Wieso hat China so gute Technik?

6 Antworten

Deutschland könnte diese Technik auch haben, aber in China steht man wohl der Technik ein wenig offener entgegen.

Und ich bin ehrlich, ich bin froh das meine Toilette kein Eigenleben hat.


Guardianangel  12.05.2022, 13:19

Es scheint wohl hier jeder vergessen zu haben, dass China alles vom Westen kopiert(geklaut) hat und auch heute noch macht.

2
Amalia95  12.05.2022, 13:21
@Guardianangel

Ne, vergessen habe ich das nicht.

Die Frage ist nur wie bereit man dazu ist die Technik einzusetzen.

Japan und auch China sind da weiter als es Deutschland ist.
Ist aber auch nur meine Meinung.

1
Katze446  12.05.2022, 13:27
@Guardianangel

Jo, Deutschland war Führer in Sachen Solar, bis China uns durch die Billigkonkurrenz platt gemacht hat. Aber auch die Einstellung der staatlichen Subventionen war schuld dran.

Der erste Computer wurde auch in Deutschland erfunden

mRNA-Impfstoffe kommt auch von einem deutschen Unternehmen

2
Guardianangel  12.05.2022, 13:27
@Amalia95

Weisst Du wieviele Branchen in Deutschland konkurs gingen, weil Chienesen die Technologie gestohlen haben und dann in Deutschland deutlich billiger verkauft haben?

China hat nichts zu verlieren. Wenn etwas nicht klappt, dann kann es der Arbeiter ausbaden. Dort gibt es keinen Mindestlohn oder Lohnfortzahlung, oder Kündigungschutz.

1
Amalia95  12.05.2022, 13:32
@Guardianangel

Weißt du wie viele Unternehmen immer freiwillig nach China gehen, da man da günstiger produzieren kann? Ist man doch teilweise selbst schuld.

1
Guardianangel  12.05.2022, 13:34
@Amalia95

Was bleibt ihnen anderes übrig bei den Dumpingpreisen. Ursache und Wirkung.

0
TaiFei  12.05.2022, 14:22
@Guardianangel

Und du hast vergessen, dass Cina ebenfalls auf der Cocom stand. Was die kopieren könnten war Technik von vorgestern. Der Rest wurde denen ganz offiziell zu Verfügung gestellt, damit die ihren Markt für den Westen öffnen.

Sieht man ja super beim Transrapid. Den hat DE eingestampft und im ab 2030 verkauft China das System weltweit.

1
Norbert981  12.05.2022, 16:49
@Guardianangel

“”Dort gibt es keinen Mindestlohn oder Lohnfortzahlung, oder Kündigungschutz”

Nein, das stimmt seit ca. 10 Jahren nicht mehr, meinen persoenlichen Erfahrungen vor Ort in China nach.

1
Norbert981  12.05.2022, 17:07
@Amalia95

Richtig. Eigentlich war und ist es bei den Chinesen und Japaner nicht viel anderes gelaufen.

0
  1. staatlich subventioniert
  2. freiere Forschung
  3. kein Datenschutz
  4. gut zur Kontrolle der Bürger

Ob ich jetzt alles mit moderner Elektronik und Software will, in der genau abgespeichert wird, wann ich mein Haus verlasse, wann ich wiederkomme (über elektronisches Schloss mit Karte oder Fingerabdruck), ist Geschmackssache.

Ob ich mich über Software aushorchen lassen will (Alexa, mach das Licht an), wenn sie abgehört oder gehackt wird, ist auch Geschmackssache.

Ob ich in einem selbstfahrenden Auto sitzen will, das beim Ausweichen nicht zwischen Kind und verlorenem Reifen auf der Straße unterscheiden kann, ist auch Geschmackssache.

China ist eine Diktatur mit Sozialpunkte-Konto und die ganze Elektronik und vor allem Software dient nicht nur zum Wohl der Menschen, sondern auch ihrer Überwachung.

Weil China erstens nicht so viel von Datenschutz hält und schneller als der Westen ist.

Ist es so? Was haben Chinesen denn selbst entwickelt und nicht irgendwo kopiert?


TaiFei  12.05.2022, 14:15

China meldet inzwischen mehr Patente an als alle anderen Staaten.

1
Cal1gula  12.05.2022, 14:30
@TaiFei

Sie haben ja auch die größte Bevölkerung. das ist also bis dahin keine Leistung. Und ich habe auf dem Weltmarkt noch kein bahnbrechendes chinesisches Produkt gesehen.

0
TaiFei  12.05.2022, 14:41
@Cal1gula

ok, Du setzt also die Anzahl der angemeldeten Patenten ins direkte Verhältnis zur Bevölkerungsgröße.

Ähm, ja ich beende da die Argumentation - Dummheit siegt.

1
Cal1gula  12.05.2022, 14:48
@TaiFei

Wie kommst du auf die seltsame Idee, du hättest bei irgendwas gesiegt?

0
Norbert981  12.05.2022, 16:41
@TaiFei

Selbst Patente pro Einwohner ist China (1008) inzwischen besser als Deutschland (884) und liegt auf Platz 4 der Welt.

1

Gut abgekupfert und weiter entwickelt. Bis vor 40 bis 50 Jahren war China heruntergewirtschaftet zu einer bettelarmen Bauernnation. Mit Öffnung der Technologien zum Westen und westlicher Wirtschaftshilfe hat China den Anschluss geschafft, zum Glück für die Einwohner. Leider wollen immer noch die klügsten chinesischen Köpfe in USA oder in Europa studieren, zum Leidwesen des Regierungs-Regimes (und die schicken ihre Kinder sicher auch dahin)


Norbert981  12.05.2022, 16:42

Leider wollen immer noch die klügsten chinesischen Köpfe in USA oder in Europa studieren, zum Leidwesen des Regierungs-Regimes (und die schicken ihre Kinder sicher auch dahin)

Das stimmt leider seit Jahren nicht mehr so, vor allem seit Corona

0
UbuRoi  12.05.2022, 18:34
@Norbert981

Ja, schade. Die Chinesen haben Corona Hausarrest. In der Nacht schreien sie aus den Häusern und viele bringen sich um.

1