Wieso benutzen wir jetzt kein Wasserstoff bei Autos oder die Brennstoffzelle in Handys?

7 Antworten

Wieso benutzen wir jetzt kein Wasserstoff bei Autos

Kannst Du, wenn Du möchtest. Für nur 70.000€ bietet beispielsweise Toyota mit dem Mirai ein Wasserstoffauto in Serie. Wenn Du die nötige Tank-Infrastruktur auftreiben kannst...

oder die Brennstoffzelle in Handys

Hast Du mal geschaut, ob die Technik a) serienreif, b) klein genug und c) sowohl komfortabel als auch sicher ist?

Das wurde uns in Physik in der Schule beigebracht

Es gibt einen Unterschied zwischen "theoretisch möglich" und "in der Praxis sinnvoll umsetzbar".

Wieso benutzen wir jetzt kein Wasserstoff bei Autos

Gibt es!

Die sind allerdings teurer als batterieelektrische Autos. Und wenn du mal mit 30 km Restreichweite an einer defekten Tankstelle stehst, kannst du den Abschleppdienst rufen weil die nächste Tankstelle mindestens 50 km entfernt ist.

oder die Brennstoffzelle in Handys?

Mal ganz davon abgesehen, dass die Brennstoffzelle wahrscheinlich jedes Handy einfach mal um 200 € teurer machen würde...

Wo willst du in einem Handy Wasserstoff einlagern? Wasserstoff ist extrem flüchtig, aus einer kleinen Gaskartusche würde er heraus diffundieren. Dafür brauchst du Gastanks mit ziemlich dicker Wand... wodurch dann das Handy etwa diese Größe haben müsste. Aber hey, eine Gasladung würde 2 Wochen reichen.

Empfindest du das als einen guten Deal? Du musst das Handy nur alle 2 Wochen laden, dafür brauchst du einen eigenen Rucksack dafür?

Oder ist ein Handy, das in die Hosentasche passt und dafür jeden Abend nachgeladen werden muss, die bessere Wahl?

bei Handys ist´s die Frage des Tankes.

Bei Autos liegts an unserer Regierung welche von Lobbyisten beherrscht wird. Siehe ehem. Verkehrsminister Scheuer - - - ! Autos könnten längst mit Wasserstoff fahren aber es ist nicht gewünscht bzw. die Lobbyisten welche dagegen sind haben einfach zu viel Schmiergeld bezahlt. - siehe -

Gumpert Nathalie: Das alternative Elektrosupersportcoupé.

https://youtu.be/OPyg0ZoAuqg

Neues E-Auto? 3 Minuten tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel

https://youtu.be/G3iKJ4IMick

Weil zwischen deiner Schulphysik und der großtechnischen Anwendung Lichtjahre liegen. Nicht Alles was im Labor funktioniert lässt sich, oft auch betriebswirtschaftlich sinnvoll, umsetzen.

A Wasserstoffin autos/ Tankstellen ist schwer zu speichern und hochexplosiv.
wir haben den Ausbau noch nicht- viel zu wenig Tankstellen