, dass wir nicht noch mehr Idioten importieren sollten... (Damit, dass es Figuren gibt, die es sich aus Lese- und Denkfaulheit jetzt einfach machen, muss ich wohl leben. Das nur am Rande)...

Übrigens, wie würdest du selbst reagieren, wenn eine (mögliche) Schwester von dir mit einem Deutschen zusammen wäre.. Und wenn du auch noch weißt, dass sie --in beiderseitigem Einvernehmen-- Sex mit dem Deutschen hat...?

Da habe ich leider schon erlebt, dass Toleranz oft nur gefordert, aber nicht gegeben wird...

Ich war mit 'ner Türkin zusammen. Als das rauskam gab es ein riesiges Theater. Toleranz mir gegenüber oder Verständnis für die Frau? Beides gab es nicht...

Dass Toleranz und Verständnis keine Einbahnstraße ist, dass man nicht nur fordern, sondern auch geben muss, scheinen die wenigsten Migranten zu begreifen...

Wenn ein deutscher Vater dagegen ist, dass seine Tochter mit einem Türken zusammen ist, ist er ein Rassist...

Was aber ist dann der türkische Vater im umgekehrten Fall...?

Bevor man also mit Fingern auf andere Menschen zeigt, sollte man immer erst das eigene Verhalten und die eigenen Ansichten hinterfragen...

Dass du Abi hast, merkt man übrigens nicht unbedingt.

Das ist keine Bemerkung, mit der ich dich ärgern will, sondern sie gilt für das heutige Abi und das heruntergekommene deutsche Schulsystem allgemein...

Vor allem ist bemerkenswert, dass in deutschen Schulen wider besseren Wissens immer noch von Rassismus gesprochen/gelehrt wird, obwohl der Unterschied der Menschen in der Ethnie, in der Kultur, in der Erziehung oder in der Religion liegt.

Religion eine Rasse..?

Wo doch ein Eskimo, ein Indianer, ein Zulu oder auch ein Aborigine, ja sogar ein Bio-Deutscher ein Moslem sein kann......

Jeder Mensch auf diesen schönen Planeten, mein Lieber, muss in seinem Leben mit dummen Kommentaren oder auch herabsetzendem Verhalten klar kommen. Leider sind nicht alle stets freundlich, offen, sensibel oder korrekt. So ist die Welt nun einmal. Dafür hat dir die Evolution auch ein Mund gegeben um in solchen Situationen antworten zu können.

Wenn du denkst, du hättest es hier so schwer, dann versuche doch dein Glück woanders, vielleicht in deinem Heimatland, dem deiner Eltern. Du kannst aber auch das Jammern lassen und mal ehrlich sehen, dass du es eher leicht hast. Denn du hast ja Abi + Ausbildung. Schau dir mal bitte einen Obdachlosen auf der Straße an und sage ihm dann, wie schwer du es doch hast.

Ja. Der Spruch der Dame war scheiße. Und??? Bist du jetzt krank oder arbeitsunfähig? Meinst du ich höre nie ähnlich scheiß Kommentare? Dann vielleicht nicht auf Herkunft bezogen... Dummschwätzer finden immer einen Grund.

Entspann dich und lebe dein Leben weiter so vernünftig, wie du es beschrieben hast. Dann wird alles gut

Ich glaube, das Problem ist allgemein dieses "ich gehöre nicht zur Gruppe"/"er,sie,es gehört nicht zur Gruppe"-Gefühl. Wir Menschen sind gut darin, alles in Grüppchen aufzuteilen und uns immer ausgeschlossen und weniger wert zu fühlen. Ich glaube, bei Ausländern ist das halt grad etwas einfacher abzugrenzen und kommt darum öfter vor oder wird mehr wahrgenommen (ist noch fraglich, ob das öfter vorkommt, denn früher war's sicher so, dass die Bauern, die ihren Hang links herum mähten die, welche ihren Hang rechts herum mähten auch überhaupt nicht leiden konnten).

Aber auf jeden Fall macht es immer alles kaputt. Teils auch, weil Ausländer dann immer speziell erwähnen müssen, dass es "bei ihnen" anders ist oder dass "sie" das anders sehen. Sie unterstützen diese Abgrenzung auch selber, weil sie wie Angst haben in der Gesellschaft unterzugehen oder nicht wahrgenommen zu werden. (Machen natürlich die "Innländer" genau gleich gegenüber den Ausländern... in jedem Land.)

Auf der anderen Seite gibt's auch solche, die sich so extrem zu integrieren versuchen, dass sie sich selber rassistisch behandeln. Ich hab gerade eine Trennung hinter mir, da konnte sie keine Gefühle entwickeln (sagt sie). Ein Grund dafür sehe ich darin, dass sie sich immer als "Jugo" (sie war aus Bosnien) bezeichnet hat und "die Jugos" auch selber beschimpft hat und irgendwie mir nie glauben wollte, dass mir das vollkommen egal ist.

Also... wenn du mich fragst, dann hat das nicht wirklich mit Rassismus oder Ausländer oder so zu tun. Es hat vielmehr allgemein mit diesem Grüppchen-Denken zu tun, das in uns drin steckt und wir wohl von unseren Vorfahren geerbt haben, die noch in der Höhle gewohnt haben. Ob wir das je überwinden können... wir, die wir doch glauben, so super zivilisiert und fortschrittlich zu sein? ... ich glaube, so lange wir es nicht akzeptieren, dass wir das noch immer in uns haben, genau so lange können wir das nie überwinden.

Als Deutscher hast du es im Ausland auch schwer. Das ist ein Stück weit normal.

Ich bin auch kein gebürtiger Deutscher und habe es meiner Erfahrung nach nicht schwerer als "echte" Deutsche. Das kannst du nicht verallgemeinern.