Wieso bekommt man trotz schwerer Hirnschäden keine Sozialhilfe? Wie könnte es für mich weitergehen?

10 Antworten

Also. Du sagst, das du als Kleinkind auf bestimmte Art und Weise misshandelt wurdest, und das es ärztliche Belege dafür gibt. Aber anscheinend gibt es keine Bestätigung, das du das, was du behauptest, wirklich hast. Woher willst du wissen, das du eine Hirnschädigung hast? Offensichtlich kannst du klar denken, das merkt man dem Text an.

Du diagnostizierst dich selber mit etwas, was dir kein Arzt bescheinigt, und machst das an Sachen wie „seltsamen Sinneseindrücken“ fest. Klingt eher nach Drogen.

Du wohnst in einem einfachen Unterkunft, konntest ohne Probleme einen Job annehmen, nichts hat dir da Probleme verschafft.

Laut dir waren Ärzte „nicht in der Lage“ dir ein Medikament zu verschreiben, du gibst dauerhaft dein Bestes aber alle anderen sind immer die, die dauerhaft alles verbocken. Du weißt genau, welche Behandlungsmethoden dir zustehen, aber die Ärzte sind dazu aber wohl nicht in der Lage.

Dazu hast du noch ein Strafverfahren am laufen. Das heißt, es kann nicht nur ein Betreuer sein, der seinen Job nicht macht, alle Involvierten müssten alles übersehen.

Ich glaube dir nicht. Wenn das hier kein Trollbeitrag ist tippe ich auf einen Narzisten mit dem Münchhausen-Syndrom.

Ziel und Motiv der Betroffenen ist es häufig, Zuwendung und Mitleid durch Ärzte, Pflegepersonal, Familienangehörige oder über Internet zu bekommen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Münchhausen-Syndrom


Silicium47  22.09.2019, 15:43
Ich glaube dir nicht.

Bester Gedanke beim Lesen des Eingangstextes.

3

Verstehe mich bitte nicht gänzlich falsch, aber du drückst mit deinem Text etwas zu hart auf die Tränendrüse.

Du schreibst zum einen viel besseres Deutsch als es viele gesunde Menschen tun können, also was das betrifft bist du schon mal nicht eingeschränkt und vermutlich ist auch deine Denkleistung nicht sonderlich eingeschränkt andernfalls wäre der Text nicht so lange.

Ich möchte keines Falls die Behauptung in den Raum stellen du würdest nur simulieren, verstehe das bitte nicht als solches, ich bin aber durchaus etwas verwundert wie klar und strukturiert du hier diesen Text schreiben kannst.

Als erstes Fällt natürlich auf das dein Fall bereits vor vielen Stellen gelandet ist und dort auch bearbeitet wurde, letztlich sind aber irgendwie alle Stellen zum selben Ergebnis gekommen. Das betrifft deine Ärzte, den Betreuer sowie die Ämter, einen Anwalt und das Gericht. Irgendwas muss da ja dran sein, andernfalls wäre das nicht derart eindeutig ausgefallen.

Du scheinst dich auch in eine völlig falsche Richtung entwickeln zu wollen, mir scheint es jedenfalls als wärst du sehr auf Mitleid aus und weniger auf eine Lösung deines Problems. Erwerbsunfähig bedeutet nicht automatisch das man sich da drauf ausruhen muss, es gibt durchaus auch Möglichkeiten für Personen mit dieser Einstufung einer Arbeit nach zu gehen, das viel weniger aus wirtschaftlichen Gründen, viel mehr aus psychologischen.

Es wäre jedenfalls interessant zu wissen welche Hirnschäden sich bei dir letztlich bemerkbar machen und auf welcher Grundlage die Erwerbsunfähigkeit gestützt ist, dann könnte man dir hier auch eine deutlich hilfreichere Antwort geben.

Da du in einer anderen Antwort geschrieben hast das dir die Obdachlosigkeit in Aussicht steht so kann man dir sagen das NIEMAND in Deutschland obdachlos werden muss, wir sind ein Sozialstaat der sich auch um die Menschen kümmert die ohne Hilfe nicht zurecht kommen würden und das betrifft auch dich. Wenn also alles nichts hilft steht dir Hartz4 offen womit dir ein Leben ermöglicht wird. Du bewegst dich dann zwar auf dem Existenzminimum, allerdings kannst du existieren.

Vielleicht kannst du ja einfach mal etwas mehr über deinen Gesundheitszustand schreiben, dann lässt sich da etwas tiefer blicken und ermöglicht auch eine für dich hilfreiche Antwort zu finden.

Und ich möchte noch erwähnen das jede Münze zwei Seiten hat, hier lesen wir aktuell nur deine Seite des ganzen.

Genau das was Ontario schreibt.

HST WOHL iNTERNET UND KANNST HIER TROTZ gEHIRNSCHÄDIGUNG SCHREIBEN.

suche www.vdk.de

überall in Deutschland gibt es diese Vereinigung. Bitte um ein Beratungsgespräch.

Kopiere Dir vorher Arzt berichte, die Schreiben der Krankenkass und AfA.

Außerdem stelle sch jetzt einmal einen tabellarischen Lebenslauf zusammen, den Du mitnehmen sollst

Viel Erfolg

Deine Geschichte mutet mich sehr unrealistisch an. Wenn alle dir nicht helfen wollen, mit denen du bislang Kontakt hattest, dann wird deine "Hirnschädigung" wohl nicht den Grad haben, dass du völlig erwerbsunfähig bist.

Die einzige Stelle die mir für dich im Moment einfällt, wäre der VdK. Gehe doch mal zum VdK. Dort sind fachkompetente Leute die dich beraten können und die Beratung ist kostenlos.Adressen findest du im Internet oder im Telefonbuch.

Dass du von keinem Amt Unterstützung bekommst , REHA abgelehnt wird, dir kein Arzt Medikamente verschreibt, könnte daran liegen, dass du nicht die Bedingungen erfüllst, die Voraussetzung für diese Hilfen sind.

Ob du wirklich erwerbsunfähig bist, kannst du selber nicht entscheiden. Um eine Bescheinigung über Erwerbsunfähigkeit zu bekommen, wären ärztliche Untersuchungen erforderlich, die eine Erwerbsunfähigkeit feststellen.

Hast du diese Bescheinigung, dann stehen dir auch Rechte zu, welche du ohne Bescheinigung eben nicht hast. Glaube in dieser Sache hast du bislang nichts oder kaum etwas unternommen, was zum Erfolg führen könnte.

Bevor Ämter etwas zahlen, wollen die eben Bescheinigungen sehen. Schliesslich sind es Steuergelder die da gezahlt werden.

Also, begib dich zum VdK und lasse dich beraten. Mehr kann man dir nicht empfehlen.

Alternativ könntest du dich um eine Arbeitsstelle bemühen. Dafür gibt es die ARGE.

Sich darüber beschweren, dass du von niemanden Unterstützung bekommst, hilft dir nicht weiter. Da hatte dein Anwalt offenbar Recht, wenn er so eine Aussage machte, wie du diese in deinem Text erwähnst.

Lehre oder Schulabschluss, Wie sieht es da bei dir aus ? Wahrscheinlich Fehlanzeige, oder ?

Bei drastischen gesundheitlichen Einschränkungen ist ein Reha- oder Rententräger der richtige Ansprechpartner. Die nötigen Bedingungen für die Übernahme der Unterhaltskosten oder Bezuschussung müsstest du aber beim jeweiligen Träger erfragen.

Rentenkasse, Krankenkasse usw.

Wenn du dich in medizinischer Betreuung befindest, sollte dir der jeweilige Arzt eigentlich die Richtung vorgeben können, in die es gehen muss.


Powergy 
Fragesteller
 22.09.2019, 13:40

Ich bin nicht mehr krankenversichert weil sich mein Betreuer damals nicht kümmerte. Ich kann mir die Versicherung nicht leisten. Ich hatte 2 Jahre Wartezeit. War gar nicht mehr beim Arzt. Ich habe erst in paar wochen Termin.

0
FresherKnilch  22.09.2019, 13:46
@Powergy

Für solche Fälle ist erstmal die AOK zuständig. Sie versichert alle, die sich aus eigenem Antrieb keine Krankenversicherung leisten können. Allerdings werden die natürlich auch prüfen, ob du tatsächlich nicht dazu in der Lage bist.

Wenn dein Betreuer seinen Pflichten nicht nachkommt (er wird dafür fürstlich bezahlt) kannst du einen Betreuerwechsel beantragen.

https://buergerratgeber.de/betreuerwechsel/

Auf der Seite gibt es ein verlinktes Musterschreiben für einen solchen Antrag.

2
Powergy 
Fragesteller
 22.09.2019, 13:49
@FresherKnilch

Die Betreuung ist schon beendet. Ich hatte damals 3 Jahre einen Betreuer mit Einwilligungsvorbehalt. Ich stellte Antrag auf Betreuerwechsel und reichte Beschwerde ein. Ich habe sogar Bilder vom Schimmel beigelegt und der Richter machte mich dann runter und nahm mich nicht ernst.

Das Mietshaus ist mittlerweile Sanierungsbedürftig und es sind sehr hohe Schäden. Der Vermieter wird wohl dank meines Betreuers auf den Schäden sitzen bleiben.

0
Powergy 
Fragesteller
 22.09.2019, 13:50
@FresherKnilch
Wenn dein Betreuer seinen Pflichten nicht nachkommt (er wird dafür fürstlich bezahlt) kannst du einen Betreuerwechsel beantragen.

Ich denke in dem Fall müsste ich eher gegen das Gericht, gegen das Bundeland oder gegen das ganze Land Beschwere einreichen. Es war ja das Gericht bzw. der Richter, der mich nicht ernst nahm.

0
FresherKnilch  22.09.2019, 13:51
@Powergy

Dann solltest du dich zum sozialpsychiatrischen Dienst aufmachen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Den gibts in praktisch jeder größeren Stadt oder deren Umfeld.

Der Besuch ist für dich kostenlos, du solltest aber einen Termin ausmachen.

2